Regenschliessen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe seid kurzer Zeit einen Golf V MJ.06 mit Regensensor.In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen das es eine möglichkeit gibt das bei Regen, die Fenster und das evtl. Schiebedach automatisch schliessen.Also nur wenn das Fahrzeug steht, soll der Regensensor Niederschlag erkennen und automatisch Fenster und so schliessen.Nur leider finde ich bei mir in der MFA+ den Eintrag Regenschliessen nicht. Kann man das beim 🙂 freischalten lassen oder umprogrammieren lassen??Gibts evtl. updates für die MFA+ für mehr funktionen ??? Wer mehr darüber weis ,wäre sehr dankbar für ein paar Tips....

33 Antworten

Meines Wissens funzt Regenschliessen nur mit der MFA"plus" bzw. Navigationssystem (MFA "plus" enthalten).

es geht auch ohne Sitz-Memorie

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Hm, so weit ich mich erinnern kann ist das aber in der Regel markenübergreifend den Fahrzeugen mit Sitz-Memorie vorbehalten.

Bordsteinautomatik - automatische Spiegelabsenkung:

http://www.carmodule.de/shop/

@golftfsi200

Habe die MFA+ und auch das Navi aber Regenschliessen geht trotzdem nicht.Werde mal beim 🙂 nachfragen ob man das irgendwie programmieren kann.....

Zitat:

Original geschrieben von stefan182


@golftfsi200

Habe die MFA+ und auch das Navi aber Regenschliessen geht trotzdem nicht.Werde mal beim 🙂 nachfragen ob man das irgendwie programmieren kann.....

Also ich habe auch die MFA+ und das DVD-Navi und das Menü Regenschliessen ist nicht vorhanden. MJ2006.

Wäre aber echt nicht schlecht, wenn man das irgendwo einstellen kann.

Ähnliche Themen

Mensch, da hoff ich bloss, dass der schlaue Regensensor zugleich ein schlauer Anti-Diebstahl-Sensor ist und aufpasst, dass bei offenem Schiebedach ein potenzieller Dieb auch ordentlich eingeklemmt wird, bis ich wieder am Wagen bin.
Armer Dieb ! 😁

Kurz und gut, Elektronik hin oder her: ich mach mein Auto ordentlich zu, bevor ich es verlasse. Soviel zum Thema "Regenschliessen".... *kopfschüttel*

Let the sunshine in ... 🙂

carotti

Und nach dem Verlassen ???............

Also wenn ich mein Auto stehen lasse, dann achte ich auch darauf, dass alle Scheiben zu sind. Wozu hat man eine Klimaanlage?! Und während der Fahrt möchte ich gerne selbst entscheiden, wann ich die Fenster schließe. Vielleicht hat man ja auch gerade Lust auf eine Dusche. Ich finde die Funktion daher wenig sinnig. Aber wer's braucht ...

Gruß,
ks

also das regenschliessen ist ab werk bei keinem VW programmiert. aber ich habs nachträglich programmiert bei meinem GTO MJ06. ebenso die DWA-quittung. ich finde das regenschliessen eine tolle sache, und es funktioniert auch einwandfrei.

Regenzubleiben

Hallo,

bei mir ist die Funktion Regenschliessen auch nicht
vorhanden, dafür aber die Funktion ''Bei Regen zubleiben''
im Falle einer Fehlfunktion des Steuergeräts.

😉

Gut Nacht

Zitat:

Original geschrieben von miczingg


also das regenschliessen ist ab werk bei keinem VW programmiert. aber ich habs nachträglich programmiert bei meinem GTO MJ06. ebenso die DWA-quittung. ich finde das regenschliessen eine tolle sache, und es funktioniert auch einwandfrei.

Hallo,

mal ne Frage: schließt sich das Schiebedach in Kippstellung auch während der Fahrt? Dann wär´s für mich als Raucher nämlich nix 😕

Regenschließen

Hallo nochmals,

angeblich arbeitet die Industrie mit Hochdruck an einer
Lösung. Ein SoftwareUpdate soll in Fahrzeugen mit
eingebautem Navi für Abhilfe schaffen.
Allerdings muß der Fahrer manuell eingreifen.
Erste Ergebnisse hier:

Gruss 😉

die fenster und das schiebedach schliessen nur bei "zündung aus"

Für das REGENSCHLIESSEN benötigt man einen Regensensor und das richtige Komfortsteuergerät (welches vom MJ abhängt, bzw bei den letzteren MJ05 schon verbaut ist). Mein Golf ist einer der ersten MJ05 und hat nur das 17 Byte STG, die neueren Modelle haben ein 21 BYTE STG, bei denen kann man dann auch Warnblickbremsen, NSW als Tagfahrlicht und auch REGENSCHLIESSEN einstellen. Bei den neuesten MJ07 müsste eigentlich auch die SPIEGELAUTOMATIK fürs Einparken funzen.

IDKJ

PS: Der neue Octavia hat mit den neuen MJ07 Regenschließen in Serie, wird auch damit beworben.

Hallo

wollte mal Fragen ob es nicht beim Golf 5 die Funktion gab das wenn es regnet und man vergessen hatte die Scheiben zu schließen das sie dann automatisch zu gehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster schließen bei Regen (Automatik)?' überführt.]

Wenn du einen Regensebnsor hast , kann man es nachcodieren.
Suche mal nach "Regenschließen".
Ich habe es schon jahrelang, aber  drauf verlassen möchte ich mich nicht.

www.motor-talk.de/forum/regenschliessen-t1219363.html?+regenschliessen

www.motor-talk.de/.../regenschliessung-t1102170.html?...

Und so sieht es in meiner MFA + aus:

http://img406.imageshack.us/img406/1210/dsc00165hk2.jpg

http://img406.imageshack.us/img406/7694/regenschliessen1rj6.jpg

(Ich mag es überhaupt nicht, wenn meine Bilder für Geschäftemachereien (z.B. Ebay)verwendet werden!)

Der Code für den Regensensor muss geändert und im Komfortsteuergerät muss Regenschliessen aktiviert werden.
Den Code kann man hier nicht einfach angeben, da man dazu den Originalcode für den Regensensor und das Komfortsteuergerät benötigt.
Bei mr war der
Code Regensensor: original 00208933
geändert:
00405541 Regenschließen ohne Autobahnlicht
oder

00471077 Regenschließen mit Autobahnlicht

Die Regensensor bzw. die Codierung findest Du im Bordnetzsteuergerät.

Im Komfortsteuergerät wird je nach Codierung unterschieden:
-muss nach jedem Zündungs-Ein wieder neu aktiviert werden

oder

-Regenschliessen dauerhaft auf an

Beachte:
Wenn man "Regenschließen" programmiert ist, sind bei aktivierter Funktion zwei Steuergeräte trotz abgezogenem Zündschlüssel immer in Standby.
Negative Erfahrungen bezüglich entladener Batterie habe ich allerdings nicht gemacht.

"Regenschliessen" funktioniert nur so gut, wie der Regensensor funktioniert.
Wer beim normalen Wischen schon Probleme mit dem Regensensor hat, sollte die Funktion nicht aktivieren.
Ich habe diese Funktion aktiviert, aber verlassen möchte ich mich, wie bereits erwähnt, nicht darauf, dass die Fenster oder das Schiebedach garantiert bei einsetzendem Regen zugehen. Ich habe es erlebt, dass bei einem plötzlichem Platzregen mein Schiebedach zu spät geschlossen hat.
Seitdem mache ich mein Schiebedach lieber selber zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster schließen bei Regen (Automatik)?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen