Regenschliessen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir erfolgreich Regenschliessen permanent freigeschaltet. Test mit Wasser funktionierte tadellos. Nun mein Problem: Das Schiebedach schliesst nach einiger Zeit (weiss nicht wie lange) auch wenn kein Regen fällt?! Ist das irgendeine Vorsichtsmassnahme?

Kann das jemand mit codiertem Regenschliessen bestätigen?

Vielen Dank

53 Antworten

Servus,

es kommt ja auch ab und zu vor das der Scheibenwischer (sobald auf Automatik) ab und zu mal wischt. Z.B. weil zu viel Staub auf der Scheibe ist o.ä.

Ich nehme an das wird auch der Grund für die Spontanschließung sein 😉 .. aber lieber so als andersrum 🙂 !

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Immerhin macht mir der Schließkantenschutz immerwieder Probleme beim schließen. Ich weiß nicht ob der beim Regenschließen auch aktiv ist. Wenn dann wieder eine Fehlfunktion ist fährt das Fenster wieder runter :/.

Hmm, das kann aber auch nicht normal sein. Ich hatte das zumindest noch nie, weder beim Golf noch bei einem anderen Auto. Wie äußert sich das? Löst der aus, wenn du einfach die Fenster hochfahren lässt?

Hast du Panzerglas verbaut? 😛 Im Ernst, ich denke da muss irgendetwas verkanten, haken oder wie auch immer, denn ohne starken Widerstand löst der nicht aus. Kann man ja leicht testen wie stark man mit der Hand gegenhalten muss, bis er auslöst (wobei ich das beim Golf noch nicht gemacht habe).

vg, Johannes

Ich hatte das beim Golf V schon und auch beim jetzigen VIer, wenn auch nicht so oft wie damals. Wenn ich z.b. das Fenster auf der Fahrerseite ganz normal hochfahre, fährt es fast ganz zu und plötzlich wieder runter und bleibt kurz bevor es ganz unten ist stehen. Dann kann man es nur durch gedrückt halten des Schalters zufahren und muss es neu anlernen (wenn es zu ist, nochmal schließen gedrückt halten). Der 🙂 vertröstete mich auch beim Golf VI wieder mit den Worten "wenn staub oder Sand in den Schienen ist, kann es schonmal zu einer Fehlauslösung kommen". Dann habe ich mal mit der Hand wirklich kräftig dagegengedrückt, musste jedoch kurz bevor es zu war die Hand rausziehen, weil nichts passierte. Ein Kinderärmchen wollte ich in dieser Situation nicht sehen. Ich finde diese Funktion äußerst instabil und traue ihr nicht wirklich.

Zurück zum Regenschliessen:

Heute bliebt das Schiebedach brav offen und als es am Abend anfing zu regnen ging es bereits bei den ersten Tropfen zu. Echt praktisch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


Zurück zum Regenschliessen:

Heute bliebt das Schiebedach brav offen und als es am Abend anfing zu regnen ging es bereits bei den ersten Tropfen zu. Echt praktisch!

darum heißt es ja auch regenschließen....😉

Hi,

bei der Aktivierung gibt es ja zwei Möglichkeiten:
Einzelaktivierung (Bit 5+6) oder dauerhafte Aktivierung (nur Bit6).

Besteht der Unterschied nur darin, dass ich bei Einzelaktivierung jedes mal erst in der MFA die Funktion aktiv setzen muß, also die Aktivierung nur für die Zeitdauer bis zum nächsten Auf- Abschließen gilt?
Also eine reine "Handlings-Erleichterung".

Oder hat eine dauerhafte Aktivierung auch zur Folge, dass die Batterie Ratz-Fatz leer ist (da der Sensor ja permanent auf der "Lauer liegt"😉.

Was habt ihr eingestellt?

tregobad

habe die "Daueraktivierung" kodiert.
Keine Probleme mit entladener Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von tregobad


[.....]

Oder hat eine dauerhafte Aktivierung auch zur Folge, dass die Batterie Ratz-Fatz leer ist (da der Sensor ja permanent auf der "Lauer liegt"😉.

Was habt ihr eingestellt?

tregobad

Hatte ich

hier

schon was zu geschrieben.

Habe es auch auf "Dauer".

Hi,

danke, dann werde ich es wohl auch auf Dauer codieren.

tregobad

Hi,

nochmal eine Nachfrage:

Wenn ich das Regenschließen auf Dauer einstelle, wird dann das Schiebedach/Fenster bei Regen während der Fahrt praktisch zwangsgeschlossen, obwohl ich das gar nicht will?
Oder ist das Regenschließen von der Überwachung nur aktiv, wenn die Zündung aus ist?

Jemand Erfahrungen dazu?

Danke tregobad

es geht erst zu wenn das auto steht und ca 2-5min verschlossen is

hi, was noah1 meinte das radio schaltet sich nach ner stunde ab, stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von mika85


es geht erst zu wenn das auto steht und ca 2-5min verschlossen is

Es geht bereits wenige Sekunden nach dem Abschließen...

Haben heute bei VW das Regenschließen codieren lassen. Die haben von VW dafür eine Software heruntergeladen, die sie uns dann in Rechnung stellen (ca. 20€). Ich denke, das ist es uns wert. Sie haben nicht gesagt, dass sie es nicht dürften, wie verschiedentlich hier im Forum beschrieben wird. Der Meister hat es uns vorgeführt, und es funzt einwandfrei und soll angeblich dauerhaft aktiv sein. 🙂 🙂 Ein Lob auf die Werkstatt.
(Golf TEAM 1,2 TSI mit Schiebedach und Standheizung).

Eine Software heruntergeladen, soso 🙂 Aber hauptsache es funktioniert - die 20 Euro sind absolut im Rahmen, ein VCDS-User wohnt ja oft nicht gleich im Nachbarhaus, sondern muss erst angefahren werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen