Regenschließen möglich?
Hey.
Sagt gibts beim 7er Golf eigentlich die Funktion, dass wenn man das Auto abschließt und die Fenster offen lässt ( z.B. einen Spalt im Sommer ) und es anfängt zu regnen das er automatisch die Fenster schließt ? Regensensor hätte ich ja aber die Einstell Funktion nicht gefunden ( automatisch dabei oder nachcodierbar??)
lg
Beste Antwort im Thema
Bedienungsanleitung, Seite 35:
Automatisches Schließen der Fenster bei Regen aktvieren/deaktivieren unter Fahrzeugeinstellungen -> Öffnen/Schließen
Ob es auch beim Panoramadach geht, kann ich erst nächstes Wochenende prüfen, wenn ich meinen Golf 7 abholen kann.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Spricht es sofort an oder erst nach einer Weile? Heute hat es geregnet und ich habe mal die Fenster einen Spalt geöffnet und das Auto verschlossen. Ich habe dann 2min gewartet, aber die Fenster haben sich nicht geschlossen.Zitat:
Original geschrieben von dirk3012
Ja, wasserschlauch auf die Windschutzscheibe drauf. Musste eh gewaschen werden. Smile
gefühlte 10 Sekunden, wie gesagt, mit einer brause vom wasserschlauch
Hi,
ist ja lustig das VAG CAN PRO das schon alles "unterstützt"und VCDS hinterher hinkt😰
Ist das in VAG CAN PRO alles belabelt oder wie ist das ganze aufgebaut?
Hast Du dort eine komplette HEX ZAHL vom 09 und Subsystem dem RLS??
Muss ich mal testen wen ich mal einen G 7 da habe.
Weiß jemand ob man das auch mit ODIS oder VAS PC codieren kann? Diese Systeme stehen mir nämlich zur Verfügung.
Mit ODIS bin ich auch an einem Seat Leon 5F und G 7 gescheitert.Mit VAS PC kommst Du hier nicht weiter,das unterstützt nicht die MQB Plattform mehr😉
Ich würde es einfach an Deiner Stelle probieren mit Odis,mehr als Wertebereich "ungültig" kommt dann eh nicht wenn er es nicht annimmt..
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Mit ODIS bin ich auch an einem Seat Leon 5F und G 7 gescheitert.Mit VAS PC kommst Du hier nicht weiter,das unterstützt nicht die MQB Plattform mehr😉Ich würde es einfach an Deiner Stelle probieren mit Odis,mehr als Wertebereich "ungültig" kommt dann eh nicht wenn er es nicht annimmt..
und was ist hiervon zu halten?
http://www.stemei.de/.../regenschliessen-aktivieren.phpWas auf Stemei.de steht ist mit VCDS erstellt und nicht mit VAS oder ODIS.
Die einzelnen Bits zu ändern wie er schreibt
Code:
(26) Zugriffskontrolle 2-Menuesteuerung Regenschliessen auswählen
Wert auf aktiv anpassen
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG - RLS (Regen- und Lichtsensor) auswählen
Byte 0
Bit 1 aktivieren
Bit 2 aktivieren
das kriege ich mit VAS oder ODIS auch hin.
Aber die anderen Sachen
Code:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(14) Zugangskontrolle 2-Regenschließen_art auswählen
Wert auf permanent anpassen
Dafür gibt es keine Benutzeroberfläche in ODIS oder VAS wie auf seiner Seite... deswegen meine Frage ob man weiß, welche Codes damit verändert werden, damit ich das ohne VCDS auch machen kann.
Den RLS hat er mit VCP angepasst steht auch weiter unten😉
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
und was ist hiervon zu halten?Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Mit ODIS bin ich auch an einem Seat Leon 5F und G 7 gescheitert.Mit VAS PC kommst Du hier nicht weiter,das unterstützt nicht die MQB Plattform mehr😉Ich würde es einfach an Deiner Stelle probieren mit Odis,mehr als Wertebereich "ungültig" kommt dann eh nicht wenn er es nicht annimmt..
http://www.stemei.de/.../regenschliessen-aktivieren.php
Auf VCP habe ich leider keinen Zugriff, nur ODIS oder VAS.
Naja, dann muss ich halt ohne Regenschließen leben 😉
Hmmmm, gibt´s diesbezüglich evtl. schon neue Erkenntnisse?
Habe es heute bei unserem neuen Golf 7 ausprobiert.
Die Anpassungskanäle kann ich umstellen. Nur die Codierung im RLS-Steuergerät nimmt er immer noch nicht an (STG09 - Byte 0, Bit 2) 🙁
Gruß Olli
Bei den MQB Autos kommst du mit VCDS nicht mehr weit...
z.B. VCP wäre eine sinnvolle Anschaffung.
Audifan hat recht. Mit VCDS kann man den RLFS nicht "bearbeiten". Die Aussagen die Stemei auf seiner Seite tätigt ist meistens nur die Hälfte dessen was gemacht werden muss.
Mit ODIS kann man das auch ziemlich knicken...
ich hab mich damit abgefunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hmmmm, gibt´s diesbezüglich evtl. schon neue Erkenntnisse?Habe es heute bei unserem neuen Golf 7 ausprobiert.
Die Anpassungskanäle kann ich umstellen. Nur die Codierung im RLS-Steuergerät nimmt er immer noch nicht an (STG09 - Byte 0, Bit 2) 🙁
Gruß Olli
dann kommst bei mir vorbei 😉 ich hab VCP
wohnst ja nicht weit weg 😉 PLZ Bereich 373xx und 997xx
ich blicke hier nicht mehr durch...vcp kabel gibts wo? und die software?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ich blicke hier nicht mehr durch...vcp kabel gibts wo? und die software?
aus polen. bin aber jetzt am kommenden we auch in DD 😉 falls bedarf