1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Regeneration DPF

Regeneration DPF

Mercedes E-Klasse W213

Also entweder mein Dieselchen hat ein Problem oder ich habe erstmals die (abgebrochene) Regeneration des Partikelfilters miterlebt. Nach einer kurzen Autobahnfahrt das Auto abgestellt und den Geruch nach verbranntem Gummi wahrgenommen, außerdem lief der Motorlüfter noch gut 2-3 Minuten nach. Nach einer 30minütigen Standzeit wieder ca. 25km Autobahn zurück gefahren und dann in der Garage das gleiche Spiel: Es stinkt nach verbranntem Gummi und der Motorlüfter läuft nach.

Also: Problem oder Regeneration?😕
Ist die Regeneration beim OM654 während der Fahrt an irgendetwas zu erkennen?

Beste Antwort im Thema

Alles in Ordnung. Ist normal, dass es nach verbranntem Gummi stinkt.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@primax3 schrieb am 12. Juli 2021 um 16:55:54 Uhr:



Ich benutze das Klassik Layout. Vielleicht fehlt diese Anzeige in dem Progressive Layout tatsächlich. Die Anzeige ist jedoch eindeutig und lässt sicher zu die Regeneration zu erkennen und zu beenden. Probier es doch einfach mal aus.

Ich habe schon alle Layouts für längere Zeit genutzt, um das für mich Beste herauszufinden. Und immer war es gleich. Die Anzeige geht stets auf Null zurück, wenn man vom Gas geht und das Fahrzeug im Schubbetrieb ist. Und ehrlich gesagt, habe ich Deine Beobachtung hier auch erst zum ersten Mal gehört. Wengleich ich aber dieses Verhalten der Anzeige von Fahrzeugen aus dem Hyundaikonzern kenne. Dort bleiben auch immer rund 2l Verbrauch in der Anzeige, wenn der DPF regeneriert wird.

Scheinbar ist das Baujahr abhängig! Bei meinem S213 aus 12/2016 ist das nicht so, darum wollte ich mir eine LED einbauen damit ich nicht erst beim Fahrzeug abstellen die unterbrochene Regeneration bemerke! Aber dazu wollte ich auch wissen, wo das Relais für die Heckscheibenheizung sitzt!

Nur mal weil halb passend zum Thema eingeworfen... Regeneriert der OPF beim Benziner auch? Hatte bisher noch nicht das Vergnügen eines OPF

Zitat:

@sblue56 schrieb am 12. Juli 2021 um 18:44:58 Uhr:


Aber dazu wollte ich auch wissen, wo das Relais für die Heckscheibenheizung sitzt!

Irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher ob das wirklich stimmt, dass die Eckscheibenheizung tatsächlich automatisch zugeschalten wird, um die Last zu erhöhen, wenn regeneriert wird. Ich habe mir unter den Motordaten, wärend des DPF Regenerierens, mal das Voltmeter anzeigen lassen. Und beim manuellen Betätigen der Heckscheibenheizung, viel für rund eine Sekund die Spannung um 0,2 Volt ab, so wie auch wenn kein Regenerationsprozess läuft. Somit liegt nahe, dass auch beim Regenerationsprozess die Heckscheibenheizung zugeschalten werden kann und diese nicht wirlich schon läuft. Wenn diese schon in Funktion wäre, dürfte nicht dieser Spannungsabfall zu sehen sein.

Ähnliche Themen

@lu-san
Ich glaube mit der anderen Anzeige ist in dem Eco Menü.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 12. Juli 2021 um 18:55:01 Uhr:


Nur mal weil halb passend zum Thema eingeworfen... Regeneriert der OPF beim Benziner auch? Hatte bisher noch nicht das Vergnügen eines OPF

Da die Abgastemperaturen fast immer hoch genug sind, findet keine aktive Regeneration sfatt Es wird passiv regeneriert.

Zitat:

@primax3 schrieb am 12. Juli 2021 um 16:55:54 Uhr:



Ich benutze das Klassik Layout. Vielleicht fehlt diese Anzeige in dem Progressive Layout tatsächlich. Die Anzeige ist jedoch eindeutig und lässt sicher zu die Regeneration zu erkennen und zu beenden. Probier es doch einfach mal aus.

Hatte heute das Glück, dass kurz nach dem Losfahren eine DPF Regeneration einsetzte. Habe dann noch einmal die klassische Anzeige genutzt um ganz sicher zu gehen, dass es zum einen keinen grünen Bereich in der Momentanverbrauchsanzeige gibt und zum anderen, dass der Anzeigebalken komplett auf Null geht, wenn man vom Gas runtergeht und der Wagen im Schubbetrieb ist. Damit es keine Zweife daran gibt, dass es sich wirklich um eine DPF Regeneration handelt, einfach mal auf die Ganganzeige schauen, welche bei 100 km/h den 7. Gang anzeigt. Normalerweise ist der Wagen im 8. oder 9. Gang bei Comfort und 100 km/h.

Also wie gesagt, entweder es muss da mal eine Softwareänderung gegeben haben, dass dieser grüne Bereich auftaucht und der Anzeigebalken bei einer DPF Regenaration nicht auf Null im Schubbetrieb geht oder ich weiß auch nicht.

Anzeige1
Anzeige2

In Deinen Bildern ist die Momentanverbrauchsanzeige nicht eingestellt. Das korrekte Bild wurde hier weiter oben schonmal gepostet. Wenn es bei mir das nächste Mal soweit ist mache ich Bilder.

Zitat:

@primax3 schrieb am 14. Juli 2021 um 16:58:56 Uhr:


In Deinen Bildern ist die Momentanverbrauchsanzeige nicht eingestellt. Das korrekte Bild wurde hier weiter oben schonmal gepostet. Wenn es bei mir das nächste Mal soweit ist mache ich Bilder.

Aha. Und was ist das dann für ein Balken, in dem von mir rot markierten Bereich, welcher je nach Gaspedalbetätigung schwankt und welcher komplett verschwindet, sobald man vom Gaspedal heruntergeht?

Anzeige2

Durschnittsverbrauch ab Start (gelb) und Momentanverbrauch hellblau

Zitat:

@Richte10 schrieb am 14. Juli 2021 um 20:58:31 Uhr:


Durschnittsverbrauch ab Start (gelb) und Momentanverbrauch hellblau

Also doch Momentanverbrauch. Dann verstehe ich die Behauptung nicht, dass die von mir dargestellte Balkenanzeige nicht den Momentanverbrauch widergeben würde. Dass der gelbe Teil den Verbrauch ab Start anzeigt, ist mir schon bewusst.

Zitat:

@sblue56 schrieb am 11. Juli 2021 um 19:22:49 Uhr:


Das habe ich schon gelesen, nur konnte ich das bei meinem Fahrzeug nicht erkennen.
Ich habe mal ein Bild gemacht von meiner Momentanverbrauchsanzeige (Anhang)! Wenn Du den grauen Balken links unter dem "Max Charge" steht, meinst, dann kann ich nur sagen, der ist bei mir immer Grau!

Diese Anzeige welche @sblue56 gepostet hat. Die gibts im Widescreen identisch im Klassikdesign. Der linke Teil wird bei Schubabschaltung grün, der Momentanverbrauch geht auf Null. Bei laufender Regeneration bleibt der linke Teil grau und der Momentanverbrauch sinkt nicht auf Null. Da „Rollen“ zumindest bei mir ständig vorkommt sehe ich auf einem Blick ob eine Regeneration im Gange ist.

Genau so ist es🙂

So sieht es bei mir aus. Fuß vom Gas und rollen lassen. Linkes Ende wird grün. Bei Regeneration bleibt das linke Ende grau und der Momentanverbrauch eiert zwischen 2-4l rum. Nach 20min ist der Spuk meist vorbei.

PS: war gerade erst losgefahren

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen