Regelung Klimaautomatik
Habe meinen neuen F31 320d nun seit knapp drei Monaten und bin extrem zufrieden. Wagen hat jetzt 23.000 drauf.
Eine Sache stört mich aber sehr. Ich habe das Gefühl ich ersticke in dem Auto. Die Grundbelüftung der Klima ist viel zu gering. Und das obwohl der Intensitätsregler auf höchster Stufe steht. Automatik ist an. Klima ist an. Temperatur 20,5. Es kommt einfach zu wenig Luft aus den Düsen. Alle Düsen sind komplett geöffnet.
Wie sind eure Erfahrungen? Kann man sowas bei BMW umstellen lassen?
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dieser Teil der Diskussion bringt Euch und uns nicht weiter.
108 Antworten
Das mit den beschlagenen Scheiben habe ich auch beim Facelift. Das hatte ich genauso beim Audi als eine Klappe klemmte und der Austausch der Luft nach außen nicht genügend war. Also liegt da nicht mal ein Defekt vor sondern Stand der Technik?
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 13. September 2016 um 13:24:04 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 12. September 2016 um 08:43:23 Uhr:
Was ist denn, wenn du die Umluft ausschaltest?
Wird's dann besser?Ich antworte mal. Die Umluft geht ab ca. 25° Aussentemperatur automatisch an. Egal ob Automatik oder manuelle Klimatisierung, egal ob AUC auf Auto, manuell oder aus.
Sehr unbefriedigend.
Die Umluft geht auch schon bei Außentemperatur von 17°C an. Während der 20-minutigen Fahrt zum Supermarkt war Frischluftzufuhr aktiv. Auto im Schatten am Supermarkt abgestellt. Einkauf dauerte ca. 15 Minuten. Auto angelassen und es hat sich sofort die Umluft-Funktion automatisch eingestellt, obwohl im Autoinneren es nicht warm war und auch die Außentemperatur nur 17°C war.
Ich war schon in der Werkstatt - dort konnte man nichts feststellen. Die Werkstatt hat eine Anfrage an die Techniker nach München geschickt. Im Anhang die Stellungnahme aus München als Bilddatei.
Ich habe die Kundenbetreuung in München aufgefordert die Software dringend zu ändern und eine Rückrufaktion zu starten, da es ein sicherheitsrelevanter Fehler ist. Wegen Sauerstoffmangel kann der Fahrer unmächtig werden.
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 23. September 2016 um 20:10:17 Uhr:
Die Umluft geht auch schon bei Außentemperatur von 17°C an. Während der 20-minutigen Fahrt zum Supermarkt war Frischluftzufuhr aktiv. Auto im Schatten am Supermarkt abgestellt. Einkauf dauerte ca. 15 Minuten. Auto angelassen und es hat sich sofort die Umluft-Funktion automatisch eingestellt, obwohl im Autoinneren es nicht warm war und auch die Außentemperatur nur 17°C war.
Die Umluft hat aber nichts mit der Temperatur zu tun.
Der AUC-Sensor reagiert auf Kohlenmonoxid und Stickoxide in der Luft.
Und das auch nur im Klima-Automatik-Betrieb.
Also würde ich vorschlagen einfach den Automatik-Betrieb ausschalten.
Und wie BMW schon geschrieben hat, bleibt der Umluftbetrieb nicht ewig aktiv.
Also wird wohl immer genug Luft übrig bleiben, sodass man nicht ohnmächtig wird.
Bevor ich ohnmächtig werde, würde ich vielleicht mal ein Fenster öffnen. Manche Leute haben Probleme.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. September 2016 um 21:28:18 Uhr:
Die Umluft hat aber nichts mit der Temperatur zu tun.
Doch, wie du oben liest wird die Umluft genutzt um Energie zu sparen.
Anscheinend auch bei der 1-Zonen Klima ohne AUC.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 23. September 2016 um 21:37:07 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. September 2016 um 21:28:18 Uhr:
Die Umluft hat aber nichts mit der Temperatur zu tun.Doch, wie du oben liest wird die Umluft genutzt um Energie zu sparen.
Anscheinend auch bei der 1-Zonen Klima ohne AUC.
Ja, ergibt eigentlich auch Sinn.
Aber das macht sie trotzdem nur im Klima-Automatik-Betrieb.
Ich hab es bei mir auch noch nicht erlebt, dass sich die Umluftklappen von allein schließen, weil ich auch nur selten mit Klima fahre.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. September 2016 um 21:28:18 Uhr:
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 23. September 2016 um 20:10:17 Uhr:
Die Umluft hat aber nichts mit der Temperatur zu tun.
Der AUC-Sensor reagiert auf Kohlenmonoxid und Stickoxide in der Luft.
Und das auch nur im Klima-Automatik-Betrieb.
Also würde ich vorschlagen einfach den Automatik-Betrieb ausschalten.
Und wie BMW schon geschrieben hat, bleibt der Umluftbetrieb nicht ewig aktiv.
Also wird wohl immer genug Luft übrig bleiben, sodass man nicht ohnmächtig wird.
Ich habe 1-Zonen Klimaanlage und diese hat überhaupt keinen AUC-Sensor und auch keinen Beschlagsensor.
Wie es in der Stellungnahme von BMW-München drin steht schaltet die Umluft temperaturabhängig zu, und das auch im nicht Automatik-Betrieb. Der Umluft-Betrieb bleibt permanent an auch stundenlang, es gibt keine Frischluftspülung alle 10 Minuten (habe ich getestet). Es herscht ein starker Sauerstoffmangel ist bei einem vollbesetzten Auto.
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 24. September 2016 um 12:30:27 Uhr:
Es herscht ein starker Sauerstoffmangel ist bei einem vollbesetzten Auto.
Gemessen oder gefühlt?
Aber das Thema ist schon interessant. Gefühlsmässig ist auch der Klimakompressor beim F30 schwächer als noch beim F30.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 23. September 2016 um 21:35:26 Uhr:
Bevor ich ohnmächtig werde, würde ich vielleicht mal ein Fenster öffnen. Manche Leute haben Probleme.🙄
Mach mal das Fenster bei 250km/h auf der Autobahn auf. Mal sehen was die vier Mitfahrer dir erzählen. Bei einem 50.000 EURO teurem Auto kann man wohl erwarten können, dass ein angenehmes Klima sich auch ohne das Fenster zu öffnen einstellt. Das kann der Kleinwagen von meiner Frau für 15.000 EURO ja auch. Außerdem geht es dabei nicht um mich. Mir ist ja das Problem bekannt und ich kann was dagegen unternehmen (Klima für kurze Zeit aus, dann geht die Umluft aus). Aber es gibt Leute die das Problem nicht kennen und sich voll und ganz auf die Regelung verlassen. Da kann was passieren.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 24. September 2016 um 12:34:47 Uhr:
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 24. September 2016 um 12:30:27 Uhr:
Es herscht ein starker Sauerstoffmangel ist bei einem vollbesetzten Auto.
Gemessen oder gefühlt?Aber das Thema ist schon interessant. Gefühlsmässig ist auch der Klimakompressor beim F30 schwächer als noch beim F30.
Beides - gemessen und man wird bei langer Fahrt schläfrig und kriegt Kopfschmerzen.
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 24. September 2016 um 12:46:11 Uhr:
Beides - gemessen und man wird bei langer Fahrt schläfrig und kriegt Kopfschmerzen.
Aber dann nur bei vollbesetztem Auto, verstehe ich das richtig?
Ich fahre mit dem LCI regelmässig Strecken um die 500km, meist alleine. Hab noch nie Luftmangel verspürt. Temperatur hab ich meist auf 18-20° und AUTO.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 24. September 2016 um 12:55:22 Uhr:
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 24. September 2016 um 12:46:11 Uhr:
Beides - gemessen und man wird bei langer Fahrt schläfrig und kriegt Kopfschmerzen.Aber dann nur bei vollbesetztem Auto, verstehe ich das richtig?
Ich fahre mit dem LCI regelmässig Strecken um die 500km, meist alleine. Hab noch nie Luftmangel verspürt. Temperatur hab ich meist auf 18-20° und AUTO.
Wenn ich alleine fahre ist es schon etwas besser als wie vollbesetzt. Ist aber trotzdem eine total unangenehme Luft, da im Umluft-Betrieb keine bzw. nur sehr wenig Frischluft zugeführt wird.
Fährst du einen LCI mit 1-Zone Klimaanlage? Ein Auto mit der 2-Zonen Anlage kann man nicht mit einem der 1-Zone Anlage hat vergleichen. Ganz andere Regelung gemäß Aussage der Werkstatt.
Sollte es wahr sein, dass die Klima großteils auf 90% Umluft läuft um Kraftstoff zu sparen, ist das für mich ein Grund keinen BMW mehr zu nehmen.
Ich glaube das auch nicht.
Habe es weiter beobachtet und es bleibt dabei:
Bei Sonnenschein und beispielsweise 18 Grad Außentemperatur ist es ganz okay im Auto.
Geht die Sonne weg bzw. wird es dunkel, wird es unangenehm und ich fange an zu schwitzen.
Für mich ein Software Problem. Mag sein dass ich da sehr empfindlich bin. Hatte dennoch noch nie Probleme mit einer Klimaautomatik in den Vorgänger Fahrzeugen.
Interessante Sache mit der Sonne. Bei der 2-Zonen wird ja die Sonnenstrahlung gemessen, und dementsprechend ein Faktor auf die Kühlung aufgeschlagen.
Prinzipiell ist die Automatik schwierig mit den wenigen Sensoren die verbaut sind. Ich bevorzuge die 1-Zonen Klima und justiere über den einen Regler entsprechend nach. Nur die AUC vermisse ich manchmal in der Stadt im stop and Go.
Zitat:
@bumer88888888 schrieb am 24. September 2016 um 12:40:27 Uhr:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 23. September 2016 um 21:35:26 Uhr:
Bevor ich ohnmächtig werde, würde ich vielleicht mal ein Fenster öffnen. Manche Leute haben Probleme.🙄Mach mal das Fenster bei 250km/h auf der Autobahn auf. Mal sehen was die vier Mitfahrer dir erzählen. Bei einem 50.000 EURO teurem Auto kann man wohl erwarten können, dass ein angenehmes Klima sich auch ohne das Fenster zu öffnen einstellt. Das kann der Kleinwagen von meiner Frau für 15.000 EURO ja auch. Außerdem geht es dabei nicht um mich. Mir ist ja das Problem bekannt und ich kann was dagegen unternehmen (Klima für kurze Zeit aus, dann geht die Umluft aus). Aber es gibt Leute die das Problem nicht kennen und sich voll und ganz auf die Regelung verlassen. Da kann was passieren.
Du fährst also mit einem voll besetzten Auto 250 km/h? Jetzt wird es völlig verrückt. Also ich würde nicht die Verantwortung für die vier anderen Menschen übernehmen wollen, in einem Auto wo ich noch nicht mal der Belüftung vertraue. 😕