Regelung Klimaautomatik

BMW 3er F31

Habe meinen neuen F31 320d nun seit knapp drei Monaten und bin extrem zufrieden. Wagen hat jetzt 23.000 drauf.

Eine Sache stört mich aber sehr. Ich habe das Gefühl ich ersticke in dem Auto. Die Grundbelüftung der Klima ist viel zu gering. Und das obwohl der Intensitätsregler auf höchster Stufe steht. Automatik ist an. Klima ist an. Temperatur 20,5. Es kommt einfach zu wenig Luft aus den Düsen. Alle Düsen sind komplett geöffnet.

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man sowas bei BMW umstellen lassen?

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dieser Teil der Diskussion bringt Euch und uns nicht weiter.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Divaesk, so so. 😁 😉

Ich habe jetzt einen Tip aufgegriffen, der hier irgendwo stand: beide Mittenauströmer jeweils ganz hoch und ganz nach aussen stellen. So geht der Luftzug wunderbar am Kopf vorbei Richtung Seiten- und Frontscheibe, sammelt sich jedoch dort und hält die Oberkörper indirekt angenehm kühl. So sei es. 😉

Doppelmoppel

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 17. September 2016 um 10:51:37 Uhr:


Hab' den Eindruck, die beiden mittleren Ausströmer beeinflussen sich gegenseitig, aber in nicht zu kontrollierender Weise, so dass Wirbel in der Nähe von Kopf/Hals entstehen.

Da musste ich gerade an

das hier

denken 😁

Jetzt bei dem Regen Wetter hab ich noch was festgestellt. Anbei zwei Bilder.

Die Ränder der Scheibe beschlagen unten links und rechts. Nach einiger Zeit merkt man eine Veränderung der Klima (es kommt mehr Luft) und die Scheibe wird wieder frei. Das ganze wiederholt sich dann alle 5 Minuten.

Wer hat das auch schon mal gehabt?

Ähnliche Themen

das hat unser F30 nicht, zurzeit Regen bei 18°, Klimaautomatik unverändert.

Schaut euch mal die schwarze Kappe vorne rechts im Motorraum an. Direkt an der Spritzwand. Bei mir war die Abdeckung vom Ventil halb abgedreht und die Klima funktionierte nicht richtig. Vielleicht bin ich nicht der einzige bei dem das so ist.

Noch ne Frage zur Regelung bei hohen Temperaturen nachdem Wagen an der Sonne stand: Geht bei euch gleich alles auf 100% Leistung beim losfahren ?

Zitat:

@thowa schrieb am 18. September 2016 um 15:42:49 Uhr:


Noch ne Frage zur Regelung bei hohen Temperaturen nachdem Wagen an der Sonne stand: Geht bei euch gleich alles auf 100% Leistung beim losfahren ?

Ja, das ist logisch und gut so. Die Automatik ist so programmiert, die eingestellte Temperatur asap zu erreichen.

Zitat:

@Bartman schrieb am 18. September 2016 um 16:11:21 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 18. September 2016 um 15:42:49 Uhr:


Noch ne Frage zur Regelung bei hohen Temperaturen nachdem Wagen an der Sonne stand: Geht bei euch gleich alles auf 100% Leistung beim losfahren ?

Ja, das ist logisch und gut so. Die Automatik ist so programmiert, die eingestellte Temperatur asap zu erreichen.

Aber nicht bei BMW 😉 😁

BMW gibt erst nach ca. einer Minute 100% Lüftung. Vermutlich weil die Klima erst einmal Druck/Kälte aufbauen muss. Wenn die Lüftung sofort zu 100% angeht wird höchstens geheizt.

Warum so kleinlich... 😉 Es sind höchstens 30 Sekunden. 😁

Zitat:

@thowa schrieb am 18. September 2016 um 15:42:49 Uhr:


Noch ne Frage zur Regelung bei hohen Temperaturen nachdem Wagen an der Sonne stand: Geht bei euch gleich alles auf 100% Leistung beim losfahren ?

ja, ein paar Sek. nach dem Motorstart volle Pulle bis die eingestellte Temp. erreicht ist.

Zitat:

@thowa schrieb am 18. September 2016 um 15:40:49 Uhr:


Schaut euch mal die schwarze Kappe vorne rechts im Motorraum an. Direkt an der Spritzwand. Bei mir war die Abdeckung vom Ventil halb abgedreht und die Klima funktionierte nicht richtig. Vielleicht bin ich nicht der einzige bei dem das so ist.

Hast Du ein Foto? 😮

Was hast Du gemacht? Aufgedreht? Zugedreht?

Zugedreht um 4 oder 5 Umdrehungen.

20160725_194811.jpg

Irgenwie erinnert mich das alles an meinem damaligen F30, im Sommer wurde das Fahrzeug unangenehm warm, trotz Klimaautomatik, was ich sonst bei BMW nicht kannte, und bei Regenwetter beschlug der erst einmal für mehrere Minuten, Luftstrom musste dann immer deutlich erhöht werden. Fazit, die haben bei diesem Modell nicht nur an Dämmungen und vielen anderem gespart, sondern auch an der Leistungsfähigkeit der Klimaautomatik. Bezieht sich bitte nur auf Vor-LCI, wie das beim aktuellen LCI ist, weiß ich nicht.

Ja, meine Denso Klima aus dem E91 war stärker. Der F3x läuft im Sommer oft auf voller Leistung um angenehm zu kühlen.

Ich glaube aber dass es da mehr um CO2 Ersparnis geht als um Kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen