Regelsysteme ausgefallen!! HILFE :/

BMW 3er E92

Moin und Halli Hallo liebe BMW Gemeinde,

ich habe folgendes Problem mit meinem Baby:
E92 325i Bj 12/2009

Vor ca. 3 Wochen kam der Fehler das erste mal, direkt ausgelesen mit Carly und das Ergebnis: Drehzahlsensor vorne links.
Dann zu BMW, die haben den erstmal mit dem rechten getauscht und geguckt ob der Fehler mit wandert.
Zack, nach 2 min. von der Werkstatt wieder Regelsysteme ausgefallen.. ich mit Carly ausgelesen und gleich wieder BMW angerufen das der Fehler mitgewandert ist und die den Sensor bestellen sollen.

Kurz nochmal zur vorheriger Fehlerbeschreibung..
Mitten während der Fahrt kam DSC..ABS.., was weis ich was da alles stand,... ausgefallen.
nach 30 sek. auf einmal wieder weg, dann nach 2 Minuten schon über 2 min der Fehler, bis er schließlich irgendwann ganz geblieben ist.
BMW hat den Sensor getauscht und dann war auch Ruhe und ich war wieder Glücklich.(80 Euro)

Nun ist der selbe Fehler optisch im Armaturenbrett, allerdings kommt der Fehler immer beim starten des Motors.. ich wieder ausgelesen und da steht jetzt "Richtungserkennung Drehung vorne links"005D96 (Carly)
Nochmal zur Erinnerung: Die haben den defekten Sensor nach rechts getauscht und dann auch einen neuen rechts eingebaut..also müsste der linke der eigentliche rechte sein!

Nun auch meine eigentliche Frage: BMW sagte bei dem ersten Problem schon zu mir,wenn der Fehler nicht mit wandert, könnte das auch am Radlager liegen, da der aber mit gewandert ist, war diese Überlegung für mich abgeschlossen. Nun würde ich gerne wissen ob Ihr mir vielleicht aus Erfahrung sagen könnt, was es damit auf sich haben könnte!? Habt ihr ne Idee?Schonmal gehabt? Ist der Fehler denn wieder auf den Drehzahlsensor zurück zu führen oder vielleicht doch das Steuergerät? Ihr kennt ja BMW, "denn tauschen wir erstmal das und das und das und das"

Danke für eure Hilfe im Vorraus

greez Benner

11 Antworten

Hmm, könnte der Lenkwinkelsensor sein was Carly meint, den kann man auch neu anlernen.
Würd da aber mal bei BMW auslesen lassen oder jemanden mit Inpa oder Rheingold ran lassen.

Gruß
Frank

ja BMW bleibt wohl nicht aus.
Ich bin aber eher der Meinung, dass mit der Richtungserkennung vorwärts und zurück gemeint ist.

Wie wäre es, mal die Batterie für 3 min abzuklemmen?

Also wenn ich den Fehler lösche, verschwindet er.
Nach 2-3 mal starten kommt er wieder. So war es das letzte mal, gestern Abend nochmal gelöscht und gleich mal sehen was er sagt.
Was bringt denn die Batterie abklemmen?

Ähnliche Themen

Da werden alle Adaptionswerte gelöscht und das System startet neu.

joa, wenn er kommt, mach ich das als erstes!
soll ich den fehler vorher löschen oder einfach abklemmen?

Du kanst auch versuchen vorne aufzubocken und Rad drehen,Zündung Stufe 2
Wen im dysplay airbag mitleuchtet (ganze ruckhalte systeme abs dbc reifen pane etc)
Dan ist an dem Rad alles ok.und so kanst du jeder einzelne Rad testen.(Gongs)
Wen auf bestimmtem Rad nix kommt dan kann mehrere Faktoren sein:
-sensor (links rechts tauschen)
-radlager(magnetring beschedigt,verschmutzt)
Kontakt Fehler am abs stecker -sensor-kabelbaum.
Bei mir wahr kleine Rost Pickel von 2 Millimeter der an magnetring am radlager klebte,also ales genau untersuchen

Sehr guter tip!
Das könnte erklären warum er nach dem Sensor Tausch schon wieder auf der linken Seite rum spinnt.

Hallo.

Ich hatte exakt das gleiche Problem wie Du. Zuerst wurde auch nur der ABS-Sensor vorne links getauscht. Dann war erst mal Ruhe. Nach einiger Zeit kam der gleiche Fehler wieder. Regelsystem ausgefallen, blabla und alle 30 sec. musste ich über den I-Drive die Fehlermeldungen wegdrücken.

Ursache des Fehlers war ein undichtes Radlager vorne Links. Das wurde dann getauscht (der neue ABS-Sensor ging dann auf Teilegarantie) und seitdem ist Ruhe. Habe mir das alte Radlager zeigen lassen und in der Tat war dies an einer Stelle undicht. Das austretende Fett/Öl hat dann den ABS-Sensor zerstört. Nur den ABS-Sensor zu tauschen ist daher zu wenig, da der neue dann irgendwann wieder durch das undichte Radlager zerstört wird.

Hoffe ich konnte Dir helfen. :-)

Grüße, Peter

Moin Moin,

Also mal zur Auflösung 🙂
Bei mir ging das wie beschrieben immer weiter.. ich hatte sogar irgendwann den Fehler „Ventilsteuerung fehlerhaft hinten rechts“ <— die genaue Bezeichnung hab ich jetzt nicht mehr aufn Schirm, und dachte mir schon.. ach du scheiße, bitte nicht das Steuergerät..
Lange Rede, kurzer Sinn.
BMW hat mir empfohlen die Antriebswellen zu tauschen, diese hab ich auch schon liegen, da sich wohl der Ring auf der Welle langsam bisschen „auflöst“ beziehungsweise korrodiert und somit immer wieder den Sensor abschleift. Hatte eine handelsübliche Unterlegscheibe unter der sensorbefestigung um ein bisschen Abstand zu gewinnen, wurde dann nicht mehr abgeschliffen.. dafür aber Probleme beim fahren mit Tempomat gehabt. Der konnte die Geschwindigkeit nicht mehr richtig regulieren und ist immer zu schnell geworden und hat dann wieder abgebremst und hin und her.. es war so nervig das ich die Wellen schon tauschen wollte, obwohl ich echt keine Lust hab :S dieses Phänomen mit dem Tempomat ist übrigens auch vorgekommen als der Sensor abgeschliffen war und sich somit quasi der Abstand erweitert hat und zu groß war im Endeffekt.
Um dem Wechsel aus dem Weg zu gehen hab ich nun ein Kupferring am Schleifbock um die Hälfte flacher gemacht und nun passt der Abstand! Nicht zu weit weg für den Tempomat und nicht zu dicht dran für das abschleifen des Sensors.. seitdem endlich Ruhe!! Wenn jetzt noch was kommt, oder der Ring weiter „aufbröckelt“ wird wohl der Tausch endlich mal fällig 🙂

Grüße

Ups, ich sehe gerade, vorne links hab ich ja noch garnicht aufgelöst 😁
Also Danke an Peter.. es war auch das Radlager, seit dem Tausch keine Probleme mehr mit den vorderen.. hab auch schon gelesen das bmw Schwierigkeiten mit den Radlagern hinten hatte und man garnicht hört wenn die kommen.. so war es bei mir auch! Nach dem erneuten Fehler mit der Quelle hinten diesmal, könnte man das Rad auf der Bühne wohl schon fast nen cm hin und her bewegen und glaubt mir.. keine Geräusche, nichts.. dadurch kommt der Ring wohl auch schief zum Sensor und schleift diesen ab.. warum der jetzt immernoch abgeschliffen wird vermutet bmw halt die Wellen. Aber alles andere ist ja bereits im letzten Post beschrieben 😉

Greez

Deine Antwort
Ähnliche Themen