Reflektorhalter gebrochen
Bitte um Hilfe!
e39 525d BJ 05/2000 SW Xenon VFL. Beim l SW ist der Reflektorhalter gebrochen. Ich wollte ihn lt Anleitung tauschen.
Glasfront abgeklippt😛, ein Reflektorhalter ist gebrochen der zweite ausgehängt und trotzdem geht das Ding nicht auseinander. 😕 Was hab ich da vergessen lose zu machen???. Irgendetwas hält die 2 Teile noch zusammen, aber was?
Dzt ist alles wieder eingebaut, da ich das Auto zum fahren brauche
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hatte es auch mal abgemacht ,weil die Reflektorhalter gebrochen sind.
Da musst du noch dieses teil glaube was die höhe Automatisch regelt ausbauen ist ein bischen kniffelig,
aber mit gedult ist es zu schaffen .
Gut das wir nicht die VL scheinwerfer haben, denn dort muss die Lt anleitung in den Ofen damit der Kleber weich wird .
Und mann kriegt kein Ersatzteil von BMW (Reflektorgaalter) sondern sonderanfertigung damit sie länger halten.
Mfg skylineGTR
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Bitte um Hilfe!
e39 525d BJ 05/2000 SW Xenon VFL. Beim l SW ist der Reflektorhalter gebrochen. Ich wollte ihn lt Anleitung tauschen.
Glasfront abgeklippt😛, ein Reflektorhalter ist gebrochen der zweite ausgehängt und trotzdem geht das Ding nicht auseinander. 😕 Was hab ich da vergessen lose zu machen???. Irgendetwas hält die 2 Teile noch zusammen, aber was?
Dzt ist alles wieder eingebaut, da ich das Auto zum fahren brauche
Hi w.frank1
Den Reflektor bekommst Du natürlich nur raus, wenn dieser unten aus der Führung der Leuchtweitenregulierung ausgerastet wird.
Wenn Du eine 5,5 mm Stecknuß vorne auf die Kunststoffführung (siehe Bild) vom Stellmotor setzt und dann eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn drehst, dann bekommst Du den Reflektor unten ausgehakt.
Gruß
wer_pa
Hi wer-pa, das ist das Ei des Columbus!!! Das werd ich am WE gleich machen
Nochmals vielen Dank für die Lösung und ein schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von wer_pa
Hi w.frank1Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Bitte um Hilfe!
e39 525d BJ 05/2000 SW Xenon VFL. Beim l SW ist der Reflektorhalter gebrochen. Ich wollte ihn lt Anleitung tauschen.
Glasfront abgeklippt😛, ein Reflektorhalter ist gebrochen der zweite ausgehängt und trotzdem geht das Ding nicht auseinander. 😕 Was hab ich da vergessen lose zu machen???. Irgendetwas hält die 2 Teile noch zusammen, aber was?
Dzt ist alles wieder eingebaut, da ich das Auto zum fahren braucheDen Reflektor bekommst Du natürlich nur raus, wenn dieser unten aus der Führung der Leuchtweitenregulierung ausgerastet wird.
Wenn Du eine 5,5 mm Stecknuß vorne auf die Kunststoffführung (siehe Bild) vom Stellmotor setzt und dann eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn drehst, dann bekommst Du den Reflektor unten ausgehakt.Gruß
wer_pa
Hi wer_pa
Melde mich nach 3 Monaten wieder. Habs diese Woche endlich geschafft, war eben ein langer, kalter Winter 😉 😁
Mit dem Tipp (ausrasten) gings ganz einfach, Jetzt funktioniert die automatische LWR wieder wie neu🙂.
Nochmals herzlichen Dank und ein schönes Wochenende!
gruß
frank
wo hast du denn den neuen reflektorhalter gekauft, und hast du die anleitung vllt. auch mal fuer mich ?
Danke
KIK
Hi KIK
Meine Anleitung findest Du z. B. hier (🙂).
Des Weiteren die Ergänzung bezüglich der Ausrastung der LWR unten.
Die VFL Reklektorhalter bekommst Du preiswert als Ersatzteil beim Freundlichen, oder zur Not auch bei iiibäähh.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von kik
wo hast du denn den neuen reflektorhalter gekauft, und hast du die anleitung vllt. auch mal fuer mich ?Danke
KIK
Hi,
beim freundlichen "Einstellelement für Scheinwerfer" TeileNr. 63 12 0 027 924 hat 16,80 Euronen gekostet. In der Tüte sind dann beide Elemente für einen Scheinwerfer
Hab mal gelesen, dass im iibäÄhh die Elemente in einer Metallausführung, praktisch ums gleiche Geld, angeboten werden.
Die originalen sind aus Kunststoff, der spröde wird und daher leicht bricht. Bei mir nach 10 Jahren.
Hab das aber erst gelesen, als ich meine bereits gekauft hatte.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Hi,Zitat:
Original geschrieben von kik
wo hast du denn den neuen reflektorhalter gekauft, und hast du die anleitung vllt. auch mal fuer mich ?Danke
KIKbeim freundlichen "Einstellelement für Scheinwerfer" TeileNr. 63 12 0 027 924 hat 16,80 Euronen gekostet. In der Tüte sind dann beide Elemente für einen Scheinwerfer
Hab mal gelesen, dass im iibäÄhh die Elemente in einer Metallausführung, praktisch ums gleiche Geld, angeboten werden.
Die originalen sind aus Kunststoff, der spröde wird und daher leicht bricht. Bei mir nach 10 Jahren.
Hab das aber erst gelesen, als ich meine bereits gekauft hatte.gruß
frank
Hallo,
bei Ebay gibt es meist die Teile für die Faceliftscheinwerfer, da diese nicht beim Freundlichen gehandelt werden.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Die originalen sind aus Kunststoff, der spröde wird und daher leicht bricht. Bei mir nach 10 Jahren.
Hab das aber erst gelesen, als ich meine bereits gekauft hatte.
Die nächsten 10 Jahre Ruhe sind doch schon mal was 😉 Ich musste den Scheinwerfer zwei mal bearbeiten, nachdem sich der Motor irgendwann auch mal überlegt hat den Geist aufzugeben 🙄
Hätte ich doch damals nur den zusätzlichen Hinweis von wer_pa gehabt, dann wäre alles wohl viel schneller gegangen, aber auch so hat alles gut geklappt, danke noch mal wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von Gina520iTouring
Die nächsten 10 Jahre Ruhe sind doch schon mal was 😉 Ich musste den Scheinwerfer zwei mal bearbeiten, nachdem sich der Motor irgendwann auch mal überlegt hat den Geist aufzugeben 🙄Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Die originalen sind aus Kunststoff, der spröde wird und daher leicht bricht. Bei mir nach 10 Jahren.
Hab das aber erst gelesen, als ich meine bereits gekauft hatte.Hätte ich doch damals nur den zusätzlichen Hinweis von wer_pa gehabt, dann wäre alles wohl viel schneller gegangen, aber auch so hat alles gut geklappt, danke noch mal wer_pa
Hi Gina520iTouring
Dank für die Blumen (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Hi,beim freundlichen "Einstellelement für Scheinwerfer" TeileNr. 63 12 0 027 924 hat 16,80 Euronen gekostet. In der Tüte sind dann beide Elemente für einen Scheinwerfer
Hab mal gelesen, dass im iibäÄhh die Elemente in einer Metallausführung, praktisch ums gleiche Geld, angeboten werden.
Die originalen sind aus Kunststoff, der spröde wird und daher leicht bricht. Bei mir nach 10 Jahren.
Hab das aber erst gelesen, als ich meine bereits gekauft hatte.gruß
frank
bei Ebay gibt es meist die Teile für die Faceliftscheinwerfer, da diese nicht beim Freundlichen gehandelt werden.
Gruß Steffen
Stimmt, die VFL werden seltener in Metall angeboten. Aber es gibt sie, hier ein Beispiel, kosten allerdings 35 Euronen
http://cgi.ebay.de/Reflektorhalter-e39-Scheinwerfer-/300515708320gruß
frank