540i Lenkspindel unten gebrochen

BMW 5er E39

haben einen Fächerkrümmer verbaut der Fahrerseitig leider etwas auf der lenkspindel aufsetzte.Wollte trotzdem den Kilometer bis zur Werkstatt abspulen um selbiges anpassen zu lassen von jemand der Profi für Abgasanlagen ist.Leider ist 10m vor der Hebebühne aufeinmal irgendwas passiert und das Lenkrad dreht nur noch leer ohne das die Räder sich bewegen.Vermute das die lenkspindel an selber Stelle(siehe Bild) gebrochen ist,komme erst morgen dazu unters auto zu schauen.
Wie zugänglich ist die Lenkspindel?Muss der Motor wieder angehoben werden etc?
Überlegen eventuell eine Metallstange anstatt der Lenkspindel(die dummerweise aus Aluminium ist) zu verschweissen oder ähnliche Lösung.Hat da jemand infos?dumm gelaufen,leider...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@turbolader66 schrieb am 27. Sep. 2018 um 10:46:44 Uhr:


.Wenn man im Lexikon unter Spam sucht,erscheint diese Thread....

Ne.... aber such mal unter "gefährlicher Pfusch ". da wirst du fündig 🙄

15 weitere Antworten
15 Antworten

Eventuell passendes Rohr daraufstecken und verschrauben ? Aber ist ja auch kein Platz dafür 🙁 wenn Mann es ausbaut dann kann Mann auch ein anderes einbauen 😉 gibt es genug gebrauchte die e39 Schlachten zb.
Könnte es das Kreuzgelenk sein was defekt ist oder sich einfach gelöst hat ?

In die Werkstatt schleppen ( auf anhänger),krümmer vernünftig verbauen,lenkspindel ersetzen.

BITTE deinen Mitmenschen zuliebe, keine Experimente an Lenkungskomponenten!

Ich denke ihm geht es um auf die Bühne drauf zu fahren.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 26. September 2018 um 22:29:08 Uhr:


In die Werkstatt schleppen ( auf anhänger),krümmer vernünftig verbauen,lenkspindel ersetzen.

BITTE deinen Mitmenschen zuliebe, keine Experimente an Lenkungskomponenten!

schon mal einen Fächerkrümmer verbaut?!Ich schon einige.Und selbst bei 3000€ Kosten für diesen der jetzt drin ist,kommt es halt nun mal vor das die nicht genau sitzen und auch mal leicht angepasst werden müssen.Deswegen erspar dir bitte diese Kommentare...

Ähnliche Themen

Hab ich,an verschiedensten Fahrzeugen.
Nur das Fahrzeug mit anstehender Lenkspindel zu bewegen,darauf bin ich nie gekommen 🙄

Und wie möchte man an der lenkspindel schweißen,wenn die Kiste nicht schon auf der Bühne steht? Ist beim v8 nicht so einfach.
Daher wüsste ich nicht,welchen Zweck ein Provisorium sonst erfüllen sollte,ausser damit zu fahren.
Fahrzeug aufladen,auf die Bühne und nochmal vernünftig machen.

Wenn DU den krümmer,der an der Spindel ansteht ,verbaut hast, weißt du auch wie zugänglich sie ist. Oder hast du den krümmer vollkommen " blind" eingebaut ,ohne zu schauen was du machst?

Er schreibt doch die letzten 10 Meter vor der Hebebühne 😉

Eben .
Die sollten doch gerade so zu meistern sein ohne den angedeuteten Aufwand .

Genau Rangier Wagenheber drunter ausrichten und auf die Bühne weiß nicht wo das Problem ist. Ist manchmal abenteuerlich was hier so alles gemacht wird.

intressant,das keiner hier eine Antwort auf die Frage hat,aber alle drauf loslegen.Wenn man im Lexikon unter Spam sucht,erscheint diese Thread....
Wo ist das problem mal einfach wenn man keine Antwort weiss den nächsten Thread zuzumüllen?

Zitat:

@turbolader66 schrieb am 27. Sep. 2018 um 10:46:44 Uhr:


.Wenn man im Lexikon unter Spam sucht,erscheint diese Thread....

Ne.... aber such mal unter "gefährlicher Pfusch ". da wirst du fündig 🙄

Also, ruhig bleiben. Dass Fächerkrümmer gerne mal nicht wirklich Platz haben ist ja nicht neu.
An der Lenkungspindel schweißen halte ich aber für äußerst grenzwertig. Alu schweißen ist schon nicht einfach, das hinzukriegen erfordert schon viel Erfahrung. Von der Legalität gar nicht zu reden.
Es löst ja auch das Problem erstmal nicht, die Krümmer sind immer noch im Weg. Dann lieber die umschweißen und eine neue( gebrauchte) Lenkspindel kaufen.
Vielleicht soll der Wagen aber auch nur auf die Bühne bis eine gute Lösung gefunden ist.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 27. September 2018 um 13:47:05 Uhr:


Also, ruhig bleiben. Dass Fächerkrümmer gerne mal nicht wirklich Platz haben ist ja nicht neu.
An der Lenkungspindel schweißen halte ich aber für äußerst grenzwertig. Alu schweißen ist schon nicht einfach, das hinzukriegen erfordert schon viel Erfahrung. Von der Legalität gar nicht zu reden.
Es löst ja auch das Problem erstmal nicht, die Krümmer sind immer noch im Weg. Dann lieber die umschweißen und eine neue( gebrauchte) Lenkspindel kaufen.
Vielleicht soll der Wagen aber auch nur auf die Bühne bis eine gute Lösung gefunden ist.

erstmal danke,das mal eine normale Antwort kommt.Zur Info für alle anderen die nicht lesen können:
Das Fahrzeugt steht auf dem Hof einer Auspuffwerkstatt wo der Krümmer morgen zurechtgerückt wird(Wie ich bereits geschrieben hatte im Post am Anfang).Es ist aber sehr frustrierend das Fahrzeug per Hand wieder von der Hebebühne zurückzuschieben und UNMÖGLICH wieder in die richtige Werkstatt zurückzufahren wo das Problem mit der Lenkung behoben wird.Zusätzlich dazu habe ich bereits gestern eine gebrauchte Lenkspindel bestellt und diese braucht auch bis zu 6 Werktage bis sie hier ist(Ausland).Ich möchte also eventuell eine Lösung um das ganze zu beschleunigen.Alu möchten wir sowieso nicht schweissen,deswegen kam die Idee das ganze durch ein anderes Material zu ersetzen und ob schon jemand erfahrung damit hat.Ich meine wir bauen hier E46 und E30 rennautos die zwar nicht für die Strasse sind,aber auch teils eigenbau sind,von Auspuff bis Karosserie nichts mehr mit Serie gemein haben.Da fliegt beim Drift mit 100 Sachen auch nichts auseinander.
Zudem gibt es in Deutschland zig Motorumbauten in dem ein grosser Teil der fahrwerks und Lenkungsteile Eigenbauschweissarbeiten sind weil nix passt,und das wird sogar eingetragen.Ich rede hier nicht von irgendwelchem Pfusch von Maurern die an Autos bauen sondern von einer Alternative die eventuell gleichzeitig auch das Problem mit dem Krümmer regelt.
Aber nein,einfach mal mit dem Finger auf einen zeigen obwohl man noch nie was angepasst hat an einem Auto,ausser den kabelbinder gekürzt... 🙄

Dann versteh ich deine ,deiner angeblichen Erfahrung nach ,dumme Frage nicht und erkenne jetzt in scottys Post auch nichts neues, was nicht schon vorher genannt wurde.
Wie dem auch sei.
Mit deinem unheimlichen Wissen wirst du es schon schaffen.

Frage mich immer warum manch einer hier fragt,wenn er sowieso alles besser kann/ weis.

Ich hatte dir wohl eine vernünftige Antwort geschrieben aber da interessiert es dich glaube ich auch nicht.

Ähnliche Themen