Krümmer gebrochen

BMW 5er E39

Hallo,
mein Dicker steht seit letzte Woche in meiner Werkstatt, gestern Abend rief der Meister mich an, das mein Auto wieder soweit fahr bereit wäre.Doch Er teilte mir auch mit,das Er noch nicht so ein fall wie mein Fall mit dem gebrochenen Krümmer hatte.Und Er sagte das es geschweißt wurde,und auch soweit abgedichtet hat.Aber er pläst irgenwo noch raus,und Er weiß nicht mehr weiter.Die Krümmer und beide Kats müssen neu.Dann sind die Querlenker ausgeschlagen,die Servopumpe macht geräusche.Der Unterboden war Öl verschmiert,und eine Feder VA ist gebrochen.Wir sind mit allem drum und dran auf 2200€ gekommen.So jetzt frage ich mich lohnt es sich überhaubt noch so viel zu investieren.1.Der 5er ist Baujahr 2000 hat 256Tkm gelaufen,hat eine sehr gute Ausstattung,Rost nur an der Heckklappe (kleine bläschen) Winterreifen /Sommerreifen mit Alufelgen siehe Userpage.Sollte es sich nicht mehr lohnen was würde ich den noch dafür bekommen ? Und ich würde gerne wieder ein guten E39 Touring mir kaufen

Danke

001
10 Antworten

Hi,

zum Krümmer kann ich nix sagen. Ist das ne Freie Werkstatt? Bauen die mitgebrachte Teile ein?
Querlenker kann man z.B. hier kaufen: http://www.car-parts24.com/BMW/5er-E39/Achs-und-Lenkungsteile

Servopumpe? Naja, Geräusche halt.
Feder muss natürlich gemacht werden - beidseitig. Kauf jedoch keine Ebay-China-Superbilligscheiße.

Für nen 523i mit den Mängeln kannst Du sicherlich nicht das verlangen was Du gerne hättest.

Wieso hier eigentlich "ana" und drüben "Steffen"? 😕

Die Krümmer sind ein bekanntes Problem. Da geht die Schweißnaht kaputt und dann löst er sich.

Wieso müssen beide Krümmer neu? (Kats hängen an den Krümmern mit dran)

Federbruch sollte kein Totschlagargument sein.

Ölverschmierter Motor? Müsste man sehen wo es herkommt.

Darf ich fragen in was für einer WErkstatt du warst?

Meiner Meinung nach wäre das klügste ein Verkauf, kriegst sicher noch ne Mille, wenn nicht mehr dafür. Dann die eingesparten Teile inkl Arbeit nochmal 2200 somit hättest du sicher 3200€ für einen neuen gebrauchten!

Hallo!

Meine persönliche Meinung:

Nichts mehr investieren, einen neueren BMW holen und Ruhe haben! 🙂 Bei 2200€ ist das Geld dann an einer Grenze angelangt, die ich persönlich nicht mehr löhnen würde für ein Fahrzeug, welches bald 260.000 km gelaufen hat 🙂

Ich würde auf einen E60/61 umsteigen oder den letzten Touring nehmen (2004) E39 mit < 150.000 km.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Meine persönliche Meinung:

Nichts mehr investieren, einen neueren BMW holen und Ruhe haben! 🙂 Bei 2200€ ist das Geld dann an einer Grenze angelangt, die ich persönlich nicht mehr löhnen würde für ein Fahrzeug, welches bald 260.000 km gelaufen hat 🙂

Ich würde auf einen E60/61 umsteigen oder den letzten Touring nehmen (2004) E39 mit < 150.000 km.

Grüße,

BMW_Verrückter

letztere sind günstig und der Teilespender wäre auch schon da ----

Gruß
deKoch

danke für eure vielen antworten.

@yalee, du in meiner Werkstatt wo ich immer hinfahre und auch sehr gut behandelt werde.

@Langsamfahrer, ja die bauen mit gebrachte Teile ein.Wieso hier eigentlich "ana" und drüben "Steffen"?
weil ana eigendlich über meine Frau angemeldet ist 😁

@BMW_Verrückter, ja würde mir gerne einen neuen Gebrauchten E39 Facelift ab Modell 2001 bis 2004 kaufen.Leider gibt es alt nicht so viele gute, was Ausstattung betrifft.
Da meiner eine gute Ausstattung wie : Automatik, Leder, Xenon,PDC hinten,BC, Regensensor,Sonnenglasdach,Einklappspiegel getönt, Sitzheizung mit Memorypacket möchte ich auf diese Sachen nicht beim nächsten Auto verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von ana


@BMW_Verrückter, ja würde mir gerne einen neuen Gebrauchten E39 Facelift ab Modell 2001 bis 2004 kaufen.Leider gibt es alt nicht so viele gute, was Ausstattung betrifft.
Da meiner eine gute Ausstattung wie : Automatik, Leder, Xenon,PDC hinten,BC, Regensensor,Sonnenglasdach,Einklappspiegel getönt, Sitzheizung mit Memorypacket möchte ich auf diese Sachen nicht beim nächsten Auto verzichten.

Okay. 🙂 Also der E6x kommt nicht in Betracht? 🙂

Trotzdem würde ich einen 530i oder 540i kaufen. Wenn es meine Entscheidung wäre 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

ok federn + querlenker würde ich mir neu holen wären so ca. 400-500€
servopumpe + kats mit krümmer gebraucht ca 400€ komm lass uns grob schätzen auf 1000€ material + 300 bis 400€ der einbau wärst du bei höchstens + - 1500€

ich würde die 1500€ investieren weil du weist was du auch hast.kaufst dir einen neuen gebrauchten wer weis was der für tücken mit sich bringt.es sei du würdest dir direkt einen vom autohaus kaufen mit garantie etc

EDIT: ach ja zeige mir einen wagen der bei der laufleistung nicht unten öl schwitzt neue ölwannendichtung rein einmal sauber machen und gut ist.

Original geschrieben von Cem_52
ok federn + querlenker würde ich mir neu holen wären so ca. 400-500€
servopumpe + kats mit krümmer gebraucht ca 400€ komm lass uns grob schätzen auf 1000€ material + 300 bis 400€ der einbau wärst du bei höchstens + - 1500€

ich würde die 1500€ investieren weil du weist was du auch hast.kaufst dir einen neuen gebrauchten wer weis was der für tücken mit sich bringt.es sei du würdest dir direkt einen vom autohaus kaufen mit garantie etc

EDIT: ach ja zeige mir einen wagen der bei der laufleistung nicht unten öl schwitzt neue ölwannendichtung rein einmal sauber machen und gut ist.So heute morgen bis jetzt haben mein Bruder und ich erst einmal die Feder VA beide seiten getauscht.Querlenker waren nur die unteren beiden links/rechts auch getauscht.Die Federn von H&R hatte ich noch liegen, die wollte ich demnächst eh einbauen.Die Servopumpe ist noch in ordnung nur die Schläuche sind undicht,habe beide auch mit gewechselt.Ich gehe davon aus das Er das mit der Öl schwitze meint.Den Öl verbrauch konnte ich nicht fest stellen,habe nichts bis jetzt verbraucht.
Den Krümmer hat meine Werkstatt ja wieder geschweist,haber nicht richt Dicht bekommen.Zum nächsten TÜV bzw. HU wird er nicht bestehen.Das heißt Krümmer /Kat müssen auf alle fälle neu.Der 5er ist einfach zu schade das ich den abgeben müßte.Der hat einfach,das was man haben möchte,mit der Ausstattung bekomme ich kein E39 Touring unter 6000€

100-0017

siehst du jetzt hat dich der spaß 2schläuche 2querlenker ggf nochmals eventuell 300-400€ fürn neue gebrauchte krümmer mit kat gekostet naja + einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen