Reflektorband am Golf V/VI Variant Heck wie vom Skoda Octavia RS (Typ 5E)?
Moin zusammen.
Ich frage mich gerade, wie wohl das durchgehende Refektorband in der Heckstoßstange aus dem Octavia RS (das Erkennungsmerkmal) wohl beim Golf Variant aussehen würde.
Die Sicke in der Golf Stoßstange würde das ja hergeben.
Hat das schon mal jemand gesehen? Was denkt ihr?
Ich wäre versucht, das mal beim Folierer anzufragen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GolfCR schrieb am 6. April 2017 um 20:12:48 Uhr:
Meine Persönliche Meinung:
Skoda Octavia RS geiler Wagen (wird mein nächster 😉) mit geiler Heckoptik, da passt es super!Beim 6er musst du mindestens die doppel Auspuff Anlage haben (2.0 TDI ect.), damit es geil rüberkommt, wenn überhaupt 😉
Obwohl VW dich betrogen hat beim Golf mit dem Skandal soll dein nächster ein Skoda werden? :-o
23 Antworten
Zitat:
@736007 schrieb am 14. Mai 2017 um 23:54:49 Uhr:
Reflektorfolie von 3M lag schon seit knapp 8 Wochen zu Hause. Habs hetzt endlich geschafft das mal dranzupabben.
Sieht cool aus. Hast du die Breite gekürzt oder es auf 5,5cm gelassen?
Sieht cool aus!
Wenn du mir sagst, woher du die Folie bezogen hast und wie du es angebracht hast, fährt bald ein zweiter Variant mit dem Reflektoband rum (ohne Agrarhaken ;-) )!
Entweder war das von Ebay oder Amazon. Sucht mal bei Ebay nach "20mm reflektor folie". Irgendwas um die 20 Euro für 3m.
Mein Ziel war eine Folien zu finden welche genau die Breite der Reflektoren hat. Die sind 21 oder 22 mm. Die Folie hat 20mm, was für Reflektorfolie scheinbar schweineselten ist. 10 und 15mm oder 50mm findet man zuhauf.
Anbringen ist einfach, da die Folie etwas strechig ist. Mit ruhiger Hand Stück für Stück und etwas Zug dabei anbringen. Beide Enden mit einem Cutermesser entsprechend angepasst, fertig. Dauert 5 min.
Was noch fehlt ist ein Nachtbild wenn es angestrahlt wird. Meine Intention war kein Optiktuning, sondern ein kleiner Mehrwert des besseren gesehen werden.
Bist du damit schon mal in der Waschanlage gewesen?
Ähnliche Themen
Ja, 1x kurz nach dem anbringen.
Folie klebt gut, aber Langzeiterfahrungen hab ich dadurch noch keine.
@736007
Ich hatte mir auch ein reflektorband gekauft, allerdings sah es farblich so bescheiden aus, dass ich gar nicht erst angefangen habe. Bei die sieht es allerdings echt gut aus.
Du hast die alten reflektoren mit überklebt oder?
Und noch eine Frage:
Kannst du in der Bestellhistorie noch einmal nachsehen, wo du es genau her hast? Ich hab Google,ebay und amazon gequält, aber nichts Adäquates gefunden.... :-/
http://m.ebay.de/itm/321779126308?_mwBanner=1
Vielleicht ist es dieses hier
Ich hätte noch dieses Band bei Amazon gefunden, schön günstig, allerdings 25 mm breit. https://www.amazon.de/dp/B00NPA4FEE
Alternativ gäbe es prismatische Reflektorstreifen (bessere Reflektion als mit Linsen, ähnlich den festen Plastikreflektoren), 60x2 cm. Das wären allerdings mehrere Einzelteile; da weiß ich nicht, ob man die Nahtstellen sehen würde, wenn sich das Material ausdehnt oder zusammenzieht. https://www.amazon.de/dp/B00BIAV9U6
Ich überlege mir, so ein Reflektorband bei meinem Fabia III (weiß) anzubringen. Einerseits, weil ich es schick fände, aber andererseits natürlich auch zur besseren Sichtbarkeit. Die kleinen Reflektoren in den Leuchten sieht man ja kaum und sie sind zu weit oben, wo das Abblendlicht manchmal nicht mehr hinkommt. In meinem Fall würde ich das direkt unter die Falz unter den Parksensoren kleben.
Ich hatte mal beim TÜV angefragt, ob es zulässig ist, solche Reflektoren nachzurüsten. Da kam die Antwort, dass ich zwei Reflektoren in geeigneter Position anbringen darf (25–90 cm hoch, max. 40 cm von den Seiten entfernt). Die referenzierten EU-Normen lesen sich so, dass es generell eine gerade Anzahl von Reflektoren sein darf (2, 4, …). Nur Dreiecke dürfen es nicht sein, die sind Anhängern vorbehalten.
Hat schon jemand Erfahrung mit der TÜV-Kontrolle (HU) mit diesem Reflektorband über die ganze Breite? Wäre ja schade, wenn ich das dann wieder abmachen müsste.
Alternativ würde ich mir aus den genannten 60cm-Streifen was länglicheres für links und rechts schnitzen. Ideen für abgerundete und abgeschrägte Enden kann man sich ja bei Autos auf dem Parkplatz holen.