Reeller Verbrauch 18d xDrive
Hallo kann jemand schon was über den reellen Verbrauch des 18d xDrive sagen????
Habe am We auch einen XC 60 gesehen und fand ihn auch sehr ansprechend.
Für ca den gleich Preis hat man dort mehr Platz, aber nun habe ich im Forum mal geschüffelt und dort gelesen, das Teil soll fast nicht
unter 8 L zu fahren sein (beim Allrad), sehr schade. (Angabe 6,9)
Nun hoffe ich mal etwas über den Verbrauch vom X1 zu lesen, aber so richtig wurde darüber noch nicht geschrieben.
Immerhin braucht er laut Werk ja mehr als eine Liter weniger als der XC 60 (gut auch ca 200 KG schwerer)
Aber unser Neuer söllte nicht mehr brauchen als der alte Altea (im Schnitt knapp unter 7L).
Also her mit den Werten... :-))))
Bei ner Probefahrt ist das ja auch immer nicht so leicht, denn die sind ja immer noch ganz frisch.
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich bei einem schnee und eis-fahrsicherheitstraining auf 150km ca 15l verbraucht 😁
Natürlich bin ich dor mehr quer als gerade gefahren 😎
lg
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haruki
Ich finde den Verbrauch von meinem Auto nicht schön, aber akzeptabel.Ich wohne im Flachland, Du vielleicht in einer bergigen Gegend. Ich fahre meistens allein, Du evt. mit mehreren Leuten. Ich fahre meistens dann BAB, wenn keine Staus sind, Du evt viel Berufsverkehr. Ich beschleunige eher verhalten, Du evt. nicht. Was heisst ca. 130 Km bei Dir? Durchschnitt oder Vmax? Vielleicht siehst Du, worauf ich hinaus will. Wenn Du einen Diesel suchst, der mit 5 Litern auskommt, müsstest Du ne Limousine nehmen, keinen 1,6 Tonner.Zitat:
Original geschrieben von Variant 01
Manchmal glaube ich, dass hier der Verbrauch schön geredet wird oder ich das falsche Auto habe. Bin mit meinem X1 sdrive 18 d nicht unter 7,5l. Ok ist viel Stadtverkehr dabei, aber auch auf der Autobahn bei Ca. 130km geht der Verbrauch nicht unter 6,8l.
Momentan Verbrauch 9l.
Vielleicht fällt ja Weihnachten auch mal auf den 1.Juni ;-)
Wohnort: Flach flacher geht es nicht.
Personen im Fzg.: allein / max.zwei
Verkehr: Verkehrsarme Zeit morgens bei Zeit
Geschwindigkeit: Max. 140 KM/H eher tiefer
Außerdem habe ich mich nicht über den 'Verbrauch beschwert. Ich Ärgere mich zwar, weiß aber das der X1 ein schwerer Wagen ist der gute Fahreigenschaften hat.
Ich habe hier nur bemängelt das immer der Verbrauch schön geredet wird. Ich bin kein Heizer und Raser, ich denke das ich vorausschauend fahre ohne den Wagen zu sehr zu beanspruchen. Trotz der defensiven Fahrweise ist der Verbrauch hoch.
Vielleicht hat meiner ja einen Macke am Motor und Verbraucht zu viel?
Man sollte wenn man vom Verbrauch redet, immer den richtigen Verbrauch nennen. Nicht das ich es bezweiffel das manche auch bei 6l fahren, dann glaube ich haben die Ihr Zuhause an der BAB und fahren ohen Umwege zur Arbeit.
@variant , entweder stimmen DEINE Angaben nicht oder dein Motor hat was.
Was du brauchst, brauche ich nicht mal mit meinem x20d samt Bergstrecke! Und das ist so! Dein Verbrauch lass ich mir für einen 20i Benziner gefallen, aber nicht mit einem S-Drive 18d. Ich find es prsönlich zu viel, auch für dein Fahrprofil.
Zitat:
Original geschrieben von Variant 01
Ich habe hier nur bemängelt das immer der Verbrauch schön geredet wird.
Und ich habe nur bemängelt, dass Du von schönreden sprichst, als ob jemand etwas bewusst falsch angibt. Das ist eine Unterstellung, die Dir schlichtweg nicht zusteht, unterschwellig bezichtigst Du User der Lüge.
Der X1 kann weniger verbrauchen, als Du "erfährst", er nimmt aber auch durchaus deutlich mehr. That's all.
Amen
@variant01
Mein sdrive 18d hat einen Durchschnitt von 6,4 l bei jetzt ca. 34500 KM.
Wobei ich auch oft "nur" 140 mit Tempomat auf der BAB fahre. Jetzt bei der Saukälte braucht er mindestns 0,2-,3 l mehr trotz moderater Geschwindigkeit und Tempomat.
Aber wenn du ihn dauernd trittst oder viel in der Stadt unterwegs bist ist er überaus durstig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Variant 01
Manchmal glaube ich, dass hier der Verbrauch schön geredet wird oder ich das falsche Auto habe. Bin mit meinem X1 sdrive 18 d nicht unter 7,5l. Ok ist viel Stadtverkehr dabei, aber auch auf der Autobahn bei Ca. 130km geht der Verbrauch nicht unter 6,8l.
Momentan Verbrauch 9l.
Vielleicht fällt ja Weihnachten auch mal auf den 1.Juni ;-)
Keine Bange. Den Verbrauch kann ich (1,8d Allrad) durchaus bestätigen. Der X1, ich wiederhole mich, ist im Verbrauch kein Musterknabe. Natürlich gibt es Zeigenossen (hier im Forum anscheinend sehr viele) die ihn auch mit 6 vor dem Komma bewegen können. Aber das ist eine Sorte Autofahrer die bergab auch mal den Motor ausschalten.
Fahren unter allen Bedingungen nach Lust und Laune und 6.0 l/100 km das ist 1 mit Stern. Das hatte ich 9 Jahre mit einem A4. Dem X1 billige systembedingt durchaus mehr zu, aber es sind auch 9 Jahre Entwicklung dazwischen. Kurz und gut, man kann durchaus mit dem Verbrauch leben.
Zitat:
ich fahre einen 1.8d xdrive seit september. der verbrauch soll 6.2 im mix betragen. weit gefehlt, es sind laut bordcomputer 8.2 bis 8.4. ich werde versuchen, das fahrzeug zu wandeln. wer hat damit erfahrung?
bmw stellt sich unwissend.
dieterfranck@web.de
naja, meine bessere Hälfte hat den 1.8 xdrive und verbraucht 8.0 L, daher halte ich deine Werte nicht für selten,
Gruß,
Markus
Hallo!
Also ich habe gestern mit meinem Xdrive 20d mal eine Sparfahrt gemacht!!!
90km, 40% Autobahn, 40% Überland, 20% Stadt
Dabei bin ich auf der Bahn 110kmH gefahren, und Überland zwischen 90 und 100 kmH
Das resultat waren beeindruckende 5,5 liter!!!!
Und da sage noch mal jemand, das man den Normverbrauch eines Autos nicht schaffen kann...
MfG Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Das resultat waren beeindruckende 5,5 liter!!!!
Und da sage noch mal jemand, das man den Normverbrauch eines Autos nicht schaffen kann...
MfG Steve
Ntürlich ist das Thema bei den derzeitigen Spritpreisen nicht totzukriegen. Deswegen immer wieder: der X1 ist leider kein Kostverächter. Fährt man ihn munter in den Tag hinein kann er richtig zum Säufer werden. Da sind auch 9 l kein Problem. Ob die 6 l Fraktion noch Spaß am Fahren hat oder sich nur "noch fortbewegt" möchte ich gar nicht genau wissen.
5.5 l sind auch möglich, doch wir wollen doch hoffentlich, daß uns das Auto fährt und nicht wir das Auto schieben müssen
Ich bin doch deswegen nicht geschlichen....bin in der stadt trotzdem meine 60 gefahren........
Und ein Säuferauto ist der X1 trotzdem nicht!!!
Weil mehr wie 7,5 liter brauch ich nie.....! Auch wenn ich mal ne 200 auf der Bahn fahre......
wie oben schon beschrieben war bisher bei mir je nach Fahrprofil alles zwischen 6.2 und 9.5 Litern möglich - Lagzeitschnitt isz so bei 8.5 Litern ansich habe ich kein Problem weil viel Spass damit - ABER neulich habe ich den Reifendruck meiner Winter-Runflat auf maximal beladen hochgepumpt und ich bin erstaunt wie viel besser der Wagen abrollt und irgendwas > 0.5 Liter wenn nicht mehr (ist noch nicht lange genug her) geringeren Dieselverbrauch hat - er ist jetz knüppelhart der Verbrauch ging stark runter - ich habe das bei -12 Grad gemacht, da es jetz +0 hat, muss ich mal nachsehen ob da nicht zu viel drinnen ist.
Also irgendwie scheint der angegebene optimale Reifendruck in Richtung "Härte vermeiden" ausgelegt zu sein was aber dann den Verbrauch hochtreibt - ich habe da bisher nicht drauf geachtet - Reifendruck habe ich nur im Urlaub für den Wohnwagen angehoben und danach wieder abgesenkt aber ansonsten war das für mich Werkstattsache beim Reifenwecjseln ;-) Ich werde da mal rumprobieren ...
Ich kann das alles immer noch nicht nachvollziehen. 😕
Das der Verbrauch hoch ist, bleibt ohne zweifel. Aber das ich dafür den Luftdruck auf Max stelle kommt für mich nicht in Frage. Abgesehen davon ob das für die Reifen so gut ist. Ich habe eh schon immer 0,2 Bar mehr auf den Reifen.
Bei einer aktuellen Kilometerlaufleistung von 21500 KM in 17 Monaten habe ich auf der Gesamtstrecke einen Gesamtverbrauch von 7,6 l im Durchschnitt.
Bei den einzel Fahrten liegt der Verbrauch zwischen 7,2 und 9 Litern auf 100km.
Lediglich auf Langstrecken in den Urlaub verbraucht der Sdrive 18d Automatik mal 6,5 Liter. Da sind aber auch alle Geschwindigkeiten dabei. In der Regel liegt diese zwischen 130 und 160km/h.
Nachdem ich im Forum den Verbrauch des 20i gesehen habe, bin ich mittlerweile froh mit dem Verbrauch. Trotzdem kann ich immer noch nicht glauben das der X1 mit schneller oder gar normaler Fahrt mit unter 6 Litern auskommt.
Es ist wie es ist, aber das Fahren mit den Autos von BMW macht einfach Spaß.
ach ka, mit max. Druck meine ich nicht den max erlaubten Druck im
Refen sondern den angegebenen Druck bei max Beladung ;-)
OK es scheint ja große Unterschiede im Verbrauch zu geben.
Auch wenn man einen Teil auf unterschiedlichen Fahrbelastungen und die Definition von "zügig" fahren zurückführen kann, würde mich doch ein ganz anderer Aspekt interessieren:
Wie haben die, die hier so unterschiedliche Verbräuche haben ihren Wagen jeweils eingefahren.
Ich habe hier im Forum mal vor geraumer Zeit einen interessanten link zu einem Wissenschaftsmagazin gefunden, in dem es um das Thema ging. Dort wurde die Größenordnung der Reibungsunterschiede im Motor bei unterschiedlichem einfahren als ganzzahliges Vielfaches dargestellt.
Also, wie habt ihr jeweils eingefahren - wäre ja interessant festzustellen, ob das wirklich messbare Auswirkungen hat.
CC