Reeller Verbrauch 18d xDrive
Hallo kann jemand schon was über den reellen Verbrauch des 18d xDrive sagen????
Habe am We auch einen XC 60 gesehen und fand ihn auch sehr ansprechend.
Für ca den gleich Preis hat man dort mehr Platz, aber nun habe ich im Forum mal geschüffelt und dort gelesen, das Teil soll fast nicht
unter 8 L zu fahren sein (beim Allrad), sehr schade. (Angabe 6,9)
Nun hoffe ich mal etwas über den Verbrauch vom X1 zu lesen, aber so richtig wurde darüber noch nicht geschrieben.
Immerhin braucht er laut Werk ja mehr als eine Liter weniger als der XC 60 (gut auch ca 200 KG schwerer)
Aber unser Neuer söllte nicht mehr brauchen als der alte Altea (im Schnitt knapp unter 7L).
Also her mit den Werten... :-))))
Bei ner Probefahrt ist das ja auch immer nicht so leicht, denn die sind ja immer noch ganz frisch.
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich bei einem schnee und eis-fahrsicherheitstraining auf 150km ca 15l verbraucht 😁
Natürlich bin ich dor mehr quer als gerade gefahren 😎
lg
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheckerCab
Wie haben die, die hier so unterschiedliche Verbräuche haben ihren Wagen jeweils eingefahren.
Ich habe hier im Forum mal vor geraumer Zeit einen interessanten link zu einem Wissenschaftsmagazin gefunden, in dem es um das Thema ging...
Was heißt hier "wie" eingefahren? Normal natürlich. Ich glaube nicht, daß einer in der ersten Woche gleich Hamburg-München mit Vollgas absolviert. Im übrigen wie lange soll denn so eine Phase überhaupt dauern? 2 oder 10.000 km? Also darauf gebe ich wenig bis gar nichts, zumindest was den Verbrauch anbelangt.
Also laut meinem Autohaus braucht man moderne Motoren nicht mehr einfahren, die kann man vom ersten KM an fahren wie man es möchte, was eingefahren werden soll sind bei Modernen Autos die Kupplung und die Hinterachse, diese sind bei zu harte Fahrweise in den ersten KM am anfälligsten. Daher habe ich 2tkm genutz um meinen X1 einzufahren wie auch alle anderen Autos vorher, allerdings bin ich generell ein "gemütlicher" Fahrer.
Gruß
Genau das meine ich...
"Normal natürlich" - was soll das heissen?
die ersten 10.000 km mit maximal 2000 Umdrehungen und insgesamt höchstens 90 km/h.
Oder soll das heissen: Natürlich Vollgas von der ersten Sekunden?
In dem Artikel ging es darum, dass ein Motor nur warmgefahren werden muss - egal ob neu oder schon viel gelaufen.
Ansonsten wurde dargelegt, dass zu sanftes einfahren zu einer Erhöhten Reibung im Motor führen kann - es also offenbar besser ist den Motor direkt auch mal drehen zu lassen und nicht zu sanft und untertourig zu fahren.
Darauf zielte meine Frage ab. Also wäre es hilfreich etwas mehr Informationen anzugeben....
Hallo,
wenn man sich Bedienungsanleitungen durchliest, so steht da drin, wie man den Motor einfahren soll - ist eigentlich relativ klar definiert. Und im Prinzip wohl auch so, wie es einem der gesunde Hausverstand sagt.
Gruss
rkvi1
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre einen X120d xdrive mit Automatik. Vor ein paar Wochen bin ich laut Reisecomputer nach dem Tanken 150km reinen Stadtverkehr gefahren (Durchschnittsgeschwindigkeit 33 KM/h - maximale Strecke zwischen 2-3 Kilometer) und mein Durchschnittsverbrauch lag bei 13 Litern. Danach bin ich innerhalb von 2 Tagen knapp 350km gefahren. Ich konnte den Vebrauch auf 8,3 Litern senken. Ich hatte auf einer Strecke den Bordcomputer zurückgestellt und er zeigte einen Wert von 5,7 l/100KM (30Km Landstr. 30 KM Autobahn).
Fakt ist, der kleine XI mit knapp 1,7 Tonnen (je nach Ausstattung) säuft auf Kurzstrecken (was auch erklärlich ist) und ist auf Langstrecken sparsam.
Vielleicht auch mal hier schauen
PS. Mit Sahnetorte und Schokolade kann man leider keine Diät machen 🙂
Gruß juniros
Zitat:
Original geschrieben von rkvi1
Hallo,wenn man sich Bedienungsanleitungen durchliest, so steht da drin, wie man den Motor einfahren soll - ist eigentlich relativ klar definiert. Und im Prinzip wohl auch so, wie es einem der gesunde Hausverstand sagt.
Gruss
rkvi1
Und auf diesen Aspekt wurde auch eingegangen - im Sinne von "Stand schon immer drin, lassen wir mal drin"...
Ich such jetzt mal den Link raus....
So gefunden:
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Ich war doch etwas überrascht - und das könnte hier die Unterschiede ggf. etwas erhellen.
Daher die Frage - die ich gerne nochmal noch vorne bringen würde: Wie habt ihr eingefahren....?
Gruß
CC
ich habe d en x1 einen Tag nach der Übernahme nach 500km in einen Kurzurlaub gefahren, da ist er dann 3 Tage gestanden und wieder 500km zurück - hauptsächlich Autobahn max.120, dann Landesstraße und etwas Ortsgebiet - quasi " am Stück" und in der Zeit kein Kickdown. Dann hatte er die ersten 1000 - dann noch zwei Wochen nicht auf Vollgas und gut war's.
Hallo,
Habe meinen 18xd nun seit August 2011, der Verbrauch bei 90 % Stadtverkehr liegt bei 8,0 - 8,5 liter
Hallo, mein neuen X1 x18d liegt laut Anzeige, und dass nach 750km, bei 6,6 L. Natürlich bei nicht aggressiver Fahrweise!
Nun, wenn ich für meinen 18d xdrive die Dieselbilanz aufstellen, sieht diese folgendermaßen aus:
Zeitraum: Juni 2011 bis Februar 2012
KM: rund 15.000
davon ca. 40 % BAB
ca. 25 % Stadtverkehr
ca. 35 % Landstraße
Verbrauch lt. Bordcomputer: exakt 7,0 l
Grüße
Hallo,
fahre seit 2 Mon. der X1 1,8d x-drive, zuvor hatte ich den X3 2,0dv X-drive,
da wir nur zu 2 Pers. Unterwegs sind, habe ich mich für den X1 1,8D entschieden.
Ärgerlich ist der Verbrach der gut 1l über dem X3 liegt, fahre den x1 mit 8,1 l,
zuvor hat der X3 7,1-7,3l verbraucht.
Bin leicht verärgert, da ich nur Landstrassse fahre!!
Ich habe meinen X1 1,8d 1Jahr und 20000km am Tacho,fahre zwischen 130-200 am Tacho,den Bordcomputer habe ich noch nie zurückgestellt und er zeigt mir momentan 6,2 Liter an.Ich habe das Gefühl,daß der Diesel mit mehr Kilometern weniger verbraucht.Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruss aus München
Zitat:
Original geschrieben von astra21
Ich habe meinen X1 1,8d 1Jahr und 20000km am Tacho,fahre zwischen 130-200 am Tacho,den Bordcomputer habe ich noch nie zurückgestellt und er zeigt mir momentan 6,2 Liter an.Ich habe das Gefühl,daß der Diesel mit mehr Kilometern weniger verbraucht.Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruss aus München
So, so der Bordcomputer. Und wie ist so die Realität? Sollten ja dann immer so 1.000 km mit einer Tankfüllung kein Problem sein?
Also die Autobild kam beim 100.000km-Test auf 7,9 Liter. DAS dürfte schon eher die Wirklichkeit darstellen. Zumindest ich kann diese Zahl bestätigen.
Hallo,
hab selber einen XDrive 20d und hab einen Verbrauch zwischen (berechnet, nicht laut BC) 5,0 und 11,5 Liter.
5,0 war eine Schleichfahrt über 450 km, 11,5 war eine Vollgas AB Fahrt über einer Tankfüllung (ebenfalls 450 km!!)
Im Durchschnitt über 30.000 km bin ich bei 6,7 Liter. Der BC zeigt aber immer 10% zu wenig an!
Glaube dass man mit dem 18d im Schnitt leicht dieselben Werte schaffen sollte..
LG
Hallo zusammen,
ich fahre einen 18d xdrive Schaltgetriebe seit 18 Monaten. Brauche nach 30.000 km im Schnitt 7,4 ltr. lt. dem Computer, den ich noch nie zurückgesetzt habe.
Fahre überwiegend Landstraße (bergig) und wenn schon mal Autobahn, dann tret ich auch schonmal durch. Oft lass ich aber auch rollen. Kaum Stadtverkehr.
Für mich ist der Verbrauch absolut o.k. für 1,6 to., allrad und ne Klimaanlage, wo man den Lüfter nur so den Sprit "schlucken" hört ;-)
Gruß
Jupp