Reduktion des Bestellumfanges durch Mercedes
Ich habe für Juli 2021 einen 220 D AT bestellt.
Nun erhielt ich vom Verkäufer die Mitteilung ,dass das von mir bestellte Argumented Reality (U19) aus dem MBUX High End Paket nicht geliefert wird und aus der Auftragsbestätigung gestrichen wurde. Preis wurde natürlich angepasst.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bei der E Klasse?
Natürlich ist mir bekannt das überall Halbleiter fehlen und das es dazu auch bei der E Klasse wegen Kurzarbeit Terminverschiebungen gab.
Bei den kleinen Baureihen habe ich schon davon gehört das Ausstattungen entfallen, beim 213er ist mir das neu.
1597 Antworten
Hallo ins Forum,
ich will Dir jetzt nicht den Ärger erhöhen, aber Multibeam im 205er ist nicht mit dem 213er vergleichbar. Beim 205er sind nicht so viele Leuchteinheiten pro Scheinwerfer drin wie der 213er sie hat. Deshalb ist der viel feinfühliger und genauer beim Ausschneiden anderer Verkehrsteilnehmer.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Oktober 2021 um 21:54:06 Uhr:
Hallo ins Forum,ich will Dir jetzt nicht den Ärger erhöhen, aber Multibeam im 205er ist nicht mit dem 213er vergleichbar. Beim 205er sind nicht so viele Leuchteinheiten pro Scheinwerfer drin wie der 213er sie hat. Deshalb ist der viel feinfühliger und genauer beim Ausschneiden anderer Verkehrsteilnehmer.
Viele Grüße
Peter
Bist du da sicher? Das Multibeam im 205er ist für mich nicht schlechter als im 213er Vormopf. Beide Systeme haben doch 84 LEDs.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Oktober 2021 um 22:13:58 Uhr:
Bist du da sicher? Das Multibeam im 205er ist für mich nicht schlechter als im 213er Vormopf. Beide Systeme haben doch 84 LEDs.
mmh, ich habe den 205er noch mit 24 LED/Scheinwerfer im Kopf. Da muss ich mal schauen, ob sich da was zur Mopf des 205er geändert haben könnte. 84 LED/Scheinwerfer war beim Start des 213er jedenfalls m.W. erstmals im Einsatz und da der 205er älter ist, hat er jedenfalls zu Beginn nicht die Auflösung gehabt.
Viele Grüße
Peter
Im 205 wurden im VorMopf ILS LED verbaut. Da wir von Multibeam reden kann nur der Mopf gemeint sein, der hat auch 84 LEDs für das Fahrlicht und Ultra Range Fernlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daimler2111 schrieb am 31. Oktober 2021 um 21:04:26 Uhr:
Tut mir leid für euch, jeder sollte das bekommen was er gerne haben möchte, vor allem bei dem vielen Geld!
Also mit fehlt jetzt von einem fast voll ausgestatteten Auto "nur" Multibeam und AR, auf letzteres kann man denk ich gerne verzichten, ersteres wird schon weh tut oder wie sieht ihr das?
Jeder hat da andere Erwartungen. In meiner Auftragsbestätigung steht 868 Widescreen-Cockpit, worüber ich aufgrund der gerade geposteten Bilder schon froh bin. Die großen Bildschirme mit den kleinen Anzeigen finde ich schon etwas arm.
Auch auf den von mir bestellten und auch in Rechnung gestellten Controller statt des abgewählten Touchpads lege ich großen Wert. Ich hoffe sehr, dass wir am Donnerstag bei der Fahrzeugübernahme diesbezüglich nicht doch noch eine böse Überraschung erleben.
Gestrichen ist bei uns AR, womit ich gut leben kann. Die dafür vergüteten 390,00 Euro plus Märchensteuer können wir auch anderweitig ausgeben.
Multibeam wählte ich schon bei der Bestellung nicht aus. Obwohl ich längst nicht mehr der Jüngste bin, reicht mir das verbaute Standardlicht mit Fernlichtassistenten. Ich glaube schon, dass auch Du damit auskommen wirst.
Ich berichte Ende der Woche mal, was bei unserem Auto verbaut wurde und ob es Überraschungen gab.
Zitat:
@red_schumi schrieb am 18. Juni 2021 um 12:25:54 Uhr:
Eines der besten Features zusammen mit der Ampelkamera.
Schade das es bei Dir rausfällt.Aber ist halt eine Auswirkung der Halbleiterkrise.
Sind diese beiden Features voneinander unabhängig? Oder geht die Ampelkamera, auch wenn einem das AR gestrichen wurde?
Zitat:
@Steuerlexi schrieb am 1. November 2021 um 09:37:58 Uhr:
Oder geht die Ampelkamera, auch wenn einem das AR gestrichen wurde?
Meines Wissens nach fehlt bei "AR Entfall" das komplette, dafür zuständige Kamera-Modul, daher gibt es dann auch keine Ampel-Kamera.
Das würde aber auch heißen, dass du dann keine Geschwindigkeitsschilder Erkennung hast. Und das kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Die Verkehrzeichen werden auch ohne AR erkannt. Dafür ist vermutlich ein anderer "Kameramann" zuständig...
Für AR wird eine spezielle weitere Kamera verbaut. Ohne AR keine "Ampel-Ansicht". Angeblich beinhaltet das AR-Paket auch eine leistungsstärkere Unit.
Zitat:
@Steuerlexi schrieb am 1. November 2021 um 09:57:35 Uhr:
Das würde aber auch heißen, dass du dann keine Geschwindigkeitsschilder Erkennung hast. Und das kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Die Verkehrsschild-Erkennung läuft meines Wissens nach über eine andere Kamera als AR. Wurde weiter vorne im Thread erörtert, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Zitat:
@holle9 schrieb am 1. November 2021 um 10:12:43 Uhr:
Es fehlt vor Allem der schnellere Prozessor (Mbux High).
Was darf das denn jetzt noch heißen? Heißt das das mein MBUX System davon in Gänze betroffen ist und alles laggy läuft?
Zitat:
@Steuerlexi schrieb am 1. November 2021 um 10:37:25 Uhr:
Zitat:
@holle9 schrieb am 1. November 2021 um 10:12:43 Uhr:
Es fehlt vor Allem der schnellere Prozessor (Mbux High).Was darf das denn jetzt noch heißen? Heißt das das mein MBUX System davon in Gänze betroffen ist und alles laggy läuft?
Hab ja das Kleine MBUX verbaut da nur die 10 Zoll Bildschirme verbaut sind.
Aber das ganze läuft Trotzdem alles sehr zügig. Kein Ruckeln oder sonst was. Und auch die Grafik wird Sauber dargestellt.
@Voegpid2 ist bei dir nicht trotzdem das mbux high end Paket verbaut?