RedDevil's ultimativer RS6 Umbau
So da ist er. Wo war das Problem 😁? jetzt muss er nur noch mit Inhalt gefüllt werden...
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
heute bin ich das erste mal mit dem Wagen gefahren.
Ich traue es mich kaum zu sagen aber es knirscht/klappert NICHTS!
absolut NICHTS - außer das Kleingeld im Aschenbecher! 🙂
Solltet ihr Zweifel an dieser Aussage haben... – es haben sich schon diverse
Leute angekündigt den Wagen, in Hamburg, zu begutachten. Diese werden
Euch berichten können ob etwas klappert oder nicht.
Ich bin 2 Stunden gefahren: Kopfsteinpflaster, Autobahn
Feldweg etc. 🙂 Ich bin begeistert! Es werden jetzt noch ein Paar Restarbeiten
gemacht wie: Kofferaumboden/Türrahmenverkleidung/Lüfterdüsen etc. dann ist der Wagen
komplett fertig.
Bilder Werden ich Euch zeigen sobald ich richtig gut habe und alles fertig ist.
Nun möchte ich das Ergebnis natürlich auch entsprechend abgelichtet wissen.
Ach ja, die matten Carbonelemente sehen einfach Großartig dezent aus!
Ach was soll's ein Paar gute Bilder hab ich schon... und bitte. 🙂
708 Antworten
Hallo RedDevil3,2Q,
auf dem ersten Bild vom Beitrag von 19:22 Uhr sehe ich die angetrockneten Wassertropfen auf der Tür. Ich glaube es war combatmiles, der eine zusätzliche Bohrung in das Spiegelgehäuse gebohrt hat damit das Wasser besser abläuft. Frage ihn doch mal wie und wo das gemacht wird wenn Du auch daran Interesse hast.
Freundliche Grüße
Arnd
Hab mir heute Abend mal die Türbeleuchtung auf rot "umgepolt" angesehen. Erst dachte ich es ist eine gute
Idee aber nun bin ich sofort wieder zu weiß gewechselt. Weiß ist einfach moderner und frischer.
Aber vielen Dank für die Idee.
Morgen kommt der Wagen aus der Werkstatt und es werden noch "Restarbeiten" gemacht.
Ich hoffe ich kann Abends eine kleine Runde drehen.
Morgen wird der Carbon-Heckdiffusor, und die Anbauteile aus carbon in der Front montiert.
Danach kann das Auto wieder fahren. Ich hab noch ein paar Sachen gefunden die ich zusätzlich
gemacht haben möchte. Dafür ist dann noch die nächste Woche zeit. 🙂
Ich werde berichten was alles klappert. 🙂 oder eben nicht, ich bin gespannt. Aber das
irgendwo noch etwas klappert fände ich nicht schlimm. Hauptsache die Lösung liegt nahe. 🙂
Guten Nacht
Hattest du schon mal überlegt, irgendwo im Alcantara ein Audi-Logo einsticken zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Hattest du schon mal überlegt, irgendwo im Alcantara ein Audi-Logo einsticken zu lassen?
Wurde gemacht 🙂 wollte ich hier nur nicht Zeigen 🙂
Ähnliche Themen
So die erste Türverkleidung ist fertig! 🙂
Auch die Carbonteile werden wohl gerade angebaut. 🙂
Aber seht selbst!
Schaut echt super aus!
Hast du mal ein Bild von der umgepolten Beleuchtung gemacht ?🙂
Ist das geil!!!
Verfolge es auch immer schön bei FB und NFH 😁
Echt fett.
Angenehmer Nebeneffekt, er riecht innen sicher auch exklusiver...
Das Interieur ist wirklich gelungen. Schade, dass die Jungs keine Dependance in Österreich haben.
Was steht denn jetzt da auf der silbernen Plakette in der Türverkleidung?
Red Devil Exclusive 😁😁😁
Auf jeden Fall TOP
Neidfaktor Hamburg
Mal eine Frage an Red Devil:
Wie sieht es eigentlich aus, wenn Ultimo RS6 stundenlang in der warmen Mittagssonne brutzelt und die Oberflächen zum Spiegeleierbraten auffordern?
Umgekehrt: Winter dauerhaft -25°, dann heiße Luft und Kondenswasser um die Auslässe? Immerhin kommt auf so eine Oberfläche (Sommer/Winter) eine Temperaturdifferenz von 85° Celsius zu.
Bleibt dann auch alles hübsch?
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Mal eine Frage an Red Devil:
Wie sieht es eigentlich aus, wenn Ultimo RS6 stundenlang in der warmen Mittagssonne brutzelt und die Oberflächen zum Spiegeleierbraten auffordern?Umgekehrt: Winter dauerhaft -25°, dann heiße Luft und Kondenswasser um die Auslässe? Immerhin kommt auf so eine Oberfläche (Sommer/Winter) eine Temperaturdifferenz von 85° Celsius zu.
Bleibt dann auch alles hübsch?
VG
Squad
Die Frage ist zu beantworten. Natürlich kann ich Dir das erst in 2 Jahren mit Sicherheit sagen - ob alles immer noch Top ist. Im Vorfeld abzustreiten das es keinerlei Probleme geben kann, ist unrealistisch und unglaubwürdig.
ABER:
Wieso sollte es nicht so bleiben? Bzw. sich nicht so verändern wie sich Leder eben verändert, mit den Jahren. Die richtige Pflege ist das Stichwort!
egal von wem verarbeitet (Audi, BMW oder professioneller Drittanbieter),
Der R8, Q7, A8 etc. haben ab Werk diese Teile, auf Wunsch, auch beledert! Ist nun das Leder, die Verarbeitung und der Kleber identisch, gibt es keinen Grund warum es sich irgendwie anders verhalten sollte. ?!
Zudem würde ich hier gerne mal Grundsätzlich etwas loswerden. Die Grundeinstellung das alles von vom OEM kommt immer "unfehlbar" ist, ist falsch. Ich frage mich woher sonst die ganzen Diskussionen im Sitze etc. kommen. 🙂
unglaublich warm heute.. 🙂
Gruß
doppelt
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
So die erste Türverkleidung ist fertig! 🙂
Auch die Carbonteile werden wohl gerade angebaut. 🙂Aber seht selbst!
Sieht jut aus wobei ich hier meinen ersten Kritikpunkt anbringen muss.
Ich hätte die Exclusive Embleme nicht gegen die tauschen lassen. Mir gefällt irgendwie die Schreibweise nicht so richtig. Wirkt zum ersten mal nicht so hochwertig.
Ansonsten klar...
thumbs up.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Zudem würde ich hier gerne mal Grundsätzlich etwas loswerden. Die Grundeinstellung das alles von vom OEM kommt immer "unfehlbar" ist, ist falsch. Ich frage mich woher sonst die ganzen Diskussionen im Sitze etc. kommen. 🙂unglaublich warm heute.. 🙂
Nicht falsch verstehen. OEM ist nicht alles Gold was glänzt. Sieht man ja. Im Gegenteil: So kann man nachträglich auf besseres (und teueres) Material zurückgreifen. Mein Käfer ist ja auch komplett nachträglich beledert und das sieht seit 6 Jahren unverändert Spitze aus. 1971 war eine Volllederaustattung im Käfer eher Science Fiction.
Hab im Audi ne Klimaanlage..🙂