Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R
Hallo Leute,
wenn hier Interesse besteht, dann würde ich hier die Dokumentation der Restauration meiner GPZ600 einstellen.
Ich habe wärend der letzten Wochen jede menge Bilder gemacht und vielleicht besteht ja daran Interesse.
Natürlich nur, wenn keiner was dagegen hat, das es hier und nicht in den Blogs geschieht. 😉
Viele Grüße
Sascha
264 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
@ Jason - Die ist wirklich Süß!! Gibt's da noch mehr von???@ Sascha - NEE, Y Tours ist schon länger her. Aber Verwaltungsangestellter hat auch seine Vorteile 😁
Gruß
Ich nehm dann auch so ein Model.😁
Sieht echt gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von Red-Dragon81
Die erste Felge ist fertig!😁Heute mittag kommt dann die Vorderradfelge drann.
Was sind das für Muttern an der Ritzel hinten ????
Edit. Ignoriere mich einfach ... lange NAchtschicht hinter mir ... ich sehe an meine GPZ sind die selbe Selbstsichernden Muttern dran ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Was sind das für Muttern an der Ritzel hinten ????Zitat:
Original geschrieben von Red-Dragon81
Die erste Felge ist fertig!😁Heute mittag kommt dann die Vorderradfelge drann.
Edit. Ignoriere mich einfach ... lange NAchtschicht hinter mir ... ich sehe an meine GPZ sind die selbe Selbstsichernden Muttern dran ... 🙁
Hey Jason,
ich glaube es wird jetzt Zeit fürs Bett!😁
Ich leg mich jetzt auch erst mal hin, die Nachtschicht hat es echt in sich gehabt.🙁
Viele Grüße
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red-Dragon81
Die erste Felge ist fertig!😁Heute mittag kommt dann die Vorderradfelge drann.
Wie gesagt: Besser als neu.....
Gruss Hooligan
Heute bin ich ein gutes Stück weiter gekommen.
Eine kleine Spielerei hat mich heute aufgehalten, sonst wäre ich heute schon fertig geworden.😁
Jetzt fehlt mir nur noch eine Bremsscheibe, die ich noch auf eine Seite der Vorderradfelge schrauben muss.
Aber schaut selbst.
Dann kam auch heute noch ein schönes Paket von Tante Louise.🙂
- Pro-Charger-Ladegerät + Wandhalterung
- Gabelöl
- Zündkabel
- Zündkerzenstecker
- Vergaser-Schwimmernadeln
- Felgenband reflektierend in Rot
und weil es so schön billig war noch das Schrauberhandbuch für 1,95 Euro 😁
Leider waren die 5 Ölfilter für je 1,95.- nicht mehr lieferbar, da es ein Restposten war.🙁
Aber naja, für dieses Jahr habe ich ja einen.😁
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Red-Dragon81
Dann kam auch heute noch ein schönes Paket von Tante Louise.🙂- Pro-Charger-Ladegerät + Wandhalterung
- Gabelöl
- Zündkabel
- Zündkerzenstecker
- Vergaser-Schwimmernadeln
- Felgenband reflektierend in Rot
und weil es so schön billig war noch das Schrauberhandbuch für 1,95 Euro 😁Leider waren die 5 Ölfilter für je 1,95.- nicht mehr lieferbar, da es ein Restposten war.🙁
Aber naja, für dieses Jahr habe ich ja einen.😁Viele Grüße
Sascha
Gibst du mir die Artikelnr für die Zündkabel und Stecker bitte ?? Es gibt viele verschiedener Stecker und ich war immer unsicher 🙂
Danke
Jason
Hy Jason,
hier sind die Nummern:
2x 10035303 ZUENDKERZENSTECKER NGK SD05F
je 4,50.-
2x 10035304 ZUENDKERZENSTECKER NGK XD05F
je 5,65.-
2x 10032084 ZUENDKABEL SILIKON 7MM Rot
je 4,95.-
Musst nur beim Zündkabel schauen, ob du Rotes oder Schwarzes nimmst.
Viele Grüße
Sascha
ja super Danke .... wird auch morgen gleich bestellt 🙂
sind die graden für Zyl 2 + 3 und die geknickten 1 + 4 ?
Ich habs nicht mehr im Kopf ,, ich dachte bei mir waren die alle geknickt ??
Edit. so, hab mir ein paar Bilder vom Mopped angekuckt (mopped steht 15km weit weg) und die sind alle mit Knick ... ist das falsch ?? Nur, mit gerade sehe ich das Problem das die Kabel z.B unter der Kuhlrohr muss ...
Was sagts du dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
ja super Danke .... wird auch morgen gleich bestellt 🙂sind die graden für Zyl 2 + 3 und die geknickten 1 + 4 ?
So ist es jedenfalls bei mir gewesen.
1+4 abgewinkelt, 2+3 gerade
Ich mache es jetzt genau so, wie es vorher war.
Hat ja auch funktioniert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Edit. so, hab mir ein paar Bilder vom Mopped angekuckt (mopped steht 15km weit weg) und die sind alle mit Knick ... ist das falsch ?? Nur, mit gerade sehe ich das Problem das die Kabel z.B unter der Kuhlrohr muss ...Was sagts du dazu ?
Ich habe grad mal im Werkstatthandbuch nachgeschaut, da sind auch nur die abgewinkelten Stecker drinne, also wird es so vom Werk aus sein.
Die geraden haben aber trotzdem wunderbar unter dem Kühlrohr durchgepasst, auch die Kabel haben nirgendswo angelegen und deshalb bin ich davon ausgegangen, das es so original war.
Also ich denke mal, das es egal ist.
Funktioniert hat es ja vorher auch mit den zwei unterschiedlichen Stecker.😉
So, jetzt aber erst mal ins Bett, das war, Gott sei Dank, heute die letzte Nachtschicht für die nächsten zwei Wochen.🙄
Viele Grüße
Sascha
Guten morgen 😉
Zitat:
So ist es jedenfalls bei mir gewesen.
1+4 abgewinkelt, 2+3 gerade
Also Sascha mein Ferund, jetz rede ich dir in dein Gewissen ein ... Als Original freak kannst du doch kein geraden einbauen 😉 Gib dir ein rück und hol doch noch 2 abgewinkelt 🙂
heh heh
PS. Der typ drüben auf die andere Strassenseite kann offensichtlich den Sommer kaum erwarten. Jeden tag schmeisst er seine Kawa 1800 Classic an .... da werd ich jedes mal Neidisch !!! Er macht es gerade !! Sau du !
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Guten morgen 😉Also Sascha mein Ferund, jetz rede ich dir in dein Gewissen ein ... Als Original freak kannst du doch kein geraden einbauen 😉 Gib dir ein rück und hol doch noch 2 abgewinkelt 🙂
heh heh
Hy Jason,
hast ja recht. Ich bestell mir nochmal zwei abgewinkelte. Brauche eh noch ein, zwei Sachen von Louis.
Gruß Sascha
Unheimlich wie Ihr Euch Mühe gibt,hab meine einfach beim Mech zusammengeschraubt mit seiner Mithilfe und gut ist.Na ja jetzt läuft sie ja wieder und das reicht mir vollkommen.
Gruss Erich.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaturi
Unheimlich wie Ihr Euch Mühe gibt,hab meine einfach beim Mech zusammengeschraubt mit seiner Mithilfe und gut ist.Na ja jetzt läuft sie ja wieder und das reicht mir vollkommen.Gruss Erich.
Hi Erich ,, das ist zur Zeit mehr wie meine GPZ 🙂