Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R

Kawasaki

Hallo Leute,

wenn hier Interesse besteht, dann würde ich hier die Dokumentation der Restauration meiner GPZ600 einstellen.

Ich habe wärend der letzten Wochen jede menge Bilder gemacht und vielleicht besteht ja daran Interesse.

Natürlich nur, wenn keiner was dagegen hat, das es hier und nicht in den Blogs geschieht. 😉

Viele Grüße
Sascha

264 Antworten

Da der Kabelbaum noch ein bisschen dauert, kann ich nebenbei auch noch ein paar Kleinteile vorbereiten. 🙂

Die Einstellhilfen fürs Hinterrad habe ich heute mal bei mir in der Firma in die Rolliermaschine geschmissen.
Das Ergebniss befriedigt mich aber noch nicht so ganz. 🙁

Der Schalthebel wurde seiner Gussnaht entledigt und drehte dann auch ein paar Runden.
Da gefällt mir das Ergebniss schon besser. 😁

Bin ja mal gespannt wie es weiter geht bei dir.

Sieht ja schon sehr viel versprechend aus 😛

Wenn ich morgen etwas Zeit habe, stelle ich mal ein paar neue Bilder ein.🙂

Der Kabelbaum ist jetzt soweit fertig, es waren insg. 2 Stellen, die nachgebessert werden mussten. Ansonsten war aber alles in Ordnung.

Jetzt habe ich halt das Problem, das ich nicht mehr so ganz sicher bin, wo der Kabelbaum am Rahmen entlang lief. (siehe anderer Threa)🙁
Hoffe, das hier noch einige User Bilder haben wo man drauf erkennen kann, wo die Kabel verlegt werden.

Gruß Sascha

Hey Sascha ..

schau mal einfach in meinem Photobucket vorbei, dort solltest du etwas finden was dich weiter hilft 🙂

http://s79.photobucket.com/albums/j124/Omega25/GPZ600R/

Gruß
Jason

Ähnliche Themen

Hy Jason,

für den Anfang war das nicht schlecht!😁 Danke Dir!

Gruß Sascha

So,

der kabelbaum ist fertig und wieder in Ordnung.😁

Jetzt besteht halt immer noch das Problem, das ich nicht weiß, wie genau der Kabelbaum im Rahmen verlegt wird.

Also bitte alle Bilder Posten, die mir hilfreich sein können.

Viele Grüße
Sascha

Weiter gehts!!😁

Nächste Baustelle ist die Auspuffanlage.

Fangen wir mal mit den Krümmerkronen an.

Der Anblick kann einem ja schon Augenkrebs bescheren. Also erst mal Sandstrahlen und dann ab in die Rolliermaschine.

Die Behandlung hat ein sehr schönes Ergebniss zu Tage gefördert.🙂

Habe sie dann direkt mal Probeweise an den Zylinderkopf geschraubt.😁

Die eigentliche Anlage ist dann doch um einiges schlimmer!!😰

Drei Tage arbeit mit jeder Menge Schleifvlies und Rostlöser haben aber dann doch zu einem guten Ergebniss geführt!
Bei den ganz schlimmen Stellen half dann nur noch 240er Schleifpapier.

Zumindestens ist jetzt schon mal eine Seite fertig!😁

Die andere Seite wird dann die nächsten Tage fertig werden und dann dauert es hoffentlich nicht mehr lange bis die gute Dame ihre ersten Startversuche nach der Restauration unternimmt.

Ich habe wieder mal ein paar neue Bilder! 😁

Die zweite Hälfte der Auspuffanlage ist fertig und ich konnte es mir nicht verkneifen die Anlage heute zu montieren. 🙂

Woran kann es liegen, das die Demontage immer einfacher ist als die Montage??😕
Irgendwie ist das doch merkwürdig, oder?? 😁

Die vermoderten Schrauben an den Haltern der Endtöpfe werden morgen noch gegen neue M10x60-Schrauben ersetzt.
Ich muss nur mal wieder kurz in meinem Lieblingswerkzeugladen vorbei schauen, da ich solche Größen nicht daheim rumfliegen habe. 😁

Wenn ich es dann noch schaffe, dann werde ich auch gleich wieder den Ölkühler montieren und dann bekommt der Motor endlich wieder seinen Lebenssaft eingefüllt! 🙂

Viele Grüße
Sascha

langsam aber sicher nimmt sie richtig form an 🙂

Weiter so ....

Jason

Respekt.

Muss ich ja neidvoll anerkennen, das dein "Schätzchen" jetzt schon wieder fast wie neu aussieht!

Denke mal, das noch einiges folgen wird.

Werde ich mit Spannung weiter verfolgen :-)

Was würden die Leute an der Brocker Mühle erst zu deiner GPZ sagen, wenn sie schon bei meiner stehen bleiben und sagen" das sie ja noch richtig gut gepflegt aussieht"

Weiter so.

Und viel spaß

genau, dann stehen neben meine und sagen, was für eine Grotte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


genau, dann stehen neben meine und sagen, was für eine Grotte 🙂

Dafür wissen wir beide ja, das deine deutlich besser läuft und meine nur Mucken macht ;-)

Also, ich habe lieber ein zuferlässiges Motorrad als ein schönes.

Obwohl ich hoffe, das ich meine bald 100%ig am laufen habe.
Auch dann kann ich zufrieden sein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen