Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R
Hallo Leute,
wenn hier Interesse besteht, dann würde ich hier die Dokumentation der Restauration meiner GPZ600 einstellen.
Ich habe wärend der letzten Wochen jede menge Bilder gemacht und vielleicht besteht ja daran Interesse.
Natürlich nur, wenn keiner was dagegen hat, das es hier und nicht in den Blogs geschieht. 😉
Viele Grüße
Sascha
264 Antworten
Na ja, die GPZ600 schrift "GPZ" ist gleich mit der GPZ1100. Das "600R" kann mann von der GPX nehmen, sowie der Schrift "Kawasaki" am Tank. Irgendwie eine Michung aus allem. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Na ja, die GPZ600 schrift "GPZ" ist gleich mit der GPZ1100. Das "600R" kann mann von der GPX nehmen, sowie der Schrift "Kawasaki" am Tank. Irgendwie eine Michung aus allem. 🙂
Der soll einfach alle Schriftzüge zusammen in einen großen Topf werfen, mit einem großen Löffel umrühren und schon haben wir unsere Schriftzüge!😁
so seh ich das auch 😉
schicke felgen haste da,und die streifen machen echt was her und die reifen erst......hach....träumen draf mann ja noch 🙂
gegen eure mopeds sieht meine wie ein gerade gefundenes scheunen moped aus....
Find ich aber gut das ihr solche alten maschienen mit soviel liebe und ehrgeiz wieder aufbaut 🙂
Weiter so.
Hallo alle zusammen
Vorab schon mal eine gute Nachricht vom Aufkleberspetzi.
Also sie können das GPX in GPZ ändern oder auch aus bestehenden GPZ diese in 600 ändern -- OHNE AUFPREIS !!! --- 😁
Nun läuft noch die Anfrage nach Mengenrabatt, mal gespannt ob sie uns da entgegen kommen.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Hy Leute,
es ging mal wieder ein bisschen weiter bei mir.
Nachdem die Reifen endlich auf die Felgen aufgezogen waren habe ich das Hinterrad wieder eingebaut.
Die Spanner der Hinterachse habe ich dann doch noch in Schwarz lackiert, da sie mir Silber nicht gefallen haben.
Vom Kontrast her sieht das doch wesentlich besser aus.🙂
Dann steht jetzt als nächstes das Vorderrad und die Vorderradgabel an.
Die Teile der Vorderradgabel und des Anti-Dive wurden alle komplett gereinigt und wieder zusammengebaut.
Die Gabelsimmerringe und Staubkappen wurden bei dem Akt natürlich erneuert.
Heute habe ich eine Seite fertig bekommen und morgen kommt dann die andere drann.
Ich habe mir dann doch noch Jasons Rat zu Herz genommen und mir bei Tante Louise nochmal zwei abgewinkelte Zündkerzenstecker geholt.😉
Das war die perfekte Arbeit für Abends, wenn man auf der Couch sitzt.
Macht keinen Dreck und keinen Krach!😁😁
Gibt also auch keinen Streß mit dem Frauchen!🙂
Viele Grüße
Sascha
Heute Abend, wenn ich von der Arbeit komme, gibt es wieder jede Menge neue Bilder.
Ich bin einen großen Schritt weiter gekommen!😁
Viele Grüße
Sascha
So, wie versprochen geht es jetzt ein bisschen weiter.
Ich bin die Tage mal dazu gekommen und habe die Zündkabel und die Stecker erneuert.🙂
Der richtig große Schritt, war aber das meine Lady nun wieder auf eigenen Räder steht.😁
Der erste Spruch meiner Frau war:
"Jetzt sieht es wenigstens mal wieder ein bisschen nach einem Motorrad aus."😁
Heute Vormittag habe ich es dann noch geschafft den Bugspoiler aufzupolieren und wieder an seinen angestammten Platz zu befördern.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, das ich mir nicht sicher bin, wo genau der Überlaufschlauch vom Kühlwasserbehälter am Rahmen entlang gelegt wird.🙄
Hat da jemand ein paar Bilder, wo man das in etwa nachvollziehen kann??
Viele Grüße
Sascha
Meinst du der Schlauch der nach hinten weg geht ?
Ich habe keine Bilder davon aber die wird einfach an der Rahmen antlang geführt und kommt raus, bzw endet kurz unterhalb der Motor.
Aber sie sieht wirklich langsam sehr gut aus 🙂
Sind die Bremsen schon fertig ?
Hy Jason,
danke schonmal.🙂
Also schaue ich einfach, das ich den Schlauch am Rahmen nach hinten lege, ohne das er dem Krümmer zu nah kommt, ok??😉
Die Bremsen habe ich noch nicht fertig.
Ich werde mir jetzt nächste Woche die Rep.-Sätze bestellen und dann geht es an der Baustelle auch weiter.
So lange muss halt die erste Probefahrt, die Straße hoch und runter, noch warten!🙂
Der Tank muss ja auch noch gereinigt und versiegelt werden, das passiert dann aber auch nächsten Monat.
Nur das mit der Lackierung muss wohl noch bis zum nächsten Herbst/Winter warten. Das schaffe ich einfach nicht mehr bis zur Tour im Mai!😠
Viele Grüße
Sascha
Au Mann ich habe dieselbe kawa nur meine ist schon fertig hihi sorry sah aber genauso aus, haste noch eine Menge zu tun wa