Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R
Hallo Leute,
wenn hier Interesse besteht, dann würde ich hier die Dokumentation der Restauration meiner GPZ600 einstellen.
Ich habe wärend der letzten Wochen jede menge Bilder gemacht und vielleicht besteht ja daran Interesse.
Natürlich nur, wenn keiner was dagegen hat, das es hier und nicht in den Blogs geschieht. 😉
Viele Grüße
Sascha
264 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GPZ Hooligan
Ich würde sagen das was du bis jetzt geleistet hast reicht auch völlig aus!😰😰😰
Hy Hooligan,
nein, tut es nicht!!😁😁
Noch ist sie ja nicht fertig!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Top Kawa
Au Mann ich habe dieselbe kawa nur meine ist schon fertig hihi sorry sah aber genauso aus, haste noch eine Menge zu tun wa
Hy,
ich denke mal, das ich den großteil hinter mir habe.
Jetzt sind es nur noch ein paar Kleinigkeiten bevor ich zum TÜV fahren kann.
Es wäre ja auch schlimm, wenn ich jetzt nochmal (bis jetzt) 374 Stunden (ja, ich führe Strichliste!🙄😁) Arbeit reinstecken müsste.🙄
Ich denke mal, das es noch so ca. 20 Stunden Arbeit sind und dann ist sie bis auf die Lackierung fertig!
Viele Grüße
Sascha
Hy,
es geht weiter!!🙂
Also ich habe mir jetzt mal ein Set von diesem Kreem-Rot-Tankreiniger und -Siegel bestellt und muss erst mal ein paar Vorbereitungen treffen.
Der Tank hat jetzt durch das liegen natürlich eine richtig gute Staubschicht angesetzt.😁
Also erst mal so ein bisschen sauber machen.
Die Öffnungen vom Benzinhahn und vom Tankgeber werden mit Stahlblechen verschlossen, die ich mir in der Firma zurecht geschnitten habe.
Dann habe ich hier daheim die Maße der Schraubenlöcher übertragen und die Bleche dementsprechend gebohrt.
Als Dichtung werde ich ein Stück einer Anti-Rutschmatte nehmen, was dann noch mit einem Stück aus einem Säureschutzhandschuh umwickelt wird.
Jetzt heißt es erst mal warten, bis das Zeug hier bei mir eintrifft und dann geht es weiter.
Viele Grüße
Sascha
P.S.
Hat mal jemand einen Tauchsieder den er mir mal leihen würde???😁
Oder besser, wo bekommt man solche Altertümlichen Dinger noch her??
hast du kein alten Wasserwocher im Keller rumfliegen ... ?? Baust das ding auseinander un gut ist 🙂
Ähnliche Themen
Habe zwar einen Wasserkocher, aber der ist nicht alt!😉
Wenn ich den nehme um meinen Tank "auszukochen" könnte ich mir im Gästehaus das Bett beziehen oder in der Garage bei meinen Motorrädern schlafen.😁😁
Hy Leute,
heute kam mal wieder ein Päckchen. 😁
Jetzt muss ich nur noch warten, bis es draußen mal ein bisschen Wärmer wird, damit ich dieses Zeug verarbeiten kann.
Das reinigen und versiegeln des Tanks wird wahrscheinlich eine der letzten größeren Aktionen vor der Saison sein.
Der Rest ist nur noch Kleinkram.🙂
Dann war ich noch schnell bei meinem Kawa-Händler und habe mir neue Fußrastengummis geholt.
Die alten waren dermaßen kaputt, das ich sie auf keinen Fall mehr an die GPZ schrauben wollte und bei ebay bekommt man ja auch größtenteils nur Schrott für horrende Preis.🙄
Dank dir Jason für den Tip.😉 Hätte nicht gedacht, das es die Teile noch als Neuteile gibt.
Ein kleiner Brief mit einem Bremsen-Rep.Satz lag dann auch noch zusätzlich im Briefkasten. Jetzt fehlen nur noch die passenden Bremsbeläge.
Dann geht es in den Endspurt. 😁
Viele Grüße
Sascha
Hey Sascha
Berichte mal wie das Händling mit dem Versiegeln ist.
Hab es auch noch auf der Liste stehen, aber keine Ahnung ob ich es selbst mache oder machen lassen soll.
Hätte auch das Prob mit dem Heitzstab, wo hast du nun einen her?
Gruß Andy
Sascha.. tur mir bitte ein gefallen ... irgendwie habe ich 2 Schrauben verloren .. und zwar die 2 Schrauben um den Bremssattel hinten an die Befestigungsplatte zu montieren .. wie sehen die Dinge aus ?? Auf alle meine Bilder sehe nichts gescheites ... total blöd ... Wo zum Henker sind die gelandet ?? Kann ich der verwechselt habe .. die Schrauben sind groß und pasen nirgendwo anders rein oder ??
Gruß
Jason
Hy,
@ Andy
Auf die Verarbeitung von dem Kreem Rot bin ich auch gespannt.🙄
Das liest sich alles so einfach in der Anleitung.
Einen Heizstab habe ich noch nicht, bin aber noch auf der Suche.
Den 2K-Siegel sollte man eh erst bei min. 20°C verwenden, also habe ich noch ein bisschen Zeit.😁
@ Jason
Ich schaue mal, wenn ich wieder Wach werde, ob ich irgendwo ein Bild von den Schrauben habe.
Ansonsten mache ich eben eins.😁
Verwechselt haben kannst du die eigentlich nicht, die sind sooooo groooß und lang, die passen eigentlich niergendwo sonst.
Ich hau mich jetzt erst mal ins Bett, die Nachtschicht der Horror.🙁
Viele Grüße
Sascha
Hier Jason sind die Bilder.😁
Hatte eigentlich gedacht, das die Schrauben größer sind, sind aber wirklich nur so kleine .
Viele Grüße
Sascha
Hallo Leute,
nachdem mich das Leben in den letzten Wochen sehr gebeutelt hat, läuft es bei mir mittlerweile wieder fast normal.
Ab und Zu habe ich zwar noch ein Tief und würde am liebsten alles in die Ecke werfen, aber irgendwann muss es ja auch mal wieder weiter gehen.🙄🙄
Also die Vorderradbremsen sind soweit wieder zusammen.
Alle Teile wurden Sandgestrahlt, Ultraschallgereinigt, neu Lackiert, neue Dichtungen eingebaut und mit neuen Bremsbelägen versehen.
Nur noch entlüften und dann fertig!😁
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist nun auch wieder komplett zusammen.
Inklusive neu eingeklebten Sichtglas.😁
Sascha ...
schön von dir zu lesen. Ich hoffe alles lenkt sich doch zum guten wieder bei euch.
Wie sieht deine "To Do" Liste aus ?
Gruß
Jason
Heute wollte ich dann mal das beziehen der Sitzbank ausprobieren.
Also habe ich mir über einen Freund rotes Kunstleder mitbringen lassen und habe mich mal an die Arbeit gemacht.
Dafür das ich sowas noch nie in meinem Leben gemacht habe, finde ich das Ergebniss ganz gelungen.
Die Tage kommt dann die große Sitzfläche an die Reihe.😁