Rechtspopulist Haider verunglückt tödlich im Phaeton

VW Phaeton 3D

Bilder des Unfallwagens:
http://www.oe24.at/.../article376216.ece?service=popUp&%3Boewa=1

Beste Antwort im Thema

Einen Moment in die Familie des verstorbenen hineinversetzen, in die 90-jaehrige Mutter, welche bereits zu ihrer eigenen Geburtstagsfeier mit der Familie angereist war und auf ihren Sohn gewartet hat - und nun zu seiner Beerdigung gehen wird.
Und schon wird vollkommen nebensaechlich, warum wo welche Autoteile in einer Wolke aus Truemmern liegen. Wenn dieser Unfall dazu beitraegt, dass andere Autofahrer nachdenklich werden und das Gefuehl der "Unverletzlichkeit" beim Fahren verlieren, hilft es vielleicht weitere solche Schicksale zu verhindern.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


was mich an Deiner Ausdrucksweise stört ist die Bezeichnung "Rechtspopulist".
Immerhin, war er (Dr. Jörg Haider) ein sehr beliebter Landeshauptmann (in D als Ministerpräsident bezeichnet) von Kärnten und hat die österr. Politik über Jahrzehnte mitgeprägt!

Ja, mit Sprüchen, die hier (D) Neonazis zur Zierde gereichen.

Seid ihr auf sowas wirklich stolz?

@Traumgleiter, der Haider hat viel Blödsinn geredet und mir war er unsympathisch allerdings ist die FPÖ im Gegensatz zu eurer z.B NPD geradezu seriös. Und bitte erzähle mir nicht wer hier sein Trauma besser aufgearbeitet hat oder nicht. Bei uns jedenfalls dürfen keine Neonazis alle zwei Wochen irgendwo aufmarschieren und werden von der Polizei beschützt.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von funradler


Herr Dr. Jörg Haider war nicht "Rechtspopulist", sondern Landeshauptmann von Kärnten!

Mein herzlichstes Beileid gilt seiner Familie.

Haider war sehr wohl ein Rechtspopulist, der mit braunen Parolen gern rechtsaußen nach Stimmen gefischt hat - scheint ja ganz gut geklappt zu haben. Das er es geschafft hat, Landeshauptmann zu werden, finde ich mehr als bedenklich.

Schlimm für die Familie und die Kinder, aber sowas hier muss wirklich nicht sein. Ich bin ein bisschen entsetzt, dass man sich hier im Phaeton-Forum auch nur ansatzweise mit diesem Menschen beschäftigt.

...vielleicht sollte ich zu meinem Beitrag eine Korrektur einfügen: .....

ehrlicher

Jubel.....

Dann kann ich Bjoern1980 nur wünschen, daß Fr. Palin als Vize gewählt wird. Dann kann er seine Ausdrucksweise noch steigern.

Allerdings wird sie wohl keinen Phaeton fahren - oder wenn ja, dann gehört er wie bei McCain jemand anderem aus der Familie......

jetzt schließen, bitte.

gruss
19FC

Zitat:

Original geschrieben von sugarcane


@Traumgleiter, der Haider hat viel Blödsinn geredet und mir war er unsympathisch allerdings ist die FPÖ im Gegensatz zu eurer z.B NPD geradezu seriös. Und bitte erzähle mir nicht wer hier sein Trauma besser aufgearbeitet hat oder nicht. Bei uns jedenfalls dürfen keine Neonazis alle zwei Wochen irgendwo aufmarschieren und werden von der Polizei beschützt.

Danke, das trifft es zu 100%.

Auch wenn ich den Jörgl nie gewählt habe, sind irgendwelche Kommentare von außen voll mit Halbwissen absolut überflüssig. Gerade wer den letzten Wahlkampf von Haider beobachtet hat, wird merken, dass sich auch Haider von der Strache-FPÖ deutlich abgegrenzt hat und auf die einfältigen Sprüche verzichtet hat. Die Zeit der markigen Sprüche von Haider war gestern, immerhin konnte er mit seiner Partei (die um den Einzug ins Parlament zittern musste) einen souveränen Wahlkampf aufziehen und war auch bei Sachthemen besser aufgestellt als die meisten vermutet hatten.

Weiters möchte ich nur erwähnen, dass ausgerechnet unter der ÖVP-FPÖ-Regierung ein vielbeachtetes Restitutionsgesetz verabschiedet wurde. Diejenigen, die Haider nur aus der BLÖD kennen sollten dezent mal die Klappe halten.

Ähnliche Themen

Ihr könnt es einfach nicht lassen ... dieses unsägliche blaba zu einem erschütternden Vorfall. Ich sage nicht Pfui, aber ich denke es.

Zitat:

Auch wenn ich den Jörgl nie gewählt habe, sind irgendwelche Kommentare von außen voll mit Halbwissen absolut überflüssig. Gerade wer den letzten Wahlkampf von Haider beobachtet hat, wird merken, dass sich auch Haider von der Strache-FPÖ deutlich abgegrenzt hat und auf die einfältigen Sprüche verzichtet hat. Die Zeit der markigen Sprüche von Haider war gestern, immerhin konnte er mit seiner Partei (die um den Einzug ins Parlament zittern musste) einen souveränen Wahlkampf aufziehen und war auch bei Sachthemen besser aufgestellt als die meisten vermutet hatten.

Weiters möchte ich nur erwähnen, dass ausgerechnet unter der ÖVP-FPÖ-Regierung ein vielbeachtetes Restitutionsgesetz verabschiedet wurde. Diejenigen, die Haider nur aus der BLÖD kennen sollten dezent mal die Klappe halten.

Ich schließe mich vollinhaltlich an. Leider sind aber gerade die markigen Sprüche in Erinnerung geblieben. Das sieht man ja auch an den nicht-österreichischen Medien, denen nichts weiter einfällt als die Schlagzeile "Rechtspopulist" gegenseitig abzuschreiben.

Das war ja auch 2000 schon so, als Haider mit Schüssel in Koalition ging und Österreich daraufhin von EU 14 boykottiert wurde. Und wie schauts heute z.B. in Italien aus ? Hier reißt jetzt von denen niemand mehr mehr das Maul auf, weil die Länder, die damals am lautesten geschrien haben, teilweise mehr Dreck am Stecken haben als die FPÖ/ÖVP Regierung damals.

Sorry für das OT.

Grüße, Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von sugarcane


@Traumgleiter, der Haider hat viel Blödsinn geredet und mir war er unsympathisch allerdings ist die FPÖ im Gegensatz zu eurer z.B NPD geradezu seriös. Und bitte erzähle mir nicht wer hier sein Trauma besser aufgearbeitet hat oder nicht. Bei uns jedenfalls dürfen keine Neonazis alle zwei Wochen irgendwo aufmarschieren und werden von der Polizei beschützt.

Die müssen auch geschützt werden, sonst würden sie von der deutschen Bevölkerung gelyncht. Im Gegensatz zu .....

Hab grade noch mal die Kurve gekriegt.

Wirklich ein grauenhafter Unfall mit viel Pech. 🙁

Im nachhinein lässt es sich immer leichter sagen, was wäre wenn.

Viele von uns haben doch auch schon mal irgendwann verbotenerweise (Voll)gas gegeben,
wenn wir ehrlich sind. Und sich danach selbst auf den Kopf gegriffen und gesagt,
"Das hätte schlimm ausgehen können, so etwas mache ich nie wieder..."

Zum Glück hat jeder seine eigenen politischen Ansichten, aber menschlich gesehen war Haider in Ordnung. R.I.P.

Wir müssen jetzt aufpassen, dass dieser traurige aber interessante Beitrag nicht zu einem reinem Politik Thema wird.

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo tychon, was mich an Deiner Ausdrucksweise stört ist die Bezeichnung "Rechtspopulist". Immerhin, war er (Dr. Jörg Haider) ein sehr beliebter Landeshauptmann (in D als Ministerpräsident bezeichnet) von Kärnten und hat die österr. Politik über Jahrzehnte mitgeprägt! Also bitte etwas mehr Stil u. Anstand - auch bei diesem tragischen Vorfall - bewahren. Wir bezeichnen ja auch nicht Euren ehem. Außenminister Joschka Fischer als "Linksextremist", obwohl er - nachgewiesener Maßen - in seiner frühen politischen Laufbahn einer war. Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Der Thread-Titel zitiert lediglich die Nachrichtenmeldungen und ist von meiner Seite aus völlig wertfrei gemeint gewesen. Ein Mensch ist gestorben - das ist immer tragisch und für die ihm nahe stehenden schmerzlich. Ich hatte befürchtet, dass sich die Diskussion nicht nur um den verunfallten Phaeton drehen wird. Auch aus diesem Grund habe ich auch nur eine Bilderserie verlinkt, die übrigens inzwischen aktualisiert wurde und nun auch Luftbildaufnahmen beinhaltet.

Eine Kombination der Suchbegriffe "Haider" und "Rechtspopulist" bringt 43.000 Fundstellen bei Wikipedia - ich habe das Wortpaar nicht geprägt. Auch die Tagesschau verwendet den Begriff "Rechtspopulist" im Zuge der Berichterstattung (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video390212.html). Der Begriff "Landeshauptmann" beschreibt einen Titel und eine politische Funktion, der Begriff "Rechtspopulist" die Zugehörigkeit zu einer politischen Strömung, der auch Haider zugerechnet wird/wurde. Wenn du mir also etwas vorwerfen möchtest, dann kann es nur das sein, dass ich Amtsbezeichnung und Doktortitel innerhalb einer Überschrift ausgelassen habe. Dessen bekenne ich mich schuldig. Wirklich gravierend finde ich diese Auslassung nicht, da auch bei Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel der Doktortitel meistens weggelassen wird. Nur in der direkten Ansprache - ob mündlich oder schriftlich - sollte man darauf nicht verzichten.

So, das war mein einziger Off-Topic-Beitrag an dieser Stelle. Wenn die Diskussion sich weiter mehr um die verunfallte Person als um das verunfallte Fahrzeug drehen sollte, dann möge sie bitte von einem Moderator geschlossen werden. Danke.

Ich denke es ist jedes Mal tragisch wenn ein Mensch bei einem Unfall stirbt, ob es nun Herr Dr. Haider war oder sonst jemand , scheinbar hatte Herr Dr. Haider auf jeden Fall eine Mitschuld, wer bewusst 70K/mH zu schnell unterwegs ist, der ist sich auch dem Risiko bewusst. Nichts desto trotz bedauere ich die Familie, wegen Ihres Verlusts.

Aber dies hier ist ein Autoforum, da geht es nicht um die politische Gesinnung, damit muss nicht jeder einverstanden sein, aber ein wenig Anstand sollte bleiben und daher bitte lasst uns weiter über Autos schreiben und die Toten einfach mal ruhen lassen.

Um noch einmal auf die Unfalluntersuchung zurückzukommen, es gibt unter oe24.at Luftaufnahmen, Bild Nr. 19, auf dem die fehlenden Türen ca. 2m in Fahrtrichtung vor dem querstehenden Wrack liegen, die Fahrertüre links und die hintere Türe rechts davon. Die Türen wurden also nicht beim Anprall gegen den Betonpfosten, der auf diesen Bildern nicht mehr zu sehen ist, abgerissen, sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Nachdem beide Türen dicht beieinander liegen und in etwa von gleichem Gewicht sind, ist davon auszugehen, daß sie ungefähr zeitgleich während des Unfalls abgerissen oder doch später von Hilfskräften entfernt wurden. Das Bild erscheint merkwürdig. Welche Schlüsse fallen euch dazu noch ein?

Hierzu der Link: http://www.oe24.at/.../article376216.ece?service=popUp&%3Boewa=1#

Hier ist es noch besser zu sehen:

Hier ist der Pfosten mit Spuren noch zu sehen:

Hier nochmals die hintere Türe mit anhängendem Leitungsstrang.

Handelt es sich um eine Reflexion oder brennen zu diesem Zeitpunkt noch die Schlußleuchten, bzw. das linke Blinklicht?

Ähnliche Themen