Rechtliche Frage zum Kaufrücktritt
Hallo zusammen, man kennt mich ja hier als Nockenwellen und Kühlmittel V6 TDI Profi.
Von der juristischen Seite habe ich allerdings keine Ahnung und deshalb frage ich euch mal ..... vllt liest ja auch ein Jurist mit.
Folgendes: A6 ( 3.5Jahre alt, 67000km) vor 5 Wochen gekauft, Audihändler GWplus, Vertraglich schriftlich festgehalten:
Smartrep kleiner Lackschaden, Tüv neu, Inspektion neu, Zulassung etc
Bei Abholung gesehen..... Tüv nicht neu sondern schon 3 Monate alt ( Verkäufer drauf angesprochen, " ja der ist doch fast aktuell"😉
Alle sichtbaren Flüssigkeiten auf min ( Verkäufer drauf angesprochen...." musst du nen Auftrag vorn machen lassen.... sollen die auffüllen, aber in der Werkstatt ist jetzt keiner mehr )
Also schonmal festhalten Tüv und Insp nicht gemacht aber im MMi zurückgesetzt.
Heimweg, längere Strecke ( Samstags mittags).... alles Betriebswarm: Getriebe fiepst bei Gaswegnahme, bei leichten Bodenunebenheiten langsame Fahrt poltert die Achse vorne wie Sau. Zuhause Kühlmittel, Öl und Scheibenwasser aufgefüllt...... bisher 1600km den Wagen und schon 3x Kühlmittel nachgefüllt. Gestern schreit mich dann noch die AdBlue Lampe an " in 2400km", also auch nicht aufgefüllt.
Fazit: 2x vertraglich nicht eingehalten
3x große Mängel ( Getriebe, Achse, Kühlmittelverlust/verbrauch 2.0tdi)
Ach ja, und den Ersatzwagen soll ich auch selber zahlen.
Eig besteht doch schon durch die vertraglich nicht eingehaltenen Sachen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag ?
Beste Antwort im Thema
Ey, verrat doch nicht alles 😉 der " neue" wird ein 320er Biturbo A6 Avant 3x S line, Luftfederung, Pano Dach, LED, Tornadograu, 20 Zoll, 4 Z Klima usw
288 Antworten
Die Kiste steht immer noch bei denen.... von Audi hat sich ab dem Freitag vor Weihnachten niemand zurückgemeldet auf die Reparaturanfrage ans Werk..... läuft bei denen mit Betriebsferien bzw alle aus dem TSC Urlaub...
Fahrwerk waren die unteren hinteren Führungslenker an der Vorderachse.... behoben.
Kühlmittelverbrauch wurde auch gefunden.... Ladeluftkühler ( Wassergekühlt inkl Saugrohr) hatte einen Haarriss und stand nach 14Std abdrücken mit 2bar voller Wasser
Getriebe Meldepflicht..... wenn keiner von den A.... in Ingolstadt antwortet darf nichts gemacht werden 🙁
Antwort aus der Stadt der 4 Ringe..... bekomm ein neues Getriebe auf Kulanz 100% Material Lohn geht auf VVd
Guten Morgen und ein gesundes neues Jahr.
Naja, dann bist Du wenigstens auf Dein Recht gekommen.
....ist zwar schade wegen dem ganzen "Spaß" mit dem Verkäufer.........aber somit hast Du einen mangelfreien Wagen.
Na hoffentlich hast dann Ruhe. Was haben se am Getriebe gefunden? Oder wird das auf Verdacht getauscht.
Wenigstens warst Du so schlau und hast die Kiste mit Garantie gekauft.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 6. Januar 2020 um 11:34:00 Uhr:
Wenigstens warst Du so schlau und hast die Kiste mit Garantie gekauft.
Die ersten 6 Monate hat ja eh jeder Gewährleistung ohne Beweislastumkehr wenn man beim Händler kauft.
@RalleRS2 auf Verdacht..... mir solls Recht sein...... Getriebe mit 0km ..... da sag ich nicht nein
Sooooo ich hab ihn zurück.....nach 6 Wochen..... inkl neuem Getriebe. Und ? Fieps/Piepsgeräusch ist noch immer da und jetzt besonders schön bei konstant 95km/h
Nicht immer. Wenn der Händler "im Kundenauftrag" verkauft, ist eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Zitat:
@jansen75 schrieb am 06. Jan. 2020 um 11:40:57 Uhr:
Die ersten 6 Monate hat ja eh jeder Gewährleistung ohne Beweislastumkehr wenn man beim Händler kauft.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. Januar 2020 um 18:25:29 Uhr:
Sooooo ich hab ihn zurück.....nach 6 Wochen..... inkl neuem Getriebe. Und ? Fieps/Piepsgeräusch ist noch immer da und jetzt besonders schön bei konstant 95km/h
Never ending story. Sehr ärgerlich.
Hast du den Händler damit bereits konfrontiert?
Ein neues Getriebe ist ja schon Mal nicht schlecht. Wenn Du so weiter machst hast Du irgendwann einen technisch neuwertigen Wagen... 😉
Fiept es auch in der „N“-Stellung?
Die Anzahl der Komponenten, die in Bewegung sind ist ja eher überschaubar.
Habt ihr nicht Mikrofone um das Geräusch eingrenzen zu können?
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 9. Januar 2020 um 19:30:20 Uhr:
Ein neues Getriebe ist ja schon Mal nicht schlecht. Wenn Du so weiter machst hast Du irgendwann einen technisch neuwertigen Wagen... 😉
Und die Geschichte endet dann damit, dass er sich einen Passat kauft. 😉