Rechtliche Frage zum Kaufrücktritt

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, man kennt mich ja hier als Nockenwellen und Kühlmittel V6 TDI Profi.
Von der juristischen Seite habe ich allerdings keine Ahnung und deshalb frage ich euch mal ..... vllt liest ja auch ein Jurist mit.

Folgendes: A6 ( 3.5Jahre alt, 67000km) vor 5 Wochen gekauft, Audihändler GWplus, Vertraglich schriftlich festgehalten:
Smartrep kleiner Lackschaden, Tüv neu, Inspektion neu, Zulassung etc

Bei Abholung gesehen..... Tüv nicht neu sondern schon 3 Monate alt ( Verkäufer drauf angesprochen, " ja der ist doch fast aktuell"😉

Alle sichtbaren Flüssigkeiten auf min ( Verkäufer drauf angesprochen...." musst du nen Auftrag vorn machen lassen.... sollen die auffüllen, aber in der Werkstatt ist jetzt keiner mehr )

Also schonmal festhalten Tüv und Insp nicht gemacht aber im MMi zurückgesetzt.

Heimweg, längere Strecke ( Samstags mittags).... alles Betriebswarm: Getriebe fiepst bei Gaswegnahme, bei leichten Bodenunebenheiten langsame Fahrt poltert die Achse vorne wie Sau. Zuhause Kühlmittel, Öl und Scheibenwasser aufgefüllt...... bisher 1600km den Wagen und schon 3x Kühlmittel nachgefüllt. Gestern schreit mich dann noch die AdBlue Lampe an " in 2400km", also auch nicht aufgefüllt.

Fazit: 2x vertraglich nicht eingehalten
3x große Mängel ( Getriebe, Achse, Kühlmittelverlust/verbrauch 2.0tdi)

Ach ja, und den Ersatzwagen soll ich auch selber zahlen.

Eig besteht doch schon durch die vertraglich nicht eingehaltenen Sachen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag ?

Beste Antwort im Thema

Ey, verrat doch nicht alles 😉 der " neue" wird ein 320er Biturbo A6 Avant 3x S line, Luftfederung, Pano Dach, LED, Tornadograu, 20 Zoll, 4 Z Klima usw

288 weitere Antworten
288 Antworten

@4f4f4f nein, in N macht der es nicht.

Ich glaube so langsam, das es ein konstruktiver Mangel ist.
Will heißen, alle pfeifen aus dem Getriebe, mal mehr, mal weniger.

https://www.motor-talk.de/.../...aeusch-bei-140-km-h-t5271359.html?...

Die Fälle häufen sich (inklusive meinem ehemaligen Ultra).
Wenn schon ein tausch des Getriebes nichts bringt....

Nichts desto trotz ist das nur meine These, ich hoffe natürlich das doch noch der Fehler gefunden wird, und zu deiner Zufriedenheit abgestellt wird.

Jetzt stelle man sich mal vor der Privatmann würde solche unsinnigen Tauschaktionen bezahlen. Mehrere tausend Euro in ein neues Getriebe versenkt und die Geräusche sind immer noch da.
Also hat Audi ein völlig intaktes Getriebe getauscht...

@Arni1984

Ist ein Quattro, oder? Check mal die Kardanwelle. Das wars bei mir. Gibt es auch eine TPI.

@wapaw ja ist ein 2.0er quattro. Ich check da garnichts mehr, hab denen den Wagen hingestellt und nen flammneuen A4 mitgenommen als Kostenlosen Leihwagen...... Repversuch Nr2 läuft, beim 3. wirds hässlich

@jansen75 richtig, am Getriebe lags nicht..... aber ein neues Getriebe inkl Schwungrad, Mechatronik, Doppelkupplung..... für ü 12.000€. Da sag ich nicht nein 😉

Fehlt nur noch neuer Motor, Turbo, 4 Radlager, 1 Kardanwelle und Hinterachsgetriebe...... zack Neuwagen 😛

Ich hab auch exakt den 2.0 tdi Quattro. Daher könntest das denen sagen. Ist ein klacks. Der wagen läuft seitdem superleise. Lief er immer schon bis auf das ‚wimmern‘ ab einer bestimmten geschwindigkeit.

Wenn es aber bei Stellung "N" weg ist, ist es doch unwahrscheinlich das die Kardanwelle einen weg hat.

Zumal es ein höher frequentes fiepen ist, und kein wimmern oder wummern oder ....

@wapaw war das Geräusch bei dir weg wenn du von D in N geschaltet hast ?

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 10. Januar 2020 um 19:51:59 Uhr:


@jansen75 richtig, am Getriebe lags nicht..... aber ein neues Getriebe inkl Schwungrad, Mechatronik, Doppelkupplung..... für ü 12.000€. Da sag ich nicht nein 😉

Fehlt nur noch neuer Motor, Turbo, 4 Radlager, 1 Kardanwelle und Hinterachsgetriebe...... zack Neuwagen 😛

Ist das nicht Wahnsinn was mittlerweile so läuft?

Ich meine die drucken in IN oder in den AZ‘s ja auch kein Geld. Da kann man mal sehen was bei Fahrzeugverkäufen für Kohle hängen bleibt um so einen Schwachsinn zu finanzieren...

Haben die bei Audi nicht auch so Mikrofone

https://youtu.be/6-tqLEiVd7c

@arni 1984

Es ist ein fiepen, quietschen und pfeifen. Ist doch sehr subjektiv wie sowas beschrieben wird.

Es war bei mir unter 45 km/h weg.

Ist ja nur ein tipp. Ich hätt bei mir nie drauf getippt weil das geräusch immer gleich war aber die welle bei höheren Geschwindigkeiten schneller dreht. Ich dachte auch es wars getriebe. War es aber eben nicht.

@wapaw ich habs denen mal geschrieben...... was die draus machen sei ihnen überlassen.

Danke für den Tip 😉

Ich werde berichten was rauskam ( vllt in 6 Wochen.... solang war er ja beim 1. Versuch weg)

Auto ist immer noch beim Händler. Gibt es hier zufällig einen Juristen/ Anwalt den ich mal kurz was fragen könnte ?

Das Problem wurde gelöst.....

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 24. Januar 2020 um 18:02:21 Uhr:


Das Problem wurde gelöst.....

Lass mich raten: Auto zurück gegeben?

Deine Antwort