Rechtliche Frage zum Kaufrücktritt

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, man kennt mich ja hier als Nockenwellen und Kühlmittel V6 TDI Profi.
Von der juristischen Seite habe ich allerdings keine Ahnung und deshalb frage ich euch mal ..... vllt liest ja auch ein Jurist mit.

Folgendes: A6 ( 3.5Jahre alt, 67000km) vor 5 Wochen gekauft, Audihändler GWplus, Vertraglich schriftlich festgehalten:
Smartrep kleiner Lackschaden, Tüv neu, Inspektion neu, Zulassung etc

Bei Abholung gesehen..... Tüv nicht neu sondern schon 3 Monate alt ( Verkäufer drauf angesprochen, " ja der ist doch fast aktuell"😉

Alle sichtbaren Flüssigkeiten auf min ( Verkäufer drauf angesprochen...." musst du nen Auftrag vorn machen lassen.... sollen die auffüllen, aber in der Werkstatt ist jetzt keiner mehr )

Also schonmal festhalten Tüv und Insp nicht gemacht aber im MMi zurückgesetzt.

Heimweg, längere Strecke ( Samstags mittags).... alles Betriebswarm: Getriebe fiepst bei Gaswegnahme, bei leichten Bodenunebenheiten langsame Fahrt poltert die Achse vorne wie Sau. Zuhause Kühlmittel, Öl und Scheibenwasser aufgefüllt...... bisher 1600km den Wagen und schon 3x Kühlmittel nachgefüllt. Gestern schreit mich dann noch die AdBlue Lampe an " in 2400km", also auch nicht aufgefüllt.

Fazit: 2x vertraglich nicht eingehalten
3x große Mängel ( Getriebe, Achse, Kühlmittelverlust/verbrauch 2.0tdi)

Ach ja, und den Ersatzwagen soll ich auch selber zahlen.

Eig besteht doch schon durch die vertraglich nicht eingehaltenen Sachen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag ?

Beste Antwort im Thema

Ey, verrat doch nicht alles 😉 der " neue" wird ein 320er Biturbo A6 Avant 3x S line, Luftfederung, Pano Dach, LED, Tornadograu, 20 Zoll, 4 Z Klima usw

288 weitere Antworten
288 Antworten

Mich würde das auch interessieren hat jemand hier mit einer Rückgabe oder Umtausch erfahrungen bei audi plus gesammelt?

Zitat:

@moephil schrieb am 2. September 2020 um 19:15:42 Uhr:


Mich würde das auch interessieren hat jemand hier mit einer Rückgabe oder Umtausch erfahrungen bei audi plus gesammelt?

Frag doch einfach deinen Verkäufer. Der sollte dir sagen können, was geht. Alles andere ist fischen im Trüben.

Wegen etwas Räucheraroma und Abdrücken von ehem Aufklebern wird NIEMAND ein Auto zurücknehmen.

Heckscheibe mit Silikonentferner reinigen, mit Glaspolitur drüber- erledigt

Innenraum Ozonbehandlung- erledigt

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 2. September 2020 um 20:32:27 Uhr:



Zitat:

@moephil schrieb am 2. September 2020 um 19:15:42 Uhr:


Mich würde das auch interessieren hat jemand hier mit einer Rückgabe oder Umtausch erfahrungen bei audi plus gesammelt?

Frag doch einfach deinen Verkäufer. Der sollte dir sagen können, was geht. Alles andere ist fischen im Trüben.

Es geht ja nicht darum was der Verkäufer erzählt, sondern um den rechtlichen Hintergrund.

Der Verkäufer wird es wohl so drehen wie es für ihn am besten ist.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 2. September 2020 um 20:48:21 Uhr:


Wegen etwas Räucheraroma und Abdrücken von ehem Aufklebern wird NIEMAND ein Auto zurücknehmen.

Bei Audi Gebrauchtwagen plus ist ein Umtausch ohne Grund möglich.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 4. September 2020 um 08:05:39 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 2. September 2020 um 20:48:21 Uhr:


Wegen etwas Räucheraroma und Abdrücken von ehem Aufklebern wird NIEMAND ein Auto zurücknehmen.

Bei Audi Gebrauchtwagen plus ist ein Umtausch ohne Grund möglich.

Ja ein Umtausch ist möglich, allerdings viel Spaß bei der Definition von gleichwertigen Fahrzeug.

Insbesondere bei deutschen Fahrzeugen mit zig Ausstattungsvarianten ist es fast unmöglich zu argumentieren, dass das vorgeschlagene Fahrzeug nicht gleichwertig ist.

Zitat:

@Fulano schrieb am 4. September 2020 um 10:31:02 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 4. September 2020 um 08:05:39 Uhr:



Bei Audi Gebrauchtwagen plus ist ein Umtausch ohne Grund möglich.

Ja ein Umtausch ist möglich, allerdings viel Spaß bei der Definition von gleichwertigen Fahrzeug.

Insbesondere bei deutschen Fahrzeugen mit zig Ausstattungsvarianten ist es fast unmöglich zu argumentieren, dass das vorgeschlagene Fahrzeug nicht gleichwertig ist.

So sehe ich das auch.

Das und insbesondere die 10 Tage nach Kaufvertrag deutet für mich daraufhin, dass das Ganze mehr ein Werbegag und Marketing ist.

Würde mich wirklich mal interessieren ob das schon jemand durchgezogen hat...

Ich kann mir das nur so vorstellen das wenn es eben kein gleichwertiges Fahrzeug mit der von mir gekauften Ausstattung gibt, dann geht der Wagen zurück.

Aber Wie @jansen75 schon schreibt ist das eher ein Gag und mich würde auch sehr interessieren ob das jemand schon mal genutzt hat

wobei man ja heute nach 10 Tagen der geleisteten Unterschrift sein Fzg. noch lange nicht hat .......... ( Zulassungsdienst usw.)

Mir hat ein Audi-Händler, den ich mit der Frage „und wenn es keinen vergleichbaren gibt?“ konfrontiert habe, geantwortet, sie können ihn zum tagesaktuellen Einkaufswert zurücknehmen.
Weshalb sollte der Händler auch auf seinen Gewinn verzichten?

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 4. September 2020 um 13:52:38 Uhr:


Mir hat ein Audi-Händler, den ich mit der Frage „und wenn es keinen vergleichbaren gibt?“ konfrontiert habe, geantwortet, sie können ihn zum tagesaktuellen Einkaufswert zurücknehmen.
Weshalb sollte der Händler auch auf seinen Gewinn verzichten?

Na klar. Dann bestimmt mit 5.000,-- Euro weniger.

Das zeigt doch die ganze Mogelpackung auf, ein wirklich gleichwertiges Fahrzeug steht doch eh nie auf dem Hof.

Warum der Händler auf seinen Gewinn verzichten soll? Weil normalerweise der Kunde nichts dafür kann wenn es kein gleichwertiges Fahrzeug gibt. Wie soll ein Kunde das überhaupt nachvollziehen können?
Und dieser Umstand kann doch nicht zu Lasten des Kunden gehen. Audi bietet ja schließlich dieses "Umtauschrecht" an.

Ein Umtausch ist keine Rückabwicklung eines Kaufvertrags.
Dir wird ja kein Widerrufsrecht eingeräumt...
Kein vergleichbares Auto da = Pech

Wenn ich mir nicht sicher bin, dann kauf ich auch kein Auto

Es geht ja hier eher um die Frage ob das eingeräumte "Umtauschrecht" überhaupt in der Praxis nutzbar ist, oder ob es ein "leeres Versprechen" ist.

Es wird wie alles bei Audi ein Riesen großer Witz und damit verarsche sein...

Hallo zusammen

Ich habe letztes Jahr im September einen a6 competition für 30.000€ vom Audi gekauft.

Ich hab im April festgestellt dass die Matrix Scheinwerfer das automatische Fernlicht hat keine Funktion (Manuel geht) und mir fehlen Ausstattungen im Auto was in der Beschreibung geschrieben würde beim kauf.

Im April habe ich das Auto abgegeben, sie haben kein Fehler für die Scheinwerfer gefunden und im Juni wieder abgegeben und da sagten sie zu mir dass der Kamera Heizung defekt ist und deshalb funktioniert das automatische Fernlicht nicht, allerdings das Glas ist nicht mitversichert daher ist kein Garantiefall.

Ich war beim Rechtsanwalt und der Rechtsanwalt sagt Kamera Heizung ist elektrisches Fehler und ich hab Garantie auf elektrisch und mechanisch und sie müssen die Frontscheibe austauschen, das Fehler ist elektrisch und ich kann nicht dafür dass Audi verbaut Kamera Heizung direkt in der Frontscheibe, und für die Ausstattung was ich nicht habe habe ich dafür eigentlich schon bezahlt sie müssen ersetzen oder einfach Kaufpreis mindern. Mein Rechtsanwalt hat sie angeschrieben und sie gedroht Audi hat sofort reagiert und gesagt wir können das Auto wieder nehmen also Rücktritt vom Kaufvertrag, aber ich bin damit schon 20.000 km gefahren also muss ich 3000 € an Laufleistung zurück bezahlen.

Soo die Frage hier ist was soll ich machen? Eigentlich bin ich mit dem Wagen zufrieden Audi die wollen den Wagen zurücknehmen um wieder für 30.000 zu verkaufen und die haben wieder was gewonnen und ich habe 3000 € verloren, also 27.000€ kriege ich zurück. Der Anwalt sagt oder wenn sie bestehen auf ihre rechte und den Wagen behalten die müssen mir die Frontscheibe ersetzen und die fehlende Ausstattung entweder ersetzen oder mir Geld dafür geben... Und kann ich immer noch den Wagen für 27.000€ verkaufen. Für Audi es ist besser den Wagen zurück zu nehmen die Scheibe mit eine andere gebrauchte Scheibe wechseln und wieder für 30.000 € verkaufen, Weil ich nämlich werde sie fast 5000 € kosten!!

Eine Sache müsst ihr noch wissen Audi die waren sehr unfreundlich zu mir und die wollen nie Geld bezahlen und die wollen nie etwas reparieren was denn richtig gekostet obwohl im Garantiefall ist, und jedes mal wenn sie was gemacht haben geben Sie mir keine Unterlagen dafür und die sagen ne da war nix alles okay, die versuchen Von Anfang an zu betrügen und zu schummeln.

Dank im Voraus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücktritt vom Kaufvertrag oder?!' überführt.]

Deine Antwort