Rechtliche Frage zum Kaufrücktritt

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, man kennt mich ja hier als Nockenwellen und Kühlmittel V6 TDI Profi.
Von der juristischen Seite habe ich allerdings keine Ahnung und deshalb frage ich euch mal ..... vllt liest ja auch ein Jurist mit.

Folgendes: A6 ( 3.5Jahre alt, 67000km) vor 5 Wochen gekauft, Audihändler GWplus, Vertraglich schriftlich festgehalten:
Smartrep kleiner Lackschaden, Tüv neu, Inspektion neu, Zulassung etc

Bei Abholung gesehen..... Tüv nicht neu sondern schon 3 Monate alt ( Verkäufer drauf angesprochen, " ja der ist doch fast aktuell"😉

Alle sichtbaren Flüssigkeiten auf min ( Verkäufer drauf angesprochen...." musst du nen Auftrag vorn machen lassen.... sollen die auffüllen, aber in der Werkstatt ist jetzt keiner mehr )

Also schonmal festhalten Tüv und Insp nicht gemacht aber im MMi zurückgesetzt.

Heimweg, längere Strecke ( Samstags mittags).... alles Betriebswarm: Getriebe fiepst bei Gaswegnahme, bei leichten Bodenunebenheiten langsame Fahrt poltert die Achse vorne wie Sau. Zuhause Kühlmittel, Öl und Scheibenwasser aufgefüllt...... bisher 1600km den Wagen und schon 3x Kühlmittel nachgefüllt. Gestern schreit mich dann noch die AdBlue Lampe an " in 2400km", also auch nicht aufgefüllt.

Fazit: 2x vertraglich nicht eingehalten
3x große Mängel ( Getriebe, Achse, Kühlmittelverlust/verbrauch 2.0tdi)

Ach ja, und den Ersatzwagen soll ich auch selber zahlen.

Eig besteht doch schon durch die vertraglich nicht eingehaltenen Sachen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag ?

Beste Antwort im Thema

Ey, verrat doch nicht alles 😉 der " neue" wird ein 320er Biturbo A6 Avant 3x S line, Luftfederung, Pano Dach, LED, Tornadograu, 20 Zoll, 4 Z Klima usw

288 weitere Antworten
288 Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe gestern den Vertrag für meinen gebrauchten Audi unterschrieben..
Leider ist mir heute früh aufgefallen, dass man mit tau auf dem heckfenster umrisse eines wohl vom erstbesitzer angebrachten Aufklebers sieht( siehe foto). Dies wurde vom audi gebrauchtwagenhändler beim Verkauf nicht angegeben zumal man die umrisse des Aufklebers nur bei einer gewissen Feuchtigkeit wie tau sieht...

Zudem ist er ein raucherwagen, dies wurde auch so angegeben
.leider bei der Probefahrt schön das Schiebedach aufgelassen somit habe ich den recht penetrante zigarettengeruch erst jetzt und bei laufender Klimaanlage wahrgenommen.

Frage : Wie würdet ihr vorgehen? Wagen zurückgeben?Geht das oder andere Vorschläge?

Danke und traurige Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Heck
Heck

Von privat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Heckscheibe ist ärgerlich. Würde mal zu einem Aufbereiter fahren. Der bekommt den Duft raus und evtl. Hat er eine Politur für Glas und es geht damit weg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Wenn Du ihn als Raucherwagen gekauft hast, wie willste dann zurücktreten wegen Rauchgeruch...?
Das mit dem Aufkleber ist ärgerlich.. ansprechen, muss er beseitigen wenn es so nicht sichtbar war! Aber Umtausch nie und nimmer...
Beste Lösung wird wohl sein, den Wagen entw. zu verkaufen oder Aufbereitung bzw Ozon usw... Wobei wenn es aus laufender Klima nach Rauch stinkt, weiß ich nicht, ob das zufriedenstellend entfernt werden kann. Vorallem dauerhaft...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Wegen nem Aufkleber? Sei doch mal ehrlich, warum sollte der Verkäufer das Auto zurücknehmen? Er hat angegeben, dass es ein Raucherauto ist. Also hast Du trotz dieses Umstände gekauft. Die Umrisse des Aufkleber kannst Du ja mit einer Reinigung abbekommen. Aber ich finde hier keine Verhältnismäßigkeit zum Wandeln. Ich bin jetzt kein Jurist, aber das wird nix. Du kannst jetzt natürlich versuchen eine Ozonbehandlung und eine Reinigung des Heckfensters rausschlagen. Aber halt sachte. Wirst Du unangenehm, kann er auch einfach nichts machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Wurde auch mit Ozon Behandlung versuchen und vielleicht paar mal wiederholen.

Heckscheibe müsste ein guter Aufbereiter auch hinbekommen.
Umtausch kriegst du aber leider nie durch, weil wenn es in der Anzeige mit Raucherwagen stand und man ihn sogar probegefahren ist, sollte man den Geruch gemerkt haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Zitat:

@nash0r schrieb am 2. September 2020 um 15:29:10 Uhr:


Wenn Du ihn als Raucherwagen gekauft hast, wie willste dann zurücktreten wegen Rauchgeruch...?
Das mit dem Aufkleber ist ärgerlich.. ansprechen, muss er beseitigen wenn es so nicht sichtbar war! Aber Umtausch nie und nimmer...
Beste Lösung wird wohl sein, den Wagen entw. zu verkaufen oder Aufbereitung bzw Ozon usw... Wobei wenn es aus laufender Klima nach Rauch stinkt, weiß ich nicht, ob das zufriedenstellend entfernt werden kann. Vorallem dauerhaft...

Rauch ist echt kacke. Hatte sowas selber mal. Beim Kauf wars nicht so schlimm, sobald es draußen aber wärmer wurde, war der Geruch extrem. Habe alle Filter gewechselt und bei Aufbereiter nen Termin gemacht mit Ozon und Tiefenreinigung der Sitze, Luftauslässe usw. Ganz weg ist es trotzdem nicht, aber deutlich besser!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Ok ..danke für eure Hinweise..dachte bei audi gebrauchtwagen plus gibt es eine möglichkeit den wagen innerhalb von 2 wochen nach Kaufvertrag zurückzugeben.

Viele grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Wenn kein Fernabsatz: nein, keine Rückgabe/Rücktritt vom Kaufvertrag möglich.
Raucherwagen war ja bekannt und drin gesessen auch = kein (verschwiegener Mangel)
Scheiben könnten verdeckter Mangel sein, wenn bei normaler Besichtigung nicht sichtbar und nicht vom Verkäufer angegeben.

Mit dem Händler auf jeden Fall sprechen!
Im Idealfall:
Austausch Scheibe auf Kulanz und Anti-Duft-Reinigung innen (bin Nichtraucher, würde es wahrscheinlich trotzdem immer riechen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Wichtig hierbei ist, wo gekauft wurde: Audi-Zentrum, Kiesplatzhändler, privat?

Bei Audi-Gebrauchtwagen plus gibt es die Möglichkeit des Umtausches innerhalb von 10 Tagen ohne Gründe.
Aber Achtung:
- 10 Tage ab Unterzeichnung Kaufvertrag NICHT ab Abholung,
- Umtausch gegen ein gleichwertiges, verfügbares Fahrzeug (dabei ist sicher vieles Auslegungssache).

Zitat: "Sollten Sie mit der von Ihnen getroffenen Wahl aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie Ihr Audi Gebrauchtwagen plus Fahrzeug innerhalb von zehn Arbeitstagen nach Abschluss des Kaufvertrages gegen ein gleichwertiges Fahrzeug umtauschen."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Zitat:

@jansen75 schrieb am 2. September 2020 um 15:33:28 Uhr:


Wichtig hierbei ist, wo gekauft wurde: Audi-Zentrum, Kiesplatzhändler, privat?

Bei Audi-Gebrauchtwagen plus gibt es die Möglichkeit des Umtausches innerhalb von 10 Tagen ohne Gründe.
Aber Achtung:
- 10 Tage ab Unterzeichnung Kaufvertrag NICHT ab Abholung,
- Umtausch gegen ein gleichwertiges, verfügbares Fahrzeug (dabei ist sicher vieles Auslegungssache).

Zitat: "Sollten Sie mit der von Ihnen getroffenen Wahl aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie Ihr Audi Gebrauchtwagen plus Fahrzeug innerhalb von zehn Arbeitstagen nach Abschluss des Kaufvertrages gegen ein gleichwertiges Fahrzeug umtauschen."

Das ist ja interessant. Wahrscheinlich liegen zwischen Vertragsunterzeichnung und Abholung grundsätzlich mehr als 10 Tage, damit man die Tauscherei so gut wie unmöglich macht....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umtausch neu gekauften gebrauchtwagens möglich?' überführt.]

Ne mein vertrag wurde gestern erst unterschrieben. Bei audi gebrauchtwagen plus..vielen dank für den Hinweis.

Was ist wenn kein gleichwertiges Auto momentan verfügbar ist? Ist auch ein umtausch mit Rückerstattung des Kaufpreis möglich?

Dankesehr!

Zitat:

@moephil schrieb am 2. September 2020 um 15:38:28 Uhr:


Was ist wenn kein gleichwertiges Auto momentan verfügbar ist? Ist auch ein umtausch mit Rückerstattung des Kaufpreis möglich?

Das ist die große Frage.

Und was ist gleichwertig???

Zitat:

@sammycm schrieb am 2. September 2020 um 15:36:24 Uhr:


Das ist ja interessant. Wahrscheinlich liegen zwischen Vertragsunterzeichnung und Abholung grundsätzlich mehr als 10 Tage, damit man die Tauscherei so gut wie unmöglich macht....

So wird es wohl bei den meisten sein. Schöner Werbegag das Ganze...

Aber vielleicht findet sich ja hier jemand der das schon mal gemacht hat.

Ja das mit den 10 Tagen aber Vertragsunterzeichnung wusste ich auch nicht. Das ist ja wirklich witzlos dann...

Deine Antwort