Rechtliche Frage...dringend ! EILT !

Opel Insignia A (G09)

...hallo !
Unser Insignia ist da...steht bei unserem FOH.

Jetzt findet am Wochenende dort im Ort ein großer Automarkt in der Innenstadt statt.

Da unser bestelltes Fahrzeug ein "Eye-Catcher" und mit Sonderausstattung vollgestopft ist,
steht unser Neuwagen jetzt auf dem Automarkt !

Zwar ein wenig mit so Flatterbändern abgegrenzt und mit einem Schild "verkauft" drin, nicht für jedermann zugänglich, wenn die Leute sich dann an die Absperrung halten.

Das ist für mich der Horror pur ! Ich will das nicht...denn da werden sich trotzdem Leute für interessieren, rangehen, die Türen öffnen, sich reinsetzen usw.

An evtl. Lackschäden will ich gar nicht denken....

Frage: Habe ich rechtlich eine Möglichkeit, dass zu verhindern ?

Das Fahrzeug ist noch nicht zugelassen, ich habe den Kaufpreis noch nicht gezahlt.

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Bestellt war COSMO mit Kiba, geliefert wurde COSMO mit Klavierlack schwarz.

Dann ist es also nicht das von Dir bestellte Auto.

Ist doch ganz einfach:

Der Händler stellt es wieder auf den Ausstellungsplatz und verkauft es innerhalb des Wochenendes an jemanden anderen und Du bestellst Dir einen ganz neuen und holst in direkt in Rüsselsheim ab, denn wenn das Ding auf einen Transporter verladen muss, setzt sich womöglich auch jemand in Dein Auto.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Fahrzeug steht jetzt beim FOH in einer Einzelgarage, und ihr mögt´s glauben oder nicht: Die beiden Schlüssel liegen hier bei mir !
Und der dritte? 😉

steckt im Auto welches ich gerade fahre =)

man muss die sache nicht ins lächerliche ziehen
Wenn ich meinen wagen mit x bestelle will ich
nicht y geliefert bekommen
ich weis ja nicht was ihr beruflich macht
aber macht ihr auch was anders was ihr
aufgetragen bekommt
pizza bestellt... erbsensuppe serviert...
ich möcht euch sehen...

Hallo,

kein Grund den Hund in der Pfanne verrückt zu machen. Austausch der Dekorleisten.... geht, wenn man weiss wie und entsprechend vorsichtig vorgeht.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

So gesehen ist der Insignia der hinter Flatterband steht ein identisches Modell über das Du einen Kaufvertrag unterzeichnet hast, mehr (noch) nicht.

Wenn im Kaufvertrag aber z.B. schon die Fahrgestellnummer eingetragen ist, dann sehe ich das nicht mehr als identisches Modell, sondern als dasselbe Modell.

Ist der Wagen eigentlich bei Lieferung bereits bei Opel auf den Kunden registriert? Oder passiert das erst nach Übergabe?

...ich denke schon, wie meiner geliefert wurde, klebten am Innenfenster u.a. die Daten des Fahrzeuges u. unter Kunde mein Name sowie das Auslieferungslager u. der Speditionsname!

gruß
wastine

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gewe-party


man muss die sache nicht ins lächerliche ziehen
Wenn ich meinen wagen mit x bestelle will ich
nicht y geliefert bekommen
ich weis ja nicht was ihr beruflich macht
aber macht ihr auch was anders was ihr
aufgetragen bekommt
pizza bestellt... erbsensuppe serviert...
ich möcht euch sehen...

Naja, er hat ja nicht Pizza bestellt und Erbsensuppe bekommen. Es war eher eine Pizza, auf der die Salami gegen Schinken eingetauscht wurde. Da würde ich nicht gleich den ganzen Kauf rückgängig machen, sondern versuchen mit dem Verkäufer eine Einigung anzustreben. Oder lässt Du dann auch die ganze Pizza zurückgehen, auf die Du eine Stunde gewartet hast und dann nochmal eine Stunde warten musst?

...hey Leute !
Cool down...

Ich habe lediglich gefragt, wie das mit den Dokoleisten hier ausgegangen ist.

D a s ist für mich kein Grund, das Auto nicht zu nehmen !

(...die Regierung sträubt sich noch, ich denke, die nächsten Tage mal öfter mit Schweissperlen auf der Stirn aus dem Gemache kommen, dann ist das auch erledigt !)

hihihi....

Ralf

Also man KÖNNTE ja auf die Idee kommen, dass der TE uns hier ein wenig vererbsensuppt.

Klar wäre ich STINKSAUER, wenn "mein" Insi als Vorführwagen herhalten müsste. Aber ihr Experten: schon mal im BGB ein wenig nachgestöbert? Schon mal gehört, dass ein Kaufvertrag aus zwei Teilen besteht? So von Verpflichtungsgeschäft und Erfüllungsgeschäft? Hm?

Es ist einfach nicht DEIN Insi. Das ist es erst, wenn er übergeben und bezahlt ist. Bis dahin ist er "für" Dich bestellt worden und "für" Dich gebaut worden. Vertragspartner sind erstmal Die Opel GmbH und Dein FOH (das ist der erste Kaufvertrag). Dann kaufst Du den tollen Wagen vom FOH. Er übergibt ihn, Du nimmst ihn. Oder Du nimmst ihn nicht (wegen berechtigter Mängel oder Falschlieferung) und musst nen anderen nehmen.

Rücktritt vom Kaufvertrag ist nur möglich, wenn MÄNGEL in der Sache bestehen oder nicht das geliefert wird, was bestellt ist. Wäre bei einem Auto, das nicht gefahren ist, aber ausgestellt ist und nicht beschädigt aber nicht der Fall. Und ein Neuwagen wäre es weiterhin. Kann man auch googeln. Und ja, ich hätte mich auch unfassbar aufgeregt, ich kann Dich verstehen. Mein FOH hätte mit mir aber nicht ne halbe Stunde diskutiert. Denn das F ist bei dem groß geschrieben. Einfach merken: such Dir nen anderen Händler.

Rechtliche Beurteilung Zierleisten: Dumme Sache. Würde mich auch aufregen. Die Rechtslage an sich ist hier nicht ganz eindeutig, aber erkennbar. Es ist kein ERHEBLICHER Mangel, der die Nutzung einschränkt oder unmöglich macht oder den Wert des Fahrzeugs entsprechend mindert. Also rein rechtlich IMHO auch eine Abnahmeverpflichtung. Übrigens, meinen Cosmo gabs nur mit Kibo. Sieht geil aus (gerade mit dem beigen Leder), für mich wäre Klavierlack aber die schönere Wahl gewesen.

Und die Dinger kann man austauschen, die sind geklebt, bzw. gesteckt und sollten nach dem Austausch keine störenden Geräusche verursachen können.

Und ja, Du regst Dich zurecht auf. Keine Frage. Wenn es um STIL geht, hat Dein FOH eindeutig komplett daneben gelegen.

Wird Rechtsberatung auf motor-talk.de inzwischen eigentlich wieder geduldet? Ich bin mir da nach solchen Threads nie so sicher....

😉 

Is das ne Rechtsberatung? Mal abgesehen, dass ich das DÜRFTE (also rein rechtlich) ;-)

Alles bei Wiki nachzulesen, oder zu googeln (oder schreibt man googlen?)

*grins*

außerdem erinnere ich mich eben DUNKEL an meine Ausbildung und mein Studium... aber duuuuuunkel... bin auch schon alt und es ist laaaange her!

Danke Daniel !

Und - ich "vererbsensuppe" hier niemanden !

Dazu bin ich vielleicht auch schon zu alt !

"vererbsensuppen" ...auch so ein neues Wort, was die Teenis geschaffen haben ?

Im Scenesprachenwiki hab´ich das noch nicht gefunden !

Geil....

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...so: Nach mehr als 90 min. ruhiger, freundlicher aber bestimmter Ansprache von mir lenkte man dann zwar zähneknirschend, aber man lenkte ein.

Eben 6 Autos und einen Getränkeanhänger umparken, dann ging´s mit dem Insignia durch eine schmale Gasse herunter vom Platz !

Fahrzeug steht jetzt beim FOH in einer Einzelgarage, und ihr mögt´s glauben oder nicht: Die beiden Schlüssel liegen hier bei mir !

Puuuuhhh....war ein schweres Stück Arbeit, aber...naja !

Jetzt haben wir noch ein anderes, aber vielleicht lösbares Problem:

Bestellt war COSMO mit Kiba, geliefert wurde COSMO mit Klavierlack schwarz. Mir persönlich würde das nichts ausmachen, aber meine Regierung weigert sich, das Auto so abzunehmen, weil dieser Klavierlack in der Dunkelheit jeden Lichtstrahl mehrfach bricht und das teilweise widerlich blendet !

Sowas hatte doch schon mal hier jemand im Forum - oder ? Wer weiß, wie das ausgegangen ist.

Von einem Tausch der Dekoleisten wird vom FOH und auch von Opel (nach Telefonat) dringenst abgeraten, da muß sehr viel zerlegt werden, und gerade beim Diesel übernimmt niemand die Gewähr, das das nachher nicht rappelt !

hm...fängt nicht gut an !

Gruss
Ralf

Hallo

Mein Auto sollte Kibo haben aber es stand Klavierlack auf dem Zettel.Nach Anruf wurde das sofort geändert und bestätigt.Ich will keinen Klavierlack wegen der extremen Tapser-und Dreckanfälligkeit.
Dafür hatte ich Pech---->Wegfall der Solarprotect nicht bemerkt.Unfähiger Händler hatte zu keinem Zeitpunkt einen gehobenen Wissensstand über das Auto bzw. Konfiguration.(schon mal hier darüber geschrieben)
Hoffe das bei mir Kibo auch kommt!!!

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi



Zitat:

Das ist mir scheißegal...wenn der Insi da nicht wegkommt...kann er ihn behalten !

Da wirst Du wohl zweiter Sieger werden. Er hat Dir eine Lieferung für die KW17 zugesagt, also kann er davor noch mit dem Auto machen was er will - so es ein Neuwagen bleibt. Da gibt es zahlreiche Entscheidungen unterschiedlicher Gerichte dazu, die alle eines sagen: Anfassen und Probesitzen ohne Beschädigungen mindern nicht den Wert eines Fahrzeuges und sprechen somit nicht für eine Minder/Schlechtleistung des Händlers aus dem Kaufvertrag heraus.

Aber rede doch mal mit ihm in sachlicher Art und Weise, der Händler ist doch auch an einem zufriedenen Kunden interessiert.

Genau das ist ja der Punkt. Ich denke das Risiko bei solchen Ausstellungen ist nicht gerade unerheblich, dass das KFZ beschädigt werden könnte. Das kann z.B. schon beim Transport auf den Hänger passieren. Wie die Spediteure damit umgehen kann sich ja manch einer denken.

...und ehrlich gesagt, wenn dann was dran ist, würde ich ihn auch nicht mehr wollen. Schließlich möchte ich mit dem Kauf von etwas NEUEM auch etwas was unbenutzt und keine anderen Menschen in Ihren Fingern hatten. Du hast recht, dass es eine Definitionssache ist, aber für mich persönlich ist das so, und zwar nicht nur beim Auto.

...ach, was ich noch kurz sagen wollte zu:

Cosmo, FlexRide und 20"

Der muß min. 30 mm tiefer !!

2 Schachteln Zigaretten passen locker zwischen Lauffläche des Reifen und der Kotflügelkante !

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Wird Rechtsberatung auf motor-talk.de inzwischen eigentlich wieder geduldet? Ich bin mir da nach solchen Threads nie so sicher....

Natürlich spiegeln alle Beiträge die persönliche Erfahrung ihrer Verfasser wieder und sind selbstredend keine Rechtsberatung.

Zitat:

2 Schachteln Zigaretten passen locker zwischen Lauffläche des Reifen und der Kotflügelkante !

Du sollst die dabei ja auch nicht quer legen :-)

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ach, was ich noch kurz sagen wollte zu:

Cosmo, FlexRide und 20"

Der muß min. 30 mm tiefer !!

2 Schachteln Zigaretten passen locker zwischen Lauffläche des Reifen und der Kotflügelkante !

Dann musst Du mehr essen, dann hast Du eine Bio-Tieferlegung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen