Rechtliche Bestimmungen Winterreifen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

bei mir hat vor zwei Tagen der Pannenteufel zugeschlagen und hat mir einen platten Winterreifen an der Hinterachse beschert. Tire fit-Zeugs rein und ab zum Reifenhändler.
Der sagte: Vredestein-Reifen hab ich keinen da, aber ich verkaufe Ihnen einen Fulda mit ähnlichem Profil.

Meine Frage: Darf man denn sozusagen einen 3+1-Winterreifensatz fahren, oder muß ich mir jetzt auf die andere Seite auch einen Fulda draufmachen lassen? P.S.: Mit den Winterreifen bin ich noch nicht soooo viel gefahren, also ist die Abnutzung der Vredestein vernachlässigbar.

P.S.: Weiß jemand, wieviel das Tire-Fit-Zeug kostet?

55 Antworten

Mein Reifenhändler sagt die besseren Reifen gehören auf die Hinterachse da sie für die Spurstabilität verantwortlich sind. Alleine daher würde ich mindestens je Achse die gleichen Räder fahren wollen.

Moin frhofer,

soweit ich kannst du bei gleicher Reifengröße und Traglast mischen.
Wenn der Profilunterschied noch nicht sehr groß ist würd ich das auch machen und ein ähnliches dazu nehmen.
Wenn du Vredestein Snowtrac2 meinst, die gibt es bei Ebay noch ab 50 Euro Stck. Hab mir auch gerade zwei geordert.

Gruß
Michael

Pro Achse immer (!!!) die selben Reifen fahren ... wenn du verschiedene EIgenschaften auf den Reifen hast (was weniger vom Profil sondern mehr an der Gummimischung liegt) dann kann das sehr schnell gefährlich werden ... also lieber gleich 2 Reifen kaufen und aufziehen lassen ... den anderen Reifen nimmst als Ersatz oder als "Stoßstange" in der Gerage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Pro Achse immer (!!!) die selben Reifen fahren ...

Ist auch meine Meinung dazu 😉 Rechtlich gesehen, worauf ja die Frage des Erstellers zielte, kannst du aber 4 verschiedene fahren. Lediglich Diagonal/Radial darfst du nicht mischen.

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Selbst wenn es 3 mal erlaubt wäre 😉 ... die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Strasse, da wären mir 80 Euro egal ... ausser man steht da drauf Linkskurven generell anders fahren zumüssen als Rechtskurven, weil sonst das Auto ausbricht 😉

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Selbst wenn es 3 mal erlaubt wäre 😉 ... die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Strasse, da wären mir 80 Euro egal

Da sieht man mal wieder das Recht nicht immer gut sein muß 😉

Gruß

Afralu

Wenn ich euch recht verstehe, achtet ihr beim Reifenkauf immer darauf Reifen aus dem gleichen Produktionszeitraum und dem gleichen Werk zu bekommen?

Gruß
Michael

Nicht ganz ... wir stellen sie selbst her 😉 ...

soweit wie möglich achte ich dadrauf, dass zumindest der gleiche Produktionszeitraum draufsteht ...

guten morgen zusammen
schaumal hier http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php
soviel imvoraus das mischen ist nicht erlaubt

gruss hansi

Hallo hansi,

es ist auf jeden Fall so, wie Afralu es bereits geschrieben hatte - Mischen zwischen verschiedene Hersteller Ja, Mischen zwischen Radial und Diagonal Nein. Auszug StvZO §36:

"(2a) ... Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein; im Zug gilt dies nur für das jeweilige Einzelfahrzeug..."

Gruß
pmandel

Zitat:

Original geschrieben von hansi-9000


soviel imvoraus das mischen ist nicht erlaubt

Siehe meinen und den Beitrag von pmandel, es ist erlaubt 😉

Gruß

Afralu

Mischen ist bzw. war erlaubt.

Aber: seit November gibt es eine neue Vorschrift, die u. a. pauschal besagt, dass der Wagen immer mit - für die Wetterverhältnisse - geeigneter Bereifung ausgerüstet sein muß.

Mit anderen Worten: passiert Dir ein Unfall bei winterlichen Straßenverhältnisseen und ein Gutachter kommt zu dem Schluß, dass das zum Teil durch die Mischbereifung verursacht worden ist, hast du erst mal den schwarzen Peter. Kannst dann versuchen, das zu widerlegen, na klar, viel Spaß dabei.

Gruß

Dianos

Na ja - sehr abenteuerliche Vorstellung... Für mich vergleichbar mit:
Ein Beispiel - im Sommer passiert ein Auffahrunfall, der Gutachter kommt zu den Schluß, das mehrere Fliegenleichen auf die Windschutzscheibe die Sicht beeinträchtigt haben.... usw. usf.

Wir reden hier immer um Reifenersatz gleicher Art (also Winterreifen) und in etwa gleiches Profilbild.

Leztzendlich ist alles möglich - glaube ich aber nicht

Gruß
pmandel

Zitat:

Original geschrieben von pmandel


Na ja - sehr abenteuerliche Vorstellung... Für mich vergleichbar mit:
Ein Beispiel - im Sommer passiert ein Auffahrunfall, der Gutachter kommt zu den Schluß, das mehrere Fliegenleichen auf die Windschutzscheibe die Sicht beeinträchtigt haben.... usw. usf.

Wir reden hier immer um Reifenersatz gleicher Art (also Winterreifen) und in etwa gleiches Profilbild.

Leztzendlich ist alles möglich - glaube ich aber nicht

Gruß
pmandel

Tja , wenn du meinst.

Gruß
Dianos

Deine Antwort
Ähnliche Themen