rechtes Rücklicht und rechtes Standlicht geht nicht
Hallo Mondeo-Freunde,
ich fahre den MK4 von 12.07.
Jetzt habe ich ein Problem mit der Beleuchtung.
Das rechte Rücklicht und das rechte Standlich funktioniert nicht mehr.
Wenn ich auf die Bremse trete, geht die Bremsleuchte, das Rücklicht und auch das Standlicht mit an.
Ich hatte schonmal irgendwo gelesen, dass wenn das Standlicht vorne kaputt ist, auch das Rücklicht auf
der selben Seite nicht mehr funktioniert. Ich habe das Standlicht vorne schon ausgetauscht aber leider
besteht der Fehler weiterhin. Ausserdem hab ich schonmal was von einem Lichtsteuergerät gelesen.
Könnte da vielleicht auch ein Fehler drin sein?
Ich hatte den Mondeo auch schon für 2,5 Stunden in einer Ford Werkstatt.
Die konnten leider nichts feststellen, haben aber einen verdacht. Angeblich könnte irgendwo ein Kabel
durch gescheuert sein. Jetzt wollen die den Wagen nochmal für einen ganzen Tag durchsuchen.
Dass das nicht gerade günstig wird, könnt ihr euch ja sicher denken.
Und wenn es dann doch nicht der Fehler ist, wird es wohl noch teurer.
Kennt vielleicht einer dieses Problem und hat eine Lösung für mich?
37 Antworten
Hallo
Seit ihr bei der Lösung des Problems weiter gekommen? Evtl. weitere Hinweise?
Gruß shorti
Ja, habe heute alle Lampenträger hinten ausgebaut und gereinigt (inkl.der Stecker) .
Ein Kontakt war leicht korrodiert.
Dann alle Zweiphasen -Gühlampen auf der ausgefallenen Seite und auch vorne die Standlichtbirne ersetzt.
Scheint tatsächlich so zu sein das die Steuereinheit einen unkorrekten Wiederstand gemessen hat und daraufhin den betroffenen Stromkreis abgeschaltet hat.
Seit heute Mittag funktioniert alles wieder.
Danke für den hilfreichen Tip,
Gruß,
Ford lv
Hallo,
da ich das gleiche Problem habe, links vorn und hinten kein Stand und Rücklicht wollte ich mal fragen was und wo das Lichtmodul ist. Ist damit der Schalter zum Licht einschalten gemeint oder gibt es da noch ein extra Modul und wo ist dies.
MfG jancco
bzw ist das Lichtmodul die besagte Steuereinheit ?
Ähnliche Themen
Das es ein separates Steuergerät dafür gibt, wäre mir neu. Sollte alles über das gem laufen.
Prüfe mal die Stecker und die lampenträger auf Korrosion.
Zitat:
@jancco schrieb am 24. Januar 2020 um 13:09:56 Uhr:
Hallo,
da ich das gleiche Problem habe, links vorn und hinten kein Stand und Rücklicht wollte ich mal fragen was und wo das Lichtmodul ist. Ist damit der Schalter zum Licht einschalten gemeint oder gibt es da noch ein extra Modul und wo ist dies.
MfG jancco
das Problem hatte ich auch mal, ganz simpel und einfach, vorne das Standlichtbirnchen austauschen, dann Batterie abklemmen, für etwa 30 min, dann sollte alles wieder gehen, wenn das Standlichtbirnchen vorne ausfällt, geht auch hinten nichts mehr,
Hallo,
also Heute habe ich hinten die Kontakte alle gereinigt und vorn war tatsächlich die Standlichtbirne kaputt. Batterie für eine Stunde abgeklemmt und siehe da ,alles wieder in Ordnung.Vielen dank an Euch ,so ein Forum ist schon eine feine Sache .
MfG jancco
Sobald in den Stromkreisen der Standlichter(und einiger anderer Stromkreise) Kurzschlüsse oder Unterbrechung festgestellt wird,wird ein entsprechender Fehlercode gesetzt,im Karosseriesteuergerät BCMii,die elektronische Sicherung FET löst aus,und der entsprechende Stromkreis wird nicht mehr mit Spannung versorgt,erst nach Entfernen des Fehlers, wiederherstellen des ordnungsgemäßen Zustandes,und Fehlercodes löschen, funktioniert der entsprechende Stromkreis wieder wie gewohnt. Lampenüberwachung eben.
Also sprich wenn ich jetzt zum Werkstatt Fritz um die Ecke fahre der liest mir den Fehler aus sollte es wieder funktionieren?
Natürlich erst wenn ich die Glühbirnen neu rein gedreht habe.
Bei mir funktioniert das Standlicht auch nicht mehr rechts vorne und das Rücklicht hinten.
Liebe Grüße John
also ich behaupte, es müsste sich jedes mal, reseten. solange man nicht auf die bremse drückt, hat er auch nicht gemeckert das da was defekt ist.
versuche die batterie für 30 min abzuklemmen, dann soll er sich wieder reseten.
radiocode nicht vergessen und fensterheber danach wieder anlernen.
Okay dokay ich werde es mal morgen machen,
Ja das ist alles in der Ford mappe aber mit Fensterheber anlernen meinst du da zwecks der Fernbedienung?
neee, wegen komfort schließung
Wo finde ich denn das Licht Steuermodul?
Die Außenbeleuchtung wird vom Karosseriesteuergerät BCMii unterm Handschuhfach gesteuert. Normalerweise wenn nur Glühlampen defekt sind,dann muss man den Fehlerspeicher nur löschen. Nur wenn ein Kurzschluss ständig vorhanden ist, muss der zuerst behoben werden. Und wenn eine Unterbrechung des Kabelstrang vom BCMii bis zur Glühlampe vorhanden ist. Dann muss zuerst der Kabelstrang repariert werden.
Da werden keine Glühbirnen reingedreht. Da werden die passenden Leuchtmittel in die Fassung eingesteckt.
Moin , wo finde ich denn dieses Lichtsteuergerät??