Rechter Außenspiegel abblendend für MOPF -- Interesse?
Hallo Leute,
MiReu und ich hatten ja schon vor einiger Zeit unsere rechten Außenspiegel getauscht. Nun ist auch der rechte abblendend und beheizt.
Der Spiegel kann grundsätzlich in jedem Mopf verbaut werden, der auch schon die Abblend-Funktion hat (entsprechender Innenspiegel).
Nun wird man auf der Autobahn auch nicht mehr durch den rechten Außenspiegel geblendet. Das hatte mich bisher immer sehr gestört.
Der Spiegel kostet bei Benz ca. 320 EUR, was mir definitiv zu viel ist.
Ich kann den gebrauchten Spiegel (perfekter Zustand) jetzt für 90,00 EUR anbieten. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Es müssen aber mindestens 5 Personen zusammenkommen.
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute ist mein Spiegel aus England angekommen.
Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:
1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.
Fertig !
Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.
Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !
Viele Grüße
Michael
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Nein, bei vorMopf wird ein kompletter rechtslenker Spiegel benötigt, da die Stecker im Spiegelgehäuse unterschiedlich sind.Zitat:
Original geschrieben von Waldviertler
Funktioniert dieses Plug'nPlay Upgrade auch bei einem Vor-MOPF der automatisch abblendened Innenspiegel und linken Aussenspiegel hat?Auch wurde noch nicht geprüft ob die Funktion bei diesen TSGs vorhanden ist.
Gruß
MiReu
Tz tz tz...
und das, wo doch am VorMoPf immer alles besser gewesen sein soll... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Dann muss bei deinem TSG re. noch EC aktiviert werden. Damit bist du aber bisher der einzige 😕
Danke für den Tipp. Kann das aktivieren der Freundliche? Oder sollte der Spiegel auf der Heimreise es nicht überlebt haben? Aber dann müsste doch Flüssigkeit ausgetreten sein?
Bist Dir sicher, dass der Stecker ganz drinnen steckt? Ich weiß, das der ein wenig hackt beim Einstecken!
Also Stecker nochmal prüfen. Ansonsten jemand mit SD Developer für die Programmierung des rechten Türsteuergerätes (gibts hier im Forum genügend). Natürlich könnte aber auch der Spiegel kaputt sein.
Woher kommst Du denn?
Gruß
Mario
Ähnliche Themen
Hallo dankesehr,
werde ich gleich nochmal überprüfen,
ob der Stecker sitzt,
ob Spannung am Stecker anliegt.
Ich habe mir auch schon überlegt so ein mignon Akku hat doch auch 1,2V. So wie ich hier gelesen habe ist das doch die Spannung mit der er versorgt wird beim völligen Abblenden / Abdunkeln.
Oder ich hänge ihn mal an die linke Türseite.
Ich komme aus der Region 38350 Helmstedt, bei Braunschweig und Wolfsburg.
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Ich werde Euch alle dann per PN kontaktieren und meine Bankverbindung und meine Kontaktdaten nennen.
Also bis später mit den Einzelheiten!
Mario
Danke Mario! Ich warte auch darauf.
Gruß,
Nipo
Hi Mario,
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Ich habe gestern die Spiegel bestellt. Diese erhalte ich aber erst in ca. 10 Tagen.Ich werde hier noch den Preis inkl. Versand posten. Das muss ich selber erst ausrechnen, da die Bestellung in Pfund ablief und auch die Versandkosten dazu kommen...
Denkt bitte daran, dass ich das auch nur in meiner Freizeit mache... 😉
Ich werde Euch alle dann per PN kontaktieren und meine Bankverbindung und meine Kontaktdaten nennen.
Da ich hier im MT auch schon lange genug rumgeister, sollte klar sein, dass ich hier keinen über den Tisch ziehen möchte. Zu der Aktion gehört natürlich auch Vertrauen, das Ihr mir hoffentlich entgegenbringt, genauso wie ich das tue.
Also bis später mit den Einzelheiten!
Mario
das sind ja erfreuliche News!
Ja, Deine (Umbau-)Aktionen zusammen mit Mireu sind hier wahrlich bekannt. Auch Dein Blog ist sehr lesenswert und oft hilfreich!
Von dem her hoffe ich, dass die ganze Aktion mit allen Beteiligten reibungslos über die Bühne geht.
Danke nochmal für die Mühe.
Gruß
Marko
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Bist Dir sicher, dass der Stecker ganz drinnen steckt? Ich weiß, das der ein wenig hackt beim Einstecken!Also Stecker nochmal prüfen. Ansonsten jemand mit SD Developer für die Programmierung des rechten Türsteuergerätes (gibts hier im Forum genügend). Natürlich könnte aber auch der Spiegel kaputt sein.
Woher kommst Du denn?
Gruß
Mario
So, ich nochmal mit meinem Problem. Also jetzt habe ich mal den Spiegel re an li elektrisch angesteckt.
Der Spiegel verrichtet dort seine Arbeit, dunkelt wunderbar ab, Heizung ging ja vorher schon auch auf der rechten Seite. Also rechts den weißen Stecker angeschaut, Kontakte sauber und nicht verbogen, Spannungsmessung ergab = Spannungslos in allen Lebenslagen.
Vielleicht liegt es daran, dass es ein Mopf von 30.06.2006 ist. Kabel vorhanden, aber Softwareseitig noch nicht eingepflegt.
Oder kann ein reset (spannugslos machen des Fzg.) eventuell einen Erfolg bringen.
Gruß Daniel
Hallo,
spannungslos machen dürfte nichts bringen.
Mein Auto ist auch 06/06. Habe mir den Spiegel über eBay bestellt. Sobal der da ist kann ich Dir mehr sagen.
Spontan würde mir aber einfallen:
Kabel nicht am Steuergerät angeschlossen
Kabelbruch
Tür Steuergerät zu alt um Abblendung rechts zu erkennen
Tür Steuergerät nicht konfiguriert
Tür Steuergerät defekt
Wie gesagt, wenn mein Speigel da ist werde ich mich mit dem Thema beschäftigen. Schlimmstenfall brauche ich noch ein neueres Türsteuergerät ....
Viele Grüße
Michael
Hallo Interesse mich auch eventuell für so einen spiegel der rechts abblendet.
Wie siehts da aus mit TÜV? Sagt der TÜV was wegen sowas?
Es muss ja einen grund haben warum der rechte von werk nicht abblendet?
Hat der TÜV schon mal die Funktion des linken oder Innenspiegels überprüft? Noch gar nicht so lange her da war der rechte Aussenspiegel Sonderausstattung...
Deswegen gibt es auch so viele autos die rechts abblenden?! Deswegen muss man auch einen Spiegel aus England bestellen damit er abblendet!??
Wenn das wirklich so wäre würde man die auch bei uns bekommen.....
Zitat:
Original geschrieben von alexxx430
Deswegen gibt es auch so viele autos die rechts abblenden?! Deswegen muss man auch einen Spiegel aus England bestellen damit er abblendet!??
Wenn das wirklich so wäre würde man die auch bei uns bekommen.....
Was soll der TÜV sagen? Frag dazu mal senini...
Übrigens hat der in die Jahre gekommene 5er meines Vaters (E39) schon beide Außenspiegel abblendend. Beim 211er wurde doch da einfach nur gespart!
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,spannungslos machen dürfte nichts bringen.
Mein Auto ist auch 06/06. Habe mir den Spiegel über eBay bestellt. Sobal der da ist kann ich Dir mehr sagen.
Spontan würde mir aber einfallen:
Kabel nicht am Steuergerät angeschlossen
Kabelbruch
Tür Steuergerät zu alt um Abblendung rechts zu erkennen
Tür Steuergerät nicht konfiguriert
Tür Steuergerät defektWie gesagt, wenn mein Speigel da ist werde ich mich mit dem Thema beschäftigen. Schlimmstenfall brauche ich noch ein neueres Türsteuergerät ....
Viele Grüße
Michael
Danke das wäre ja super.
Wie komme ich denn an das Türsteuergerät? Sitzt ja sicherlich hinter der Türverkleidung, wie wird die am besten abgebaut? Versteckte Schrauben oder Clipse?
Gruß Daniel
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von alexxx430
Deswegen gibt es auch so viele autos die rechts abblenden?! Deswegen muss man auch einen Spiegel aus England bestellen damit er abblendet!??
Wenn das wirklich so wäre würde man die auch bei uns bekommen.....
den Spiegel bzw. das rechte abblendende Spiegelglas bekommt man durchaus auch bei uns. Man kann es ganz einfach beim 🙂 am Teiletresen bestellen.
Bevor man sich den Preis sagen lässt am besten hinsetzen und festhalten 😁