Rechter Außenspiegel abblendend für MOPF -- Interesse?
Hallo Leute,
MiReu und ich hatten ja schon vor einiger Zeit unsere rechten Außenspiegel getauscht. Nun ist auch der rechte abblendend und beheizt.
Der Spiegel kann grundsätzlich in jedem Mopf verbaut werden, der auch schon die Abblend-Funktion hat (entsprechender Innenspiegel).
Nun wird man auf der Autobahn auch nicht mehr durch den rechten Außenspiegel geblendet. Das hatte mich bisher immer sehr gestört.
Der Spiegel kostet bei Benz ca. 320 EUR, was mir definitiv zu viel ist.
Ich kann den gebrauchten Spiegel (perfekter Zustand) jetzt für 90,00 EUR anbieten. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Es müssen aber mindestens 5 Personen zusammenkommen.
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute ist mein Spiegel aus England angekommen.
Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:
1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.
Fertig !
Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.
Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !
Viele Grüße
Michael
268 Antworten
Hallo zusammen,
zwei Fragen in die Runde seien mir gestattet:
Code 249 ist bei mir ebenfalls aufgeführt. Ist das eben diese Ablendfunktion die aber nur im linken Spiegel vorhanden ist?
Und wenn ja, warum merkt man davon nix wenn man zum Bleistift im Dunkeln an ner Ampel steht und hinter einem ein Transporter mit den Scheinwerfern genau in Spiegelhöhe? Da hab ich keine Veränderung in der gefühlten Blendung durch die Scheinwerfer feststellen können.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von fido_SE
Code 249 ist bei mir ebenfalls aufgeführt. Ist das eben diese Ablendfunktion die aber nur im linken Spiegel vorhanden ist?
Ja
Zitat:
Original geschrieben von fido_SE
Und wenn ja, warum merkt man davon nix wenn man zum Bleistift im Dunkeln an ner Ampel steht und hinter einem ein Transporter mit den Scheinwerfern genau in Spiegelhöhe? Da hab ich keine Veränderung in der gefühlten Blendung durch die Scheinwerfer feststellen können.
Könnte z.B. defekt sein. Oder hast Du vielleicht nachträglich getönte/folierte Heck/Fondscheibe(n) ohne daß das per SD codiert wurde?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 211222
Heck/Fondscheibe(n) ohne daß das per SD codiert wurde?
Treffer, ich hab ihn foliert gebraucht gekauft. Da werd ich den Freundlichen nächstes Mal drauf ansprechen. Dir einen Daumen für den Hinweis.
Grüße
Martin
Da ham' wir's doch!
Funktioniert im Prinzip durch Vergleich der Lichtsensoren vorne und hinten. Kommt von hinten mehr Licht, als von vorn, wird bei Erreichen eines Schwellenwertes abgeblendet.
Die nachträglich angebrachte Folie filtert viel vom Licht weg, so daß die Sensorik nicht mehr genügend Unterschied feststellt.
Bei den ab Werk getönten Scheiben wird das entsprechend codiert, kann man aber auch per Star Diagnosis nachholen. Dann sollte es funktionieren, wie gewünscht.
Hallo erstmal an alle!
Ich lese hier den einen oder anderen Beitrag schon einige Zeit mit.
Sehr viele Hinweise und Tipps gab es unter anderen von MiReu und Sippi.
Natürlich auch von anderen, Danke dafür.
Die Sache mit dem nicht abblendenden rechten Aussenspiegel nervt auf nächtlichen Autobahnfahrten doch schon etwas. Deshalb hab ich mir für mein Mopf von 2006 einen rechten Spiegel aus dem England Urlaub mitgebracht.
Umbau war kein Problem, auch der kleine weisse Stecker war da. Nur jetzt blendet er nicht mehr ab.
Auf der Insel noch vorführen lassen an einem Rechtslenker, alles top.
Zuhause an meinem Linkslenker Heizung ja Abblendfunktion nein?
Also do nicht bei jeden Mopf mit Stecker Plug and Play?
Ach ja der Innen- und der linke Spiegel sind selbstabblendend und funktionieren.
Danke und Gruß
Rearwheeler
Zitat:
Original geschrieben von rearwheeler
Hallo erstmal an alle!Ich lese hier den einen oder anderen Beitrag schon einige Zeit mit.
Sehr viele Hinweise und Tipps gab es unter anderen von MiReu und Sippi.
Natürlich auch von anderen, Danke dafür.Die Sache mit dem nicht abblendenden rechten Aussenspiegel nervt auf nächtlichen Autobahnfahrten doch schon etwas. Deshalb hab ich mir für mein Mopf von 2006 einen rechten Spiegel aus dem England Urlaub mitgebracht.
Umbau war kein Problem, auch der kleine weisse Stecker war da. Nur jetzt blendet er nicht mehr ab.
Auf der Insel noch vorführen lassen an einem Rechtslenker, alles top.
Zuhause an meinem Linkslenker Heizung ja Abblendfunktion nein?
Also do nicht bei jeden Mopf mit Stecker Plug and Play?
Ach ja der Innen- und der linke Spiegel sind selbstabblendend und funktionieren.Danke und Gruß
Rearwheeler
Dann muss bei deinem TSG re. noch EC aktiviert werden. Damit bist du aber bisher der einzige 😕
Ich hab einen Mopf von 02/08, Innenspiegel und linker Aussenspiegel blenden ab. Ich schließe daraus, dass ein Upgrade per Plug'nPlay möglich ist? Dann bin ich dabei für 90 Tacken bzw. weniger 😉
Zitat:
Original geschrieben von 211222
Bei den ab Werk getönten Scheiben wird das entsprechend codiert, kann man aber auch per Star Diagnosis nachholen. Dann sollte es funktionieren, wie gewünscht.
Welche Einstellung muss da nachträglich getroffen werden?
Bei mir funktionierts zwar trotz folierten Scheiben, aber würde mich dennoch mal interessieren.
Dass es in der Stadt kaum abblendet, habe ich auch schon gemerkt, aber da schiebe ich es mal auf die Helligkeit am vorderen Lichtsensor wegen Straßenbeleuchtung und entgegenkommenden Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von Patty2202
Welche Einstellung muss da nachträglich getroffen werden?
Welche Codierung da in welchem Bereich gemacht werden muß, weiß ich nicht.
Habe das damals für meinen 210er beim örtlichen 🙂 machen lassen. Mein Kumpel mit seinem 211er dito, nachdem ihm sein Folierer das empfohlen hat. Die kannten das Problem bei der MB-Vertretung schon.
Ansonsten vielleicht hier mal bei den SD-Spezialisten nachfragen.
Funktioniert dieses Plug'nPlay Upgrade auch bei einem Vor-MOPF der automatisch abblendened Innenspiegel und linken Aussenspiegel hat?
Zitat:
Original geschrieben von Waldviertler
Funktioniert dieses Plug'nPlay Upgrade auch bei einem Vor-MOPF der automatisch abblendened Innenspiegel und linken Aussenspiegel hat?
Nein, bei vorMopf wird ein kompletter rechtslenker Spiegel benötigt, da die Stecker im Spiegelgehäuse unterschiedlich sind.
Auch wurde noch nicht geprüft ob die Funktion bei diesen TSGs vorhanden ist.
Gruß
MiReu
Hallo Gemeinde,
ich glaube, das läuft hier im Sand aus. Jetzt sind es schon so viele, die einen haben wollen.
Ob krotzn die alle besorgt ?
Gibt es dazu mal eine Rückmeldung ?
glyoxal
Hi.
Natürlich habe ich mich gemeldet und um Geduld gebeten.
Ich habe gestern die Spiegel bestellt. Diese erhalte ich aber erst in ca. 10 Tagen.
Ich werde hier noch den Preis inkl. Versand posten. Das muss ich selber erst ausrechnen, da die Bestellung in Pfund ablief und auch die Versandkosten dazu kommen...
Denkt bitte daran, dass ich das auch nur in meiner Freizeit mache... 😉
Ich werde Euch alle dann per PN kontaktieren und meine Bankverbindung und meine Kontaktdaten nennen.
Da ich hier im MT auch schon lange genug rumgeister, sollte klar sein, dass ich hier keinen über den Tisch ziehen möchte. Zu der Aktion gehört natürlich auch Vertrauen, das Ihr mir hoffentlich entgegenbringt, genauso wie ich das tue.
Also bis später mit den Einzelheiten!
Mario