Rechter Außenspiegel abblendend für MOPF -- Interesse?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

MiReu und ich hatten ja schon vor einiger Zeit unsere rechten Außenspiegel getauscht. Nun ist auch der rechte abblendend und beheizt.

Der Spiegel kann grundsätzlich in jedem Mopf verbaut werden, der auch schon die Abblend-Funktion hat (entsprechender Innenspiegel).

Nun wird man auf der Autobahn auch nicht mehr durch den rechten Außenspiegel geblendet. Das hatte mich bisher immer sehr gestört.

Der Spiegel kostet bei Benz ca. 320 EUR, was mir definitiv zu viel ist.

Ich kann den gebrauchten Spiegel (perfekter Zustand) jetzt für 90,00 EUR anbieten. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Es müssen aber mindestens 5 Personen zusammenkommen.

Gruß
Mario

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute ist mein Spiegel aus England angekommen.

Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:

1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.

Fertig !

Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.

Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !

Viele Grüße

Michael

Spiegel mit Abblendung
Ganz nach unten gestellt
Fön
+7
268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rearwheeler


Danke das wäre ja super.
Wie komme ich denn an das Türsteuergerät? Sitzt ja sicherlich hinter der Türverkleidung, wie wird die am besten abgebaut? Versteckte Schrauben oder Clipse?

Gruß Daniel

Hi.

Unterm Türgriff Plastik-Verkleidung abnehmen. Dahinter die 2 Torx-Schrauben lösen. Anschließend Deckel vorne an Türverkleidung rausnehmen und darin eine Torx-Schraube lösen. Dann noch an der Schlossverkleidung die Torx-Schraube raus und die Plastik-Spange abnehmen.

Danach kannst Du auch schon von unten anfangend die TVK mit einem Clipheber die TVK von der Tür lösen. Sind alle Clips gelöst, TVK nach oben abziehen. Vorsichtig die TVK abziehen und die Verkabelung am Türsteuergerät lösen sowie den Zug vom Türgriff abziehen.

Sollte in 5 min. erledigt sein!

Guck mal bei youtube. Da gibt es auch Videos zum Ausbau der TVK!

Hallo,

habe vorhin noch mit der Star Diagnose gespielt.

Es gibt im Türsteuergerät eine Einstellung "EC Glas" aktiviert / deaktiviert.

Weiß jemand ob es das sein könnte bzw. wofür EC steht ?

Viele Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


Hallo,

habe vorhin noch mit der Star Diagnose gespielt.

Es gibt im Türsteuergerät eine Einstellung "EC Glas" aktiviert / deaktiviert.

Weiß jemand ob es das sein könnte bzw. wofür EC steht ?

Viele Grüße

Michael

Hab ich doch weiter oben schon geschrieben 🙄

EC = Elektrochrome, also ja, dies ist die Funktion.

Zitat:

Original geschrieben von alexxx430


Deswegen gibt es auch so viele autos die rechts abblenden?! Deswegen muss man auch einen Spiegel aus England bestellen damit er abblendet!??
Wenn das wirklich so wäre würde man die auch bei uns bekommen.....

Oder man fährt einfach BMW -.-

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


habe vorhin noch mit der Star Diagnose gespielt.

Es gibt im Türsteuergerät eine Einstellung "EC Glas" aktiviert / deaktiviert.

kann man sich das bei jedem Freundlichen MB Partner einstellen lassen oder brauchts da eine Developer SD?

Gruß
Marko

Zitat:

Original geschrieben von *H4*


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von *H4*



Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


habe vorhin noch mit der Star Diagnose gespielt.

Es gibt im Türsteuergerät eine Einstellung "EC Glas" aktiviert / deaktiviert.

kann man sich das bei jedem Freundlichen MB Partner einstellen lassen oder brauchts da eine Developer SD?

Gruß
Marko

Ich hab's nur im Developer Teil gefunden.

Hallo,

heute ist mein Spiegel aus England angekommen.

Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:

1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.

Fertig !

Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.

Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !

Viele Grüße

Michael

Spiegel mit Abblendung
Ganz nach unten gestellt
Fön
+7

Ja toll, da bin ich bisher der einzige wo es auf der rechten Seite nicht will.
Wie gesagt Spiegel auf der linken Seite überprüft => ist in Ordnung.
Türseitenverkleidung ausgebaut Verkabelung durchgeklingelt zum Spiegel auch gut.
Also ist es im Türsteuergerät nicht gesetzt oder hab ich was übersehen?😕
Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von rearwheeler


Ja toll, da bin ich bisher der einzige wo es auf der rechten Seite nicht will.
Wie gesagt Spiegel auf der linken Seite überprüft => ist in Ordnung.
Türseitenverkleidung ausgebaut Verkabelung durchgeklingelt zum Spiegel auch gut.
Also ist es im Türsteuergerät nicht gesetzt oder hab ich was übersehen?😕
Gruß Daniel

Bist du sicher das der Stecker richtig gesteckt ist? Ich hatte beim ersten Versuch auch Probleme 🙁

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Bist du sicher das der Stecker richtig gesteckt ist? Ich hatte beim ersten Versuch auch Probleme 🙁

Gruß

MiReu

Das möchte ich eigentlich mit "Ja" beantworten. Ich habe es wirklich mindestens 3x überprüft.

Links war der Stecker auch nicht tiefer eingesteckt und da funktionierte ja der rechte Spiegel beim überprüfen. Auch die Pin`s sind nicht verbogen.

Ja und der Freundliche versteht mich nicht, oder will mich nicht verstehen.
"Es gibt doch nur in Deutschland den Innenspiegel und den linken Aussenspiegel abblendend. Was anderes sagt die Datenkarte auch nicht aus. Wenn der rechte Aussenspiegel blendet einfach elektrisch Verstellen, oder kurzzeitig ignorieren." So die sachdienlichen Aussagen des Sterne Pflegeprersonal, welche sich unternander fragend ansahen 😕😁😕😕🙂.

Gruß
Daniel

Hallo Daniel,

die können das auch nicht wenn sie wollten.

Für den Fall, dass in Deinem Steuergerät der Spiegel ausgeschaltet ist geht das nur mit Developer Star Diagnose. Das haben die MB Werkstätten nicht !

Sonst sagst Du denen sie sollen sich einfach vorstellen, dass das Auto aus England wäre und die Position des Lenkrads kurzzeitig ignorieren. Dann passt es wieder :-)

Viele Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


Hallo Daniel,

die können das auch nicht wenn sie wollten.

Für den Fall, dass in Deinem Steuergerät der Spiegel ausgeschaltet ist geht das nur mit Developer Star Diagnose. Das haben die MB Werkstätten nicht !

Sonst sagst Du denen sie sollen sich einfach vorstellen, dass das Auto aus England wäre und die Position des Lenkrads kurzzeitig ignorieren. Dann passt es wieder :-)

Viele Grüße

Michael

Hallo Michael,

erstmal dankeschön für die Antwort.
Jetzt bin ich aber trotzdem etwas confused.
Zuerst schreibst du nur Developer SD ist klar haben die nicht.
Aber dann schreibst du die sollen die Lenkradposition ignorieren? Können die das mit der Werkstattversion? Die bekommen doch nur Sachen freigeschaltet, welche es in der Serie auch gab.
Und die SD in der Werkstatt erkennt mein Fahrzeug sofort als Linkslenker. Das können die doch nicht in ihrer Version unterdrücken. Oder irre ich? Eventuell sitzt die Werkstatt auch auf dem Schlauch und wissen nicht was mit ihrer SD anstellen können. Da er letztens zu mir sagte, ich soll ihm die Einstellungsdaten sagen. Es kann aber sein, dass er sie nicht anklicken kann, da sie nicht richtig hervortreten.

Gruß
Daniel

Nein, die bauen dafür das Lenkrad kurz auf die Andere Seite... 😉

Michaels Beitrag war ironisch gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Nein, die bauen dafür das Lenkrad kurz auf die Andere Seite... 😉

Michaels Beitrag war ironisch gemeint...

Ah ja, dachte ich mir.

Erstmal vielen Dank an die Antwortschreiber.

Da wäre nur noch die Frage.

Wer in meiner Nähe 38350 Helmstedt hat eine Developer SD?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Nein, die bauen dafür das Lenkrad kurz auf die Andere Seite... 😉

Michaels Beitrag war ironisch gemeint...

Stimmt ! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen