Rechter Außenspiegel abblendend für MOPF -- Interesse?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

MiReu und ich hatten ja schon vor einiger Zeit unsere rechten Außenspiegel getauscht. Nun ist auch der rechte abblendend und beheizt.

Der Spiegel kann grundsätzlich in jedem Mopf verbaut werden, der auch schon die Abblend-Funktion hat (entsprechender Innenspiegel).

Nun wird man auf der Autobahn auch nicht mehr durch den rechten Außenspiegel geblendet. Das hatte mich bisher immer sehr gestört.

Der Spiegel kostet bei Benz ca. 320 EUR, was mir definitiv zu viel ist.

Ich kann den gebrauchten Spiegel (perfekter Zustand) jetzt für 90,00 EUR anbieten. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Es müssen aber mindestens 5 Personen zusammenkommen.

Gruß
Mario

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute ist mein Spiegel aus England angekommen.

Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:

1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.

Fertig !

Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.

Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !

Viele Grüße

Michael

Spiegel mit Abblendung
Ganz nach unten gestellt
Fön
+7
268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

@agentstarburst schrieb am 5. Januar 2017 um 18:20:55 Uhr:


Ist der UK Spiegel rechts eigentlich vom Blickwinkel (Glasgestaltung, Ausrichtung zum Fahrer) her gleich wie die ECE Variante rechts, oder gibt es einen Unterschied?

Vielen Dank!!

Hier noch einmal die Bestätigung, dass es wirklich keine geometrischen Unterschiede gibt.

Habe am Sonntag in 5 Minuten das rechte Spiegelglas gegen ein abblendendes getauscht - Stecker war im Spiegelgehäuse vorhanden. Ergebnis - funzt nicht.
KFZ hat Code 249.
verbautes TSG rechts A2118702885 wird auch bei Code 275+500 verbaut.
1. Kabel nicht am TSG angeschlossen? Kontrolle Türverkleidung ausbauen? - zu kalt dafür!
2. Muß mit SD codiert werden?
Liege ich mit 1.+2. richtig?

Du hast aber schon gelesen, das es gut wäre auch Memory verbaut zu haben.? Nur weil das TSG gleich ist, heißt das noch nix.

Das geht aus den vielen Beiträgen zu diesem Thema so nicht hervor.
TSG muß Memory können.
Code 249 muß ab Werk vorhanden sein.

Ähnliche Themen

Pins sollten auch im SG drin sein. Alles kontrolliert? Alles richtig kodiert? Mireu schrieb in mehreren Threads darüber ausgiebig.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 5. Januar 2017 um 11:49:41 Uhr:


So, neues Türsteuergerät ist drin, alles funktioniert.

Welche Nummer hatte das original verbaute und welche wurde dann eingebaut

Hi uzes,

bei mir ( 211.208, also S211 220 CDI Mopf ) war original ein TSG mit der Nummer A2118707026 verbaut. Da fehlen die Pins für die Abblendung im Steckplatz 1 für den Spiegel. Ausserdem sind die Steckplätze Nr. 2, 3 und 4 gar nicht verbaut.
Ersetzt habe ich es durch ein TSG mit der Nummer A2118702085. Das ist ein TSG mit Memory (Code 275) und anklappbaren Aussenspiegeln (Code 500).
Die nichtbenutzten Steckplätze bleiben einfach frei.
Alles hatte auf anhieb funktioniert, auch die Abblendung war schon aktiviert.

Nur das abblendende Glas fehlt jetzt noch... 😉

Gruß
Marko

PS: Mein verbautes TSG ist die vorletzte Variante. Die aktuellste Version ist die A2118702885.

Zitat:

PS: Mein verbautes TSG ist die vorletzte Variante. Die aktuellste Version ist die A2118702885.

Danke H4, genau dieses TSG und das EC-Glas sind bei mir verbaut. D.h. entweder Kabel nicht ans TSG angeschlossen oder es muß mit SD codiert werden.
Defektes Spiegelglas sollte man bei MB-Gebrauchtteil weitestgehend ausschließen können.

Zitat:

@*H4* schrieb am 27. Januar 2017 um 09:07:24 Uhr:


Nur das abblendende Glas fehlt jetzt noch... 😉

soooo, dank @Mackhack ist heute auch mein abblendendes Glas angekommen. Die Abwicklung lief einwandfrei und zügig, danke nochmal dafür.
Leider kann ich es noch nicht einbauen da der Wagen jetzt in der Werkstatt steht und ich erst mal für 2 Wochen ausser Landes bin 🙄

Hat einer noch ein Spiegelglas rechts abblendend abzugeben oder ein link vielleicht wo ich es kaufen kann?

Zitat:

@Talha42 schrieb am 26. November 2017 um 20:38:04 Uhr:


Hat einer noch ein Spiegelglas rechts abblendend abzugeben oder ein link vielleicht wo ich es kaufen kann?

@Mackhack eine PN schreiben

Okey danke

Bei mir hat jetzt die unendliche Geschichte "abblendender Außenspiegel rechts" ein glückliches Ende gefunden.
Das laut EPC bei mir verbaute TSG war nicht verbaut.
Hat benigo25 mit der SD ausgelesen.
Das georderte A2118702885 (bucht) hat den Fensterheber nicht angesteuert, so das ich schon zweifelte ob es das richtige ist - der georderte Ersatz A2118702085 hat jetzt dann doch zum Erfolg geführt.
Endlich keine Blendung mehr von hinten.

Habe ich auch nachgerüstet. Ist schon sehr geil, wenn rechts auch nichts blendet.

@uzes super das es geklappt hat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen