Rechter Außenspiegel abblendend für MOPF -- Interesse?
Hallo Leute,
MiReu und ich hatten ja schon vor einiger Zeit unsere rechten Außenspiegel getauscht. Nun ist auch der rechte abblendend und beheizt.
Der Spiegel kann grundsätzlich in jedem Mopf verbaut werden, der auch schon die Abblend-Funktion hat (entsprechender Innenspiegel).
Nun wird man auf der Autobahn auch nicht mehr durch den rechten Außenspiegel geblendet. Das hatte mich bisher immer sehr gestört.
Der Spiegel kostet bei Benz ca. 320 EUR, was mir definitiv zu viel ist.
Ich kann den gebrauchten Spiegel (perfekter Zustand) jetzt für 90,00 EUR anbieten. Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Es müssen aber mindestens 5 Personen zusammenkommen.
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute ist mein Spiegel aus England angekommen.
Natürlich musste ich ihn gleich einbauen:
1.) Den Spiegel ganz nach unten stellen
2.) Oben in den Spalt mit dem Fön ein bisschen warme Luft einblasen damit späternichts abbricht. Es war recht kalt heute.
3.) Mit einem Keil, unter sanftem Druck, das Spiegelglas von der Halterung drücken
4.) Die Steckhülsen der Spiegelheizung vorsichtig abziehen
5.) Den Stecker für die Abblendung aus der Halterung ziehen. Nicht am Kabel ziehen, lieber mit einer Zange am Steckergehäuse ansetzen
6.) Spiegelheizung und Abblendung auf den neuen Spiegel stecken
7.) Spiegel mit leichtem Druck wieder auf die Halteplatte aufsetzen, dabei auf die Aussparungen an der Halteplatte achten.
Fertig !
Ich habe vorsichtshalber noch die Einstellung im Türsteuergerät kontrolliert und bei mir war das EC Glas aktviert. Leider habe ich vorher nicht geschaut. Ich kann also nicht sagen ob das Steuergerät den Spiegel selbst erkannt hat oder ob das schon so eingestellt war.
Heute Abend habe ich es gleich probiert und als es draußen dunkel war, mit einer Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel geleuchtet. Es funktioniert perfekt !
Viele Grüße
Michael
268 Antworten
Zitat:
@uzes schrieb am 26. November 2017 um 22:30:11 Uhr:
...
Endlich keine Blendung mehr von hinten.
bin grad mit einem Mietwagen ohne abblendende Spiegel (und ohne Standheizung, ohne Sitzheizung....) unterwegs.
Da merkt man erst was einem an diesen Kleinigkeiten fehlt wenn man sie mal nicht hat 🙄
Hallo Leute,
ich habe jetzt ebenfalls den abblendbaren Aussenspiegel rechts nach gerüstet.
Vor ein paar Wochen ergab sich der Umstand (ein Kanal vom Radio ausgefallen) und endlich einigermaßen Wetter, dass ich an meine Türen musste.
Mackhack hatte mich schon im Dezember mit dem richtigen Spiegelglas versorgt und um ein gebrauchtes Türsteuergerät habe ich mich selber gekümmert. Beide Teile lagen nun bei mir auf Lager und warteten auf den Einbau.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Mackhack.
Den Stecker fürs Abblenden im Spiegelgehäuse habe ich nicht sofort gefunden. Der war so ordentlich weg gepackt, das sah aus, als würde er angeschlossen drin stecken. Stattdessen war das nur seine Parkposition. Etwas nachdenken und überlegen was der Stecker an der Stelle versorgen soll hat geholfen.
Also alles in allem, mit aufschließen und Werkzeug zusammenstellen dauerte das 10 Minuten, na ja vlt. 12. Die Halterung vom Türsteuergerät hatte ich nicht auf Anhieb verstanden, ging aber dann. Auch ohne etwas abzubrechen.
Derzeit fahre jede Woche von Taunusstein nach München und zurück meistens in der Dunkelheit und genieße blendfreies Fahren.
Danke an die Beitragenden zu diesem Thread. Ich habe darin alle Infos gefunden die ich brauchte.
Es ist immer wieder eine Freude euch mit Teilen zu helfen.
Ähnliche Themen
Was soll es neues geben?
Glas raus, Stecker und Glas rein, kodieren - fertig. Mehr gibt es beim MoPf nicht zu machen.
Was muss denn da codiert werden? Bei mir liefs wie von mireu beschrieben. Aber eben ohne codieren. Vielleicht lag es ja an Code 809.
Zu spät. Sorry, kam ein schreiendes Kind dazwischen...
Weil es bereits kodiert war. Man liest immer wieder dass manche diese Funktion ab Werk schon aktiviert haben, nur eben kein Glas dazu hatten.
Hallo zusammen,
seit heute blendet mich ebenfalls nichts mehr von rechts - vielen Dank an alle Beteiligten in diesem Thread und an @Mackhack für das Spiegelglas und die Teilenummern-Infos.
Mein 280CDI MoPf ist mit abbendendem Spiegel ausgestattet, jedoch ohne Memory und ohne abklappende Spiegel. Das verbaute rechte Türsteuergerät 211 870 22 85 hat keine Pins im Steckplatz 1, wie ich durch herausnehmen der dreieckigen Abdeckung und ziehen des entsprechenden Steckers schnell festellen konnte. Für 10 Euro habe ich bei Ebay das Türsteuergerät 211 870 72 26 erstanden und heute eingebaut. Damit hat alles auf Anhieb funktioniert, kein nachcodieren nötig.
Nochmals danke an alle.
Gruß Alex
Hallo zusammen,
an diejenigen die den abblendenden Spiegel rechts nachgerüstet haben:
Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass der rechte Spiegel etwas weniger stark abdunkelt als der linke. Ist das bei euch auch so?
Lässt sich ja recht einfach testen wenn man bei eingeschaltetem Licht den Sensor am Innenspiegel zuhält.
Wenn es bei Euch gleichmäßig ist muss ich bei wärmeren Temperaturen mal rechts und links tauschen, bzw. die Spannung messen die am Glas jeweils angelegt wird.
Danke & Grüße
Alex