Recht haben und Recht bekommen ist ein großer Unterschied! Leider...
Hi,
ich wollte mal mein Erlebnis los werden und hoffe auf informative Infos und Vorschläge. Also....
10.02. Samstag abend:
Ich parke um 17 Uhr mein BMW auf dem Parkplatz einer Festhalle.
Um 18:30 Uhr komme ich zurück und sehe dass mir jemand mein BMW angerammt hat: Bild vom Schaden
Direkt daneben lag ein Kunststoffteil, dass ich mitgenommen habe. Bin damit zur Polizei eine "Anzeige gegen Unbekannt" machen und habe das Kunststoffteil dort abgegeben.
Laut Werkstatt 500-1000 Euro Schaden (Kotflügel + Stoßstange defekt).
Ein Tag später in der Zeitung: Zeitungsbericht
Der nette (ernst gemeint) Polizist ist mit dem Teil zu einem Toyota Händler hin und hat den Fahrzeugtyp festgestellt. Dann 71 dieser Fahrzeuge ausfindig gemacht in dem Zulassungsbezirk. Diese hat er tatsächlich im Streifendienst zu Hause besucht und hat den Wagen gefunden bei dem das Teil fehlte.
Der Wagen hatte ebenso einen Schaden an seiner Stoßstange, genau passend zu dem Schaden an meinem BMW.
Somit hat die Polizei den unfallverursachenden Wagen am 20.02. (also innerhalb 10 Tagen) identifiziert.
Der Polizist erzählte mir, dass sich die Fahrzeughalterin wunderte, dass der Polizist das Teil aus ihrer Stoßstange dabei hätte... tzzzz.
Die Frau verweigerte sogar die Vorladung bzw. Zeugenaussage bei der Polizei.
Aber zu früh gefreut:
Die Polizei gab mir die Adresse der Fahrzeughalterin, die ich dann anrief. Sie stritt ab mein BMW gerammt zu haben und hätte nun angeblich Zeugen dafür dass sie mein BMW nicht gerammt hätte. Sie hat einen Rechtsanwalt beauftragt gegen die Strafanzeige wegen Fahrerflucht zu wirken (wahrscheinlich hat sie Angst den Führerschein zu verlieren).
Und wenn sie das gewinnt, bekomme ich auch meinen Schaden nicht bezahlt.
Hat jemand schonmal einen ähnlichen Fall gehabt oder einen Tip?
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zeros
ja der Polizist hatte die Höhe bei mir gemessen und auch bei dem verursachenden Toyota (Toyota Yaris Verso Frontstoßstange) und auch in den Polizeibereicht eingetragen.
und was ist mit dem vergleich des plastikteils? puzzle gespielt?
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
und was ist mit dem vergleich des plastikteils? puzzle gespielt?
ich versuch den Polizisten morgen mal zu erreichen und frag ihn ob er Puzzle gespielt hat :-) und ob er FOtos gemacht hat, aber ich denke schon, er war sehr gründlich bei seiner Recherche und Aufklärarbeit.
Hab selten soviel Einsatz von den Grün-weißen gesehen.
Hoffe für dich, dass du Erfolg haben wirst!!
Also ich finde das persönlich echt unmöglich und ne Frechheit, wenn man bei diesen Fakten immer noch versucht, davonzukommen!
Wenn ich Mist baue und wo anfahre, dann muss ich halt auch dazu stehen!!
Aber ich denke, auch wenn ich kein Rechtsexperte bin, dass du gute Chancen hast!😉
Zitat:
Original geschrieben von zeros
Die Fahzeughalterin gab gegenüber dem Polizist zu an dem Abend dort gewesen zu sein und auch das Auto gefahren zu haben. Aber sie behauptet sie hätte wohl Zeugen dafür, dass sie mein BMW nicht gerammt hätte und glaubt damit die Fahrerflucht bzw. Unfallverursachung abzustreiten.
Sie will warscheinlich damit sagen das sie nichts gemerkt hat und deshalb keine Fahrerflucht ist !
Das sie es war bzw. ihr Auto steht ja eigentlich fest !
Vom Polizisten bekommst du normal ihrer Versicherungsdaten, dann würde ich einfach mal den Kostenvoranschlag einreichen.
Anwalt würde ich schon nehmen - sonst versäumst du noch irgendwelche Beweissicherungen, denn als Privatperson ohne Anwalt zieht sich so ein Versicherungsfall schnell mal 1 Jahr in die Länge !
Da kriegst du einen Fragebogen nach dem anderen und ewig keine Entscheidung mitgeteilt, oder Geld ausgezahlt !
Toyota Yaris Perverso 😁
ist das nicht der selbe wie der von gestern - das Sonntagsrennen !
Der kann schon mal von alleine seitlich ausbrechen 😁 vielleicht ist sie wirklich unschuldig ! 😁😁
Ähnliche Themen
Hi,
um das Thema abzuschließen und euch zu sagen wie es verlaufen ist:
Vor ca. 2 Wochen habe ich einen Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen in dem stand: "aus Mangel an Beweisen wurde die Klage fallen gelassen" und somit bleib ich auf meinem Schaden sitzen. Vielen Dank Vater Staat!
Also für den Fall dass ihr mal solch einen Vorfall habt, ich kann euch nur raten: Klärt mit einem Freund ab dass er als Zeuge aussagt und seit niemals so ehrlich sagt dass ihr keinen Zeugen habt. Sonst werdet Ihr bestraft dafür. Ein Beweisstück dass durch die Polizei bestätigt und der Wagen des Täters identifiziert wird reicht nicht aus um Recht zu bekommen.
krankes deutschland, selbst wenn nur 50% von dem was du geschildert hat wirklich so ist, ist die sache doch klar, tja jetzt hilft nur noch selbstjustiz......
Das ist ja nicht zu fassen. Wie ungerecht die Welt doch ist. Kanns gar ned glauben. Der Fall schien so eindeutig. Und dann sowas. Aus Mangel an Beweisen. Was wollen die denn noch vor Gericht sehen? Live Aufnahmen? 🙄
Sowas von unverschämt. Ich würde der Frau noch an den Kragen gehen. Die könnte sich warm anziehen. Sowas dreistes.
Moin!
Tut mir echt leid für Dich!
Ich finde den Ausgang wirklich "erstaunlich" und kann nur meinen Fall schnell schildern, wo es zum Glück gut ging:
Auto stand geparkt in einer engen Straße. Schaden: auf ganzer Linie eingebeult und aufgerissen auf der Fahrerseite (beide Türen, Kotfl. hi., Stoßstange). Dazu jede Menge brauner Lack und an einem Fahrzeug 10 Meter weiter ein UPS-Zettel "SO NichT PArkEn!!!". Die Polizei wurde gerufen, die haben braunen Lack abgekratzt und mitgenommen.
Ne Woche später hab ich dann bei der Polizei nachgefragt und der Heini meinte er könne nur wegen des Lackes nich weiter ermitteln, das Verfahren werde wohl eingestellt... UPS war auch nicht an einem Check interessiert, ob bei einem ihrer Fahrzeuge ein Schaden sei.
Naja, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber da stand dann ein paar Tage drauf völlig unschuldig ein UPS-Laster 2 Straßen weiter mit passendem Schaden... Foto gemacht, Polizei angerufen und Aussage gefaxt, die haben sich in Bewegung gesetzt, die Sache geprüft (Lack verglichen und Höhe vermessen und so) und die Sache war klar. (Die Versicherung hat dann die 6500€ gezahlt!)
Eigentlich war doch bei Dir die Beweislage ähnlich, oder? Gleiche Höhe, passendes Teil...?! Das Problem sind meist nicht die Poliisten auf der Straße, die hängen sich auch mal rein, die Sache ist der Verkehrsermittler! Ein Anruf bei UPS seinerseits hätte in meinem Falle viel Zeit und Rennerei gespart, aber rausgehen ist wohl nicht so deren Sache...
Naja, vor Gericht ist da Ganze nun auch. Erst sollte ich hinkommen, aber dann hat der schlaue Anwalt ein "Bemerkbarkeitsgutachten" in Auftrag gegeben, was so arschteuer zu sein scheint, dass der Richter das Verfahren einstellt, wenn der Fahrer 900 Eier abdrückt, wenn nicht kommt das Gutachten und das Verfahren geht weiter... Gutes Geschäft für den Fahrer, ohne FS wär er doof dran!
Naja, wie gesagt, tut mir echt leid für Dich wie es ausgegangen ist, aber meine Erfahrung ist, dass man den Leuten Tag und Nacht auf die Finger gucken muss und einiges selber rausfinden um Recht zu bekommen! Letztlich kannst Du froh sein, dass der Schaden nicht so hoch ist/war!
Viele Grüße,
Max
Also musste bei dir erst noch geprüft werden ob bzw. welcher UPS-Wagen das Schuld war...
In meinem Fall wurde das Auto ja bereits eindeutig von der Polizei identifiziert. Die Fahrzeugbesitzerin hatte ja auch zugegeben an dem Abend auf dem Parkplatz gewesen zu sein.
Hat aber dann auf einmal eine neue Zeugin die ausgesagt hat, dass sie mitgefahren war und die Fahrerin nicht meinen BMW gerammt hätte. Um den Schaden an ihrem Auto zu begründen sagte die Fahrerrin, dass sie am Vorabend einen Pfosten auf dem Parkplatz gerammt hätte.
Hätte also der UPS-Fahrer in deinem Fall auf einmal urplötzlich einen Aushilfsarbeiter auf dem Beifahrersitz gehabt der aussagt, dass er nicht dein Auto sondern 2 Tage vorher eine Mauer gerammt hätte, würdest du vor dem gleichen Problem wie ich stehen.
Schon unglaublich. Offensichtlich braucht es nur einen Kumpel, der bereit ist, eine unrichtige Angabe zu machen, und schon ist man(n) aus dem Schneider und der Geschädigte ist der Dumme. Kein Wunder, dass gelegentlich mal einer durchdreht und körperliche Gewalt an den Tag legt.
Ist zwar keine Lösung und auch sicherlich nicht das Niveau, auf das Man(n) sich herablassen sollte, aber menschlich ist es für mich gelegentlich sogar nachzuvollziehen.
was kann deutschland oder besser gesagt der staat dafür wenn jemand als Zeuge lügt?!?!
die staatsanwaltschaft hat drei aussagen, wenn zwei übereinstimmen hat die andere nunmal pech, darüber sollte man schon vorher nachdenken das jeder im innersten ein arschloch ist und versucht sein arsch zuretten, wie man so naiv da reingehen konnte verstehe ich nicht...
das mit dem puzzle (beweis) ist aber ein einspruch wert, ich würde nicht locker lassen, glaube die staatsanwaltschaft hat das nicht genug berücksichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Fahrerscout
Kein Wunder, dass gelegentlich mal einer durchdreht und körperliche Gewalt an den Tag legt.
looool, 😉
Ok, das war der Strafprozess, es steht Dir ein Zivilprozess frei zur Auswahl. Als erstes sollte ein Gutachter den Schaden am gegnerischen Fahrzeug untersuchen mit dem Ziel, ob es der Pfosten gewesen sein kann oder Dein Fahrzeug.
Sollte ja wohl easy sein.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Ok, das war der Strafprozess, es steht Dir ein Zivilprozess frei zur Auswahl. Als erstes sollte ein Gutachter den Schaden am gegnerischen Fahrzeug untersuchen mit dem Ziel, ob es der Pfosten gewesen sein kann oder Dein Fahrzeug.
Sollte ja wohl easy sein.Gruss
Joe
jo würde ich auch nicht locker lassen, du hast die beweise.
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Die Tochter von dem Täter hat mir noch versucht aufzuschwätzen, dass ihr Papa bei beiden Fahrzeugen einen Zettel hintelassen hat.
DASS ist ein grosser Irrglaube.. Meinem Kumpel wurde erst vor einem Jahr der Lappen deshalb entzogen + MPU, alles in allem ca. 1700 Eus. Obwohl er eine Dreiviertel Stunde bei angerempelten Fahrzeug gewartet hatte UND einen Zettel hinterlassen hatte.
-> Fahrerflucht. man muss prinzipiell die Grünen (oder bald blauen) rufen.
Wg. dem eigentlichen Thema: Ähnlicher Fall, zwar kein "Parkvergehen" jedoch wollte mir im nachhinein mein Gegner auch weiss machen dass "seine" Zeugen dass anders gesehen hätten. Es waren nur gar keine anderen Leute anwesend bzw. kamen erst später hinzu. Nach zwei telefonaten hatte ich ihm dann mal nahegelegt was es bedeutet einen "MEINEID" zu leisten und dessen mögl. Konsequenzen, und komischerweise würde dann nach ca. 1 Woche die gelogene Version von Ihm zurückgezogen.
Und, wie schon ein Vorredner sagte, vermutlich werden die Zeugen der Dame aus der Familie kommen (diese sind leichter zu überreden evtl. zu "lügen"😉 -> bringt dann aber nichts, da Verwandtschaftliche Beziehung nicht gelten als Zeugenaussagen.
Wie auch immer, Kopf hoch gute Chancen und einfach mal abwarten (mit Anwalt)
Zitat:
Original geschrieben von zeros
Hätte also der UPS-Fahrer in deinem Fall auf einmal urplötzlich einen Aushilfsarbeiter auf dem Beifahrersitz gehabt der aussagt, dass er nicht dein Auto sondern 2 Tage vorher eine Mauer gerammt hätte, würdest du vor dem gleichen Problem wie ich stehen.
Der Lack war aber eindeutig der von dem Laster, und er war an meinem Auto...
Die Sache ist einfach, dass man nicht sagen darf "lass die man machen", ich hab JEDEN Tag bei dem Verkehrsermittler angerufen und gefragt wie weit er ist 🙂. Voan alleine hätten die die Sache ja am Schreibtisch erledigt 🙄 Ich nehme an, dass der bei Dir zuständige auch gedacht hat, naja, wer weiß...
Wie auch immer, viel Glück noch,
Max