Recht haben und Recht bekommen ist ein großer Unterschied! Leider...

BMW 3er E46

Hi,

ich wollte mal mein Erlebnis los werden und hoffe auf informative Infos und Vorschläge. Also....

10.02. Samstag abend:
Ich parke um 17 Uhr mein BMW auf dem Parkplatz einer Festhalle.
Um 18:30 Uhr komme ich zurück und sehe dass mir jemand mein BMW angerammt hat: Bild vom Schaden

Direkt daneben lag ein Kunststoffteil, dass ich mitgenommen habe. Bin damit zur Polizei eine "Anzeige gegen Unbekannt" machen und habe das Kunststoffteil dort abgegeben.
Laut Werkstatt 500-1000 Euro Schaden (Kotflügel + Stoßstange defekt).

Ein Tag später in der Zeitung: Zeitungsbericht

Der nette (ernst gemeint) Polizist ist mit dem Teil zu einem Toyota Händler hin und hat den Fahrzeugtyp festgestellt. Dann 71 dieser Fahrzeuge ausfindig gemacht in dem Zulassungsbezirk. Diese hat er tatsächlich im Streifendienst zu Hause besucht und hat den Wagen gefunden bei dem das Teil fehlte.
Der Wagen hatte ebenso einen Schaden an seiner Stoßstange, genau passend zu dem Schaden an meinem BMW.
Somit hat die Polizei den unfallverursachenden Wagen am 20.02. (also innerhalb 10 Tagen) identifiziert.

Der Polizist erzählte mir, dass sich die Fahrzeughalterin wunderte, dass der Polizist das Teil aus ihrer Stoßstange dabei hätte... tzzzz.
Die Frau verweigerte sogar die Vorladung bzw. Zeugenaussage bei der Polizei.

Aber zu früh gefreut:
Die Polizei gab mir die Adresse der Fahrzeughalterin, die ich dann anrief. Sie stritt ab mein BMW gerammt zu haben und hätte nun angeblich Zeugen dafür dass sie mein BMW nicht gerammt hätte. Sie hat einen Rechtsanwalt beauftragt gegen die Strafanzeige wegen Fahrerflucht zu wirken (wahrscheinlich hat sie Angst den Führerschein zu verlieren).
Und wenn sie das gewinnt, bekomme ich auch meinen Schaden nicht bezahlt.

Hat jemand schonmal einen ähnlichen Fall gehabt oder einen Tip?

76 Antworten

Wer bei der Beweislage nicht in der Lage ist, die Frau zur Kasse zu bitten, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Extrem starkes Engagement der Polizei, nebenbei bemerkt.

Anwalt nehmen, Gutachten, Kosten. Die und ihre "Zeugen" knicken ein, wenn es so war wie hier geschildert. Garantiert.

Zitat:

Original geschrieben von narpo


zurück zum thema, bin zwar kein rechtsexperte, aber ein strafprozess in dem ein staatsanwalt mitwirkt, hat nur zu prüfen, ob die frau gegen das gesetz verstossen hat, in diesem fall, ob die frau fahrerflucht begangen hat. durch zeugen konnte sie glaubhaft beweisen, dass sie nichts bemerkt hat, also weder ging es darum, ob der toyota dem sein wagen angerempelt hat oder nicht. die frau hat nichts bemerkt, und somit keine fahrerflucht, um mehr geht es beim strafprozess nicht. in dem verfahren hättest du auch kein geld zugesprochen bekommen, wenn du gewonnen hättest.

das geht nur im zivilprozess, da ist es auch unwichtig, ob die frau es bemerkt hat oder nicht, sondern einzig darum, ob es ihr wagen war.

oder?

neee das ist schon so richtig, so kenne ich das auch. hatte ein semester BGB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen