Rechnerumbau von MK3 nach MK4 ??? Nur Steckertausch und fertig ???
Hallo Fachleute!
Wer kann helfen, suche erfahrenen Navikenner für eine Information.
Mein Problem
Wollte mein 16:9 Navi im 523i touring(E39) Bj.2000 mit einen Mk4 Rechner ausstatten. Da zur Zeit ein Mk3 verbaut ist, habe ich den Mk4 Rechner aus einem 3er BMW mit Buissenes Radio ohne Display verwendet. Also den Mk3 raus und Mk4 rein, die Stecker Rot und Blau wie Mk3 eingesteckt und der Mk4 funktioniert bis auf das Display. Es ist zwar in Betrieb hat aber scheinbar keine Daten um das Display anzuzeigen, es bleibt dunkel ist aber an.
Kann es sein, das im Mk4 etwas umcodiert werden muß, damit das Display funktioniert oder ist der Rechner einfach nur defekt. Hat der Bordcomputer vom E39 etwas damit zu tun?
Bitte helft mir wenn Ihr sowas schon mal Hier hattet,
Danke
Dieter
13 Antworten
Hallo,
das MK4 aus dem E46 muss umcodiert werden! Das geht zum Beispiel mit Navcoder. Mit diesem Programm kann man noch ein paar andere Dinge erledigen. Mit USB-Interface gibt es den Spaß für ca. 80EUR - Klick mich! oder hier .Ansonsten könnte dir natürlich auch ein Codierer in deiner Nähe helfen. Was der Freundliche dafür aufruft, weiß ich nicht:
Gruß Steffen
PS.: Codierung auf den 16:9 Farbmonitor muss gemacht werden.
Ich hatte meinen MK4 einfach getauscht. Plug&Play...
Dieser könnte zuvor jedoch in einem E39 verbaut gewesen sein.
Sprich, wenn Deiner aus einem E39 kommt, kannst einfach tauschen und fertig....
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,das MK4 aus dem E46 muss umcodiert werden! Das geht zum Beispiel mit Navcoder. Mit diesem Programm kann man noch ein paar andere Dinge erledigen. Mit USB-Interface gibt es den Spaß für ca. 80EUR - Klick mich! oder hier .Ansonsten könnte dir natürlich auch ein Codierer in deiner Nähe helfen. Was der Freundliche dafür aufruft, weiß ich nicht:
Gruß Steffen
PS.: Codierung auf den 16:9 Farbmonitor muss gemacht werden.
Habe mich gestern mal schlau gemacht und weiß jetzt auch so ungefähr Bescheid wie diese Umcodierung des MK4 funktioniert. Danke für den Tipp, sowas können auch nur erfahrene Leute wissen. Bekomme aber nur das Interface nicht aber die Software, hätten Sie dafür auch noch eine Idee. Habe irgend etwas von ...8.2... oder ähnlich gefunden weiß aber nicht ob diese Soft für den NavCoder-Interface und PC zusammen passsen.
Wäre super, wenn in diesem Forum jemand in meiner Umgebung dieses
NavCoder-Interface hätte.
Vielen Dank
Dieter aus Kempen am Niederrhein
duschii58
Hallo Dieter, probiere doch erst einmal den Plug&Play-Tausch. Vielleicht funktioniert es ja ohne Software...
Ähnliche Themen
Hallo,
er hat schon probiert "Also den Mk3 raus und Mk4 rein, die Stecker Rot und Blau wie Mk3 eingesteckt und der Mk4 funktioniert bis auf das Display. Es ist zwar in Betrieb hat aber scheinbar keine Daten um das Display anzuzeigen, es bleibt dunkel ist aber an."
Plug´n Play funktioniert nur, wenn der Navirechner vorher an einem entsprechenden Monitor betrieben wurde und darauf codiert wurde. Evtl. muss auch auf das richtige Radio codiert werden BM54 oder BM 24.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,er hat schon probiert "Also den Mk3 raus und Mk4 rein, die Stecker Rot und Blau wie Mk3 eingesteckt und der Mk4 funktioniert bis auf das Display. Es ist zwar in Betrieb hat aber scheinbar keine Daten um das Display anzuzeigen, es bleibt dunkel ist aber an."
Plug´n Play funktioniert nur, wenn der Navirechner vorher an einem entsprechenden Monitor betrieben wurde und darauf codiert wurde. Evtl. muss auch auf das richtige Radio codiert werden BM54 oder BM 24.
Gruß Steffen
aso... wusste nicht, dass er es schon probiert hatte. Dann ist das natürlich klar...
Schönen Abend euch noch.
Hallo!
Soweit ich weiß, geht das Umcodieren nicht, wenn im "Spenderfahrzeug" nur das kleine Business-Display verbaut war...
Habe bei steffenxx Klick mich benutzt und diese Soft kann über den Navibus zum umcodieren des MK3 oder MK4 benutzt werden.
Es gibt verschiedene Einstellungen die man programmieren kann, oder wer weiß mehr darüber.
Ich habe leider nur die Softwarebilder von dem Link >Klich mich< zur Verfügung.
gruß
düschii58
Hallo,
zum Navcoder findest du umfangreiche Info´s. Schau mal hier . Ich habe das Programm. Neben deinem Problem lassen sich damit auch andere Dinge erledigen - z.B. Anpassung des Navi´s an das Auto durch Eintragen der richtigen VIN im Navi.
Gruß Steffen
Hallo steffenxx,
ich bin total irritiert, wo liegt denn der Unterschied zwischen
IBus CarPC USB Interface und Navi NavCoder Interface TV frei.
Habe gelesen das dieser Instrumenten Bus alle Daten über das I-Bus System steuert, also steuern hier Bits und Bytes alle Vorgänge der kompletten Anlage.
Möchte daher die Umcodierung des MK4 nicht unbedingt selber machen,
vertraue lieber auf jemanden mit Erfahrung.
- Müsste das Interface und Software kaufen
- Das Programm auf den PC laden
- Den USB Stick mit PC und Navi Rechner verbinden
- Das Menü aufrufen und die Butten und Einstellungen anklicken
Ist es richtig das der Busmaster im BMW E39 all diese Daten sammelt und auch ausgibt.
Kann das auch den zeitweiligen Ton und Radio Ausfall des Radiomoduls erklären (Datenausfall).
Ist eine neue Datensoftware für diesen I-Bus nötig, wegen diesen Datenausfällen.
Gruß, duschii58
Dieter aus Kempen am Niederrhein
Hallo,
einmal hast du die Software-Lizenz dazu - deshalb der höhere Preis. Mit der Demo von Navcoder kann man nicht alle Funktionen freischalten. Kauf Interface mit Software für 79,90 und dann kommst du schon klar.
Gruß Steffen
Hallo Steffenxx,
Also nehme ich jetzt den Navi NavCoder mit Demo und werde dann mit dem Registrierungs Code alle Funktionen freischalten, gibt es die Software auch auf Deutsch. Soweit habe ich das verstanden auch dieser Link hier mit den Softwarebildern vom PC. Es sieht einfach aus, die Einstellungen selbst vorzunehmen.
Vielen Dank
Dieter aus Kempen
duschii58
Hallo,
bei mir war die Software deutschsprachig. Ist echt easy zu bedienen.
Gruß Steffen