Rebel Gewindefahrwerk, gut oder schlecht?

Audi A3 8P

Hallo an alle.
Und zwar habe ich vor in meinen Audi ein Gewindefahrwerk von Rebel einzubauen. Der Preis für das Fahrwerk liegt bei 399€. (Im neuen DTS Katalog)
Jetzt wollte ich fragen ob jemand hier Erfahrungen damit gemacht hat?
Würde mich über jede Auskunft und jeden Tipp freuen!
Danke im voraus für die Antworten!

40 Antworten

Wer billig kauft, kauft zweimal...

Es gibt 3 x Dinge, bei denen man keine Kompromisse eingeht!

Reifen, Fahrwerk und Bremsen!!

Wenn Du Dir nix vernünftiges leisten kannst, kauf Dir 55iger H&R Federn.

jupp

mehr gibts dazu nicht zu sagen.

ist immer dad gleiche, man kriegt nen "echten diamanten" für 10€ angeboten und wundert sich das er kein glas schneidet😉
bei dem preis kann es nur schund sein.

qualität und langlebigkeit hat seinen preis und vorallem auch bekannte namhafte hersteller.
wenn sowas einem angeboten wird, ist das nur eine neue masche leuten die wenig geld haben noch leichter den letzten cent aus der tasche zu ziehen.
lass echt die finger davon.

spare auf was vernünftiges und du wirst deine freude haben.

mit dem ding wirst du nicht glücklich...

lg micha

Okay das hab ich mir schon fast gedacht!
Und was ist mit einem AP-Gewindefahrwerk?

Ja kauf dir nen AP ist das selbe wie KW (ist nen Ableger davon) slebe Dämpfer selbe Federn!

Ähnliche Themen

Stimmt es das DTS von ap aufgekauft wurde und ebenfalls zu kW gehört?
Hab schon öfter gelesen das ap und DTS das selbe wie kW ist nur billiger!?!

dts verkauft AP gewinde unter dem namen dts-line gewinde. sind dann nochmals deutlich günstiger.

es gibt einige foreneinträge, in denen jmd ein dts-gewinde gekauft und zu hause dann ein ap ausgepackt hat..

ob da wer wen aufgekauft hat, das entzieht sich meiner kenntnis.

wonach sollte man gucken wenn man sich so ein ap gewinde anschaft?

gibs da auch unterschiede wie bei kw v1,v2,v3 ?

was wär das besste von ap? und wie heißt das für ein a3 8p sportback bj06 2,0TDI frontantrieb

mfg

Es gibt 2 Varianten bei AP

Das normale und das Inox (Glaub ich heist das)

Das normale ist das allerselbe wie das KW V1
Das Inox ist schrott und kannst in die Tonne Kloppen!

NOCHMAL DTS ist kein AP!!!!

DTS hat nur die Gewindemantel von AP sonst nichts, alles andere an dem Fahrwerk Dämpfer und Federn sind No Name sachen!

Auf den AP sachen stehen sogar KW und die dazugehörigen Teilenummern!

Ich habs jetzt nen Jahr in meinem A3 verbaut, den Winter hab ichs vorne hochgedreht, bin auch schon 600km zu Scotty auf der AB damit gefahren, da wars 3 Wochen eingebaut!
Es ist nicht zu Hart ich finds genau richtig, bisschen Härter wie das normale S-Line Fahrwerk!
Und in den Kurven liegt es wie ein Brett, wie gesagt ich kanns nur Empfehlen!
Nicht umsonst bau ich grad in meinem TT auch eins ein!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Es gibt 2 Varianten bei AP

Das normale und das Inox (Glaub ich heist das)

Das normale ist das allerselbe wie das KW V1
Das Inox ist schrott und kannst in die Tonne Kloppen!

NOCHMAL DTS ist kein AP!!!!

DTS hat nur die Gewindemantel von AP sonst nichts, alles andere an dem Fahrwerk Dämpfer und Federn sind No Name sachen!

Auf den AP sachen stehen sogar KW und die dazugehörigen Teilenummern!

Ich habs jetzt nen Jahr in meinem A3 verbaut, den Winter hab ichs vorne hochgedreht, bin auch schon 600km zu Scotty auf der AB damit gefahren, da wars 3 Wochen eingebaut!
Es ist nicht zu Hart ich finds genau richtig, bisschen Härter wie das normale S-Line Fahrwerk!
Und in den Kurven liegt es wie ein Brett, wie gesagt ich kanns nur Empfehlen!
Nicht umsonst bau ich grad in meinem TT auch eins ein!

könnte ich dich um ein gefallen bitten...

ich würde mir gern bei ebay eins kaufen aber will mir nicht das inox kaufen sondern das normale^^ aber ka wo die sich unterscheiden

http://shop.ebay.de/i.html?...

Hm du hast nen Fronti, ich weis aber ned welchen Klemmendurchmesser der Diesel hat, weist du das?
50mm oder 55
Hab grad auf der AP Homepage nachgesehen, das andere heist ned Inox (keine Ahnung wie ich drauf komm ^^) sondern APX

Wenn du den klemmendurchmesser oder irgendwer weis, und du mir beim Diesel noch die Achslast vorne und hinten sagen kannst, dann kann ich eins raussuchen xD

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Hm du hast nen Fronti, ich weis aber ned welchen Klemmendurchmesser der Diesel hat, weist du das?
50mm oder 55
Hab grad auf der AP Homepage nachgesehen, das andere heist ned Inox (keine Ahnung wie ich drauf komm ^^) sondern APX

Wenn du den klemmendurchmesser oder irgendwer weis, und du mir beim Diesel noch die Achslast vorne und hinten sagen kannst, dann kann ich eins raussuchen xD

oh man ich finde meinen messschieber nicht wollt grad messen...

vllt weiß hier ja jemand ne antwort auf die frage

Müsste lügen aber den 50er haben doch nur einige 1,9er und die 1,6er Benziner.

LG

Code:
1ZE - 1ZD - 1ZP - 1LJ - 1LK - 1ZK 

Wenn Du einen dieser Ausstattungscodes in Deinem Serviceheft stehen hast, brauchst Du einen Durchmesser von 54,6 mm

Viele Grüße

g-j🙂

Naja hilft aber nix, nicht das ich ihm sage er braucht den mit 50mm und dann passts ned dann heists ich bin schuld!
Also augen auf beim Fahrwerkskauf, ohne infos such ich nix ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen