Rearassist -Original Rückfahrkamera nachrüsten RNS RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

habe mit der Sufo versucht über dieses Thema etwas Gescheites herauszufinden,leider Negativ deshalb erstelle ich mal dieses Thema.

Möchte gerne die originale Rückfahrkamera bei meinem Golf VI (RNS 510) nachrüsten, nicht die Kufatec-Lösung sondern original VW.

Meine Frage hier:

Ist dies möglich?
Was bzw. welche Teile brauche ich für diese Nachrüstung?

Vielen Dank für eure Hilfen und Antworten im vorraus.

Gruß
vo-tec

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FatEric



Zitat:

Original geschrieben von vo-tec



Danke für deine Antwort,
aber es muss doch ein Kabelbaum geben das ich das original so wie es ab Werk verbaut wird, anschließen kann.Dann ist das Emblem doch mit Strom versorgt wenn man das mit den originalen Teilen nachrüstet?
Ich habe Parkpilot und Parklenkassistent verbaut.

Gruß

Ganz ehrlich? Sowas stört mich. Du schreibst du hast die Suchfunktion genutzt und selbst wenn man dir die links zu den Themen schickt und man diese nur anklicken und lesen müsste (Es sind sage und Schreibe 2 Seiten) machst es scheinbar trotzdem nicht. Stattdessen schreibst du. Habe ich gelesen aber nichts gefunden.

Zitat aus dem verlinkten Thread: "Nein, es sind nicht alle Optionen vorbereitet. Jeder Golf hat einen indivuellen Kabelbaum."

Desweiteren gibt es in diesem Thread einen link zu einer Anleitung! http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=883 ich bin so frei und poste den mal hier. Am ende der Anleitung ist dann ein Bild zu sehen auf dem dann Sowohl Parkpilot als auch Rear Assist gemeinsam funktionieren sollen. http://www.passat3c.info/cms_neu/images/content/umbau_auto/cam/26.jpg ist zwar im Passat aber hier kann man sich mal anregungen holen!

Der TE schreibt ausdruecklich, dass er die Kufatec Loesung nicht will, und was machst Du als erstes? Einen Link nennen, der die Kufatec Loesung beschreibt. Zweitens hat er einen Golf und keinen Passat. Vielleicht solltest Du erstmal vor deiner eigenen Haustuere kehren!

229 weitere Antworten
229 Antworten

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von vo-tec


Eines habe ich schon über dem 🙂 in Erfahrung bringen können:

Beim Golf VI ist kein Steuergerät verbaut für die Kamera.

Das hatte ich dir hier gestern schon geschrieben - wenn du die Antworten auf deine Beiträge hier auch lesen würdest, könntest du womöglich noch ganz andere Infos rausziehen 😉

-Johannes

Ich machs mal kurz: es geht problemlos beim Golf V und VI.

http://cameluk.co.cc/camera.htm

Die Anleitung ist zwar für den Ver aber unten auf der Seite steht,
was bei VIer zu beachten/anders ist.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von vo-tec


Eines habe ich schon über dem 🙂 in Erfahrung bringen können:

Beim Golf VI ist kein Steuergerät verbaut für die Kamera.

Das hatte ich dir hier gestern schon geschrieben - wenn du die Antworten auf deine Beiträge hier auch lesen würdest, könntest du womöglich noch ganz andere Infos rausziehen 😉

-Johannes

Hallo,

natürlich lese ich die Antworten sorgfältig durch und bin auch für jede weitere Antwort und Hilfe dankbar.
Ich wollte mich nur beim 🙂 nochmal vergewissern, weil in anderen Threads das noch nicht klar war und bis jetzt du der Erste warst von dem ich das gehört bzw. gelesen habe.
Falls das so rüber kommt als ob ich deine Beiträge nicht lese, entschuldige bitte!

Ich hoffe das hier noch Info´s gepostet werden bezüglich der benötigten Teile, die Anleitung im  Passat Forum ist ja schonmal was aber ob das beim Golf genauso ist?!

Gruß

Hallo

habe nochmal eine Frage zur Nachrüstung der Kamera.
Habe heute bei Kufatec angerufen und gefragt was ich alles Brauche für die Nachrüstung, mit wurde folgendes gesagt:
Wenn ich das Komplett Set von Kufatec nehme für 499€ brauche ich nichts weiter aber ist nicht für Fahrzeuge mit OPS.
Wenn ich aber den Kabelsatz von Kufatec für 89€ nehme und die LOW Kamera von VW dann reicht dieses für die Nachrüstung und passt für Fahrzeuge mit OPS.
Ist die letztere Aussage richtig?
Was ist eine High und Low Kamera?
Welche ist ab Werk eingebaut?
Mit Steuergerät oder ohne?
Vielen dank für eure Antworten im vorraus.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Die High-Kamera hat ein Steuergerät, damit gibt es dann mitlenkende Hilfslinien. Die wird im Passat, Touareg usw. verbaut.

Im Golf wird ab Werk nur die Low-Kamera verbaut, die hat kein Steuergerät und keine mitlenkenden Linien (reicht in meinen Augen aber auch völlig). OPS mit Kamera geht ab Werk, dann muss es sich auch nachrüsten lassen 😉

-Johannes

Hallo Leute,
 habe die Kamera nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
Vielen dank für eure Hilfe und Tips.

Folgende Teile wurden benötigt:

-Low-Kamera
-Ablaufschlauch (Wasser) für das Emblem
-Kabelbaum von Kufatec

Einfach Plug&Play!

Die Nachrüstung hat insgesamt 6 Stunden gedauert (selber gemacht).
Hört sich lang an aber es mussten sehr viele Verkleidungen und die Rücksitzbank demontiert werden um den Kabelbaum so zu verlegen wie es vorgeschrieben ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vo-tec


Hallo Leute,
 habe die Kamera nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
Vielen dank für eure Hilfe und Tips.

Folgende Teile wurden benötigt:

-Low-Kamera
-Ablaufschlauch (Wasser) für das Emblem
-Kabelbaum von Kufatec

Einfach Plug&Play!

Die Nachrüstung hat insgesamt 6 Stunden gedauert (selber gemacht).
Hört sich lang an aber es mussten sehr viele Verkleidungen und die Rücksitzbank demontiert werden um den Kabelbaum so zu verlegen wie es vorgeschrieben ist.

hi,
das hört sich gut an. Was mich nur immer abschreckt ist, dass es nicht für Fahrzeuge mit ops ist. Sprich jeder Highline hat ja Pdc vorn und hinten und die optische Anzeige fällt dann weg oder??
Hast mal ein Bild vom RNS 510 bei eingelegtem Rückwärtsgang?

Gruß
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vo-tec


Hallo Leute,
 habe die Kamera nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
Vielen dank für eure Hilfe und Tips.

Folgende Teile wurden benötigt:

-Low-Kamera
-Ablaufschlauch (Wasser) für das Emblem
-Kabelbaum von Kufatec

Einfach Plug&Play!

Die Nachrüstung hat insgesamt 6 Stunden gedauert (selber gemacht).
Hört sich lang an aber es mussten sehr viele Verkleidungen und die Rücksitzbank demontiert werden um den Kabelbaum so zu verlegen wie es vorgeschrieben ist.

Gruß

hmmm jetzt machst du (ich denke nicht nur mich) neugierig 😉

hatte vor dem schönen winter auch alles besorgt und auch eingebaut.

nach dem einbau sprang jedes mal wenn ich die zündung angemacht hatte die heckklappe auf.😕#

Hallo Forum.

weiß jemand, ob man die Kamera auch beim RNS 310 nachrüsten kann? Laut Konfigurator geht es nur mit RCD 510 oder RNS 510. Ist das nur eine reine Vertriebsfestlegung, oder stecken da auch technische Gründe (Bildschirm für Darstellung beim RNS 310 zu klein, kein Kameraanschluß ertc.) dahinter?

Viele Grüße
Kai

ein anschluss

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ein anschluss

Hä? Wat?

Anschluß?

VG
Kai

die kamera muss ja das bild an das radio senden.
das rns310/rcd210/rcd 310 hat das nicht!

Hallo vo-tec, könntest Du für die anderen Interessierten ein PDF-Dokument erstellen und online stellen, in der Du die Materialien, Kauforte, Preise etc. benennst und dann eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern dazu gibst?

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von KK2404


weiß jemand, ob man die Kamera auch beim RNS 310 nachrüsten kann? Laut Konfigurator geht es nur mit RCD 510 oder RNS 510. Ist das nur eine reine Vertriebsfestlegung, oder stecken da auch technische Gründe (Bildschirm für Darstellung beim RNS 310 zu klein, kein Kameraanschluß ertc.) dahinter?

Das RNS310 hat keinen Videoeingang für die Kamera. Beim RCD510 haben ihn auch nur die Radios aus Autos, die ab Werk eine Rückfahrkamera hatten (außer da hat sich mittlerweile was geändert).

Lediglich beim RNS510 ist der Anschluss bei allen Geräten vorhanden.

-Johannes

ich habe von einem sehr sehr netten user eine einbauanleitung erhalten.

follow me

Deine Antwort
Ähnliche Themen