Reaparieren vor dem Verkauf???

BMW 3er E46

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde,

ich bin relativ neu hier und würde von Euch gerne eine Meinung haben.

Ich fahre zur Zeit einen BMW E46 328Ci (Coupe) mit recht allumfassender Ausstattung. Ich möchte ihn verkaufen, Fahrzeuge dieser Art wechseln aktuell für ca. 9.000,- EUR den Besitzer - wie hier ungefähr zu sehen: suchen.mobile.de (Klick)

Nun habe ich aber 2 Defekte am Fahrzeug, die leider sehr kostenintensiv sind:
- Lichtmaschine defekt, Austausch mit Spannern, Riemen und Arbeitslohn: 1200,-
- Undichter Krümmer, Austausch (nur zusammen mit Kat) incl. Lohn: 1300,-
Macht eine Summe von 2.500,- EUR aufzuwendenden Reparaturkosten! 🙁

Ansonten ist der Wagen wirklich chic. Silber Metallic, orig. 17" Radial Sternspeiche 32, Vollausstattung (ohne Standheizung), 150.000 auf der Uhr (Langstrecke, täglich 120 km), also eigentlich echt ein Kauf. Würd ihn glatt behalten, wenn nicht ein Dienstwagen winken würde...

Nun weiß ich nicht, was schlauer ist: Erst reparieren und hoffen, dass ich danach für 9.000,- reinsetzen und für 8.000 verkaufen oder gleich für 6.000,- inserieren und für 5.000 verkaufen?

Wie sind eure Meinungen? Oder habt ihr eine ganz andere tolle Idee für mich?

Grüße aus Hessen, Henning

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach lohnt sich unrepariert verkaufen immer mehr, als regulaer eine Reparatur zu machen. Denn es gibt genuegend Leute, die glauben dass sie cleverer sind und es ganz billig hinbekommen.
Ich hab so oft gesehen, dass Leute einen Unfallwagen kauften obwohl sie fuer das gleiche Geld einen kompletten guten Wagen bekommen koennten. Psychologie spielt halt immer eine grosse Rolle.

Du solltest im Kaufvertrag ausdruecklich auf die Maengel hinweisen und dafuer dass Du fuer eventuelle Schaeden dadurch keine Garantie uebernimmst.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Würde für den Verkauf die kostengünstigste Reparatur
durchführen.

Wenn er offensichtliche Mängel hat gibt es
zu wenig Geld.

Entweder gebrauchte Lichtmaschine,
eventuell kann man sie aber auch überholen
oder teilinstandsetzen lassen.

Z.B. neu lagern, neue Kohlen, den Rotor
vorsichtig bearbeiten, Regler tauschen...

Beim Krümmer schaeun woran es genau liegt.

Dichtung defekt oder was wahrscheilicher ist
Krümmer gerissen?

Dann gebrauchten Krümmer,
alternativ versuchen zu schweissen,
wird bei Guss vielleicht nicht
funktionieren.

Meine Obergrenze wären 500 Euro für beide
Defekte.

Im Prinizip so repariert, daß es für die nächsten
5 - 15 TKM o.k ist.

Die 2500 Euro gibt Dir kein Mensch wieder...

Gruss

Ich bin auch der Meinung, dass du die Reparturen notdürftig durchführen solltest, so dass es ein paar tausend Kilometer hält.
Ansonsten bekommt du ja kaum noch was für dein Auto.
Wenn du ihn wirklich für 5.000 € verkaufen solltest, dann würde ich ihn vielleicht mit den Mängeln kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Ich bin auch der Meinung, dass du die Reparturen notdürftig durchführen solltest, so dass es ein paar tausend Kilometer hält.

Also, wenn man es wirklich günstigst macht, werden aber wohl trotz dessen mindestens 1000,- EUR fällig...

Zitat:

Ansonsten bekommt du ja kaum noch was für dein Auto.
Wenn du ihn wirklich für 5.000 € verkaufen solltest, dann würde ich ihn vielleicht mit den Mängeln kaufen.

Aber selbst wenn ich als Verkaufspreis 8.000,- ansetze und 1.500,- bis 2.000,- EUR für eine Reparatur, bleiben immernoch ersthaft realistische 6.000,- bis 6.500,- EUR an Restwert.

Also, ich will verkaufen, keine Frage. Ich nehme auch leichte Verluste für weniger Aufwand in Kauf... aber 5.000,- EUR erscheint mir nicht ganz angemessen.

Bei einer VHB von 6.000,- können wir aber drüber reden, oder nimm ihn halt gleich für 5.800,- EUR mit! 😉

Henning

Gut, wenn du sowieso 1000 € reinstecken musst, dann würde ich ihn auch verkaufen.
5.800 € müsste ich mir überlegen.
Wieviel frisst der denn??? Ich fahr hauptsächlich Landstrasse. Unter 10 Liter geht wohl nichts oder???
Wie alt ist er??? Ist er noch fahrbereit??? Zumindest so bis 100 km/h???
Hat er optische Mängel???

Ich habe einen Kumpel der ist Schrauber. Da habe ich keine Lohnkosten.
Ich muss mal schauen was die Teile kosten.

Ähnliche Themen

eine guten gebrauchten Krümmer mit Kat aus einem Unfallwagen bekommst Du bei jedem KFZ-Verwerter für wenig Geld. Lichtmaschine ebenso. Manche haben eine Meister-Werkstatt dabei, die bauen das auch gleich ein.

Zitat:

Original geschrieben von karsten76


Gut, wenn du sowieso 1000 € reinstecken musst, dann würde ich ihn auch verkaufen.
5.800 € müsste ich mir überlegen.
Wieviel frisst der denn??? Ich fahr hauptsächlich Landstrasse. Unter 10 Liter geht wohl nichts oder???
Wie alt ist er??? Ist er noch fahrbereit??? Zumindest so bis 100 km/h???
Hat er optische Mängel???

Ich habe einen Kumpel der ist Schrauber. Da habe ich keine Lohnkosten.
Ich muss mal schauen was die Teile kosten.

Also, der ist absolut fahrtauglich und jeder meiner Kollegen wundert sich über sein Alter von knapp 9 Jahren! Soll heißen: keine optischen Mängel. Fahrbereit ist er auch, außer dass der Werkstatt Onkel sagte: "Sei vorsichtig mit der Lichtmaschine, wenn dir da der Riemen reißt, ist der Kühler hin." Also, fahr langsam nach Hause, das sollte passen. Ich hab ihn trotz des Quietschens auch noch 2 Monate bewegt, auch über 100km/h! 😉

Der Verbrauch liegt bei "Spaß betonter" Fahrweise gerne bei 13-14 Liter. Bei einem Urlaub mit Mama auf den Landstraßen der Neuen Bundesländer lag er andererseits ganz ernsthaft bei 8,5 - 9 Litern auf 100km. Da war ich selbst platt. Fazit: Verbrauchsmäßig ist alles zwischen 8 und 14 Litern drin, je nach persönlicher Disziplin!

Er hat vor 14 Tagen die 150.000 km voll gemacht, die man ihm aber wie gesagt nicht ansieht. Checkheft gepflegt ist er lückenlos bis vor 1 Jahren, da hatte ich meine ich die letzte Inspektion. Regelmäßige Öl-Wechsel etc... waren natürlich selbstverständlich! Ich habe sogar vor 6 Wochen noch neue Bremsen (Klötze UND Scheiben, vorne UND hinten) für 800,- einbauen und neue Marken-Sommerreifen (225er vorne UND 255er hinten) für 700,- aufziehen lassen. Das käme dir alles noch zu Gute, weswegen ich wirklich bei bestem Willen nicht mehr weiter im Preis runter kann. 6.000 war eigentlich die Grenze, aber die Arbeit nicht zu haben, ist ja auch was wert...

Zu erwähnen sind auch meine nur eine Saison gefahrenen Winterreifen auf Borbet-Alufelge, ebenfalls neuer Markenreifen (Dumlop). Diese würde ich separat natürlich auch abgeben wollen. 600,- EUR habe ich dafür bezahlt, 400,- EUR müssen dafür noch drin sein!

Ich suche nebenbei auch schon gebrauchte Teile, lass mal gucken und schnacken...

Grüße Henning

Fotos die du hochladen könntest?

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld


Fotos die du hochladen könntest?

Leider noch nicht, aber dieser hier (siehe Anhang) sieht wirklich EXAKT aus wie meiner, außer dass meiner diesen grenzwertigen Spoiler auf der Kofferraumklappe nicht hat! 😉

Innen hat er schwarzes Leder und Wurzelholz, kein Alu., Chromeinstiegsleisten in den beiden Türen.

Photos kommen asap...
Henning

Die Kats also der komplette Krümmer bringt bei Ebay keine 150 Euro und dann verkaufst du deine noch für 80.
Lichtmaschine kann ich dir nicht sagen, wird aber auch nicht die Welt kosten.
Den Einbau der Kats lässt du dann besser in einer freien Werkstatt machen, denn BMW veranschlagt dafür 3-4 Stunden bin ich der Meinung.
In einer freien wirst du inklusive Teile nicht mehr als 500 Euro zahlen und kannst den Wagen ohne Mängel verkaufen.

Hi,

nur interresse halber, welches BJ ist der Wagen?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


Hi,
nur interresse halber, welches BJ ist der Wagen?
ciao

Hehe, ich seh schon - deiner ist ja auch nicht grade der Jüngste! 😉 Mein Fahrzeugschein ist zur Zeit beim Schrauber, aber es war zwischen 09/99 und 12/99. (Schande über mich, dass ich es nicht genau weiß!)

---
EDIT: Habe den Schrauber angerufen: Es ist 11/99 🙂

Gruß, Henning

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Die Kats also der komplette Krümmer bringt bei Ebay keine 150 Euro und dann verkaufst du deine noch für 80.
Lichtmaschine kann ich dir nicht sagen, wird aber auch nicht die Welt kosten.
Den Einbau der Kats lässt du dann besser in einer freien Werkstatt machen, denn BMW veranschlagt dafür 3-4 Stunden bin ich der Meinung.
In einer freien wirst du inklusive Teile nicht mehr als 500 Euro zahlen und kannst den Wagen ohne Mängel verkaufen.

Dank dir! habe gerade einen jungen Mann in Wiesbaden ausfindig gemacht, der sich auf das günstige heile machen spezialisiert haben soll! Den treffe ich morgen, werde euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen...

Für 5000€ hätte ich ja auch interesse, ich würd dann sogar den Krümmer gegen einen Fächer, und die Kats gegen 200 Zeller tauschen,Generator im Austausch und das ganze selber einbauen und schwups hab ich ein wunderschönes günstiges Auto zum Selberfahren.

Aber zum Thema, in einer freien Werkstatt zahlst du im leben nicht diese Preise. Generator inkl Einbau denke ich, mit einem Austauschteil(also eigentlich neu), wirst du max. 450-500€ los.
Krümmer inkl Kats ist schon bissl teurer, aber nen gebrauchten besorgen und den Einbau auch in der freien Werkstatt machen lassen.
Dann hast du zwar noch ein paar Kosten, diese halten sich allerdings in Grenzen und du kannst dein Auto für schönes Geld mit ruhigem Gewissen verkaufen.

Ich bin kein Freund von "notdürftig" reparierten Fzg. ich denke auch das keiner von den hier anwesenden gerne so ein Auto kaufen würde um dann nach kurzer Zeit festzustellen das er zusammengepfuscht wurde.

Allerdings ist mit ein bisschen Schraubergeschick das selber machen auch überhaupt kein Problem.

Hi

beschreib mal dein 328 Coupe hätte interesse aber bitte nicht zusammen pfuschen das ist zwar fast überall gang und gebe trotzdem der letzte dreck auf erden, stell dir vor du bist der nächste Käufer lieber die Wahrheit sagen!
Also wenn deine Reparaturen noch nicht zu ende gepfuscht sind schick mir mal die details zum fahrzeug, vorbesitzer ausstattung usw...

danke und mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen