Realverbrauch vs Bordcomputer
Mahlzeit ;
bin seit heute neu hier und hätte gleich mal ´ne Frage ;-)
Mein e92 325i - Schalter - BJ2006 (N52B25) , aktuell 173.000km gelaufen, zeigt im BC über die letzten 5000km einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,8l/100km an.
Soweit so gut, an sich ein guter Wert für mein Fahrprofil.
Nun aber habe ich mir einmal die Arbeit gemacht und mir ein "Benzin Tagebuch" angelegt, sämtliche Tankbelege in Excel eingepflegt und das ziemlich genau über die letzten 5.000km und siehe da ; der real errechnete Verbrauch liegt bei lediglich 9,97l/100km.
Für gewöhnlich zeigt doch der BC eigentlich weniger Verbauch als real an, woran mag es denn wohl liegen, dass es bei mir nun genau umgehkehrt ist??
Beschwere mich ja auch nicht darüber, ganz im Gegenteil; nur finde ich es doch recht merkwürdig, dass hier eine Differenz von ca. 0,8l/100km vorliegt?!
Hat da jemand vll. eine Erklärung für?
Bin gespannt.
15 Antworten
Hi, versuchs mal in dem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ktor-richtig-einstellen-t1628355.html
Zitat:
@RicciE93 schrieb am 9. September 2021 um 10:00:43 Uhr:
Mein Gott aber sonst hast du keine anderen Probleme oder, sonst gehts dir gut ???????
Und bei dir, alles gut, oder akuter Sauerstoffmangel, Medikamente vergessen?
Zitat:
@gerry74 schrieb am 9. September 2021 um 10:04:53 Uhr:
Hi, versuchs mal in dem Thread:https://www.motor-talk.de/.../...ktor-richtig-einstellen-t1628355.html
Besten Dank, werde ich mir mal durchlesen
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5 france schrieb am 9. September 2021 um 10:52:42 Uhr:
Bei meinem 325i N53 stimmt's auf 0,1 Liter
Find es ja auch klasse,dass weniger verbraucht wird als angezeigt, würd halt nur gerne mal wissen, wie und warum das so ist?
Man kann den BC angleichen bzw Korrigieren.
Vielleicht hat es der Vorbesitzer schon mal gemacht.
Einfach selber machen und gut ist.
Link dafür wurde ja schon gepostet
Also meinem BC bin ich mir sicher das er recht genau ist weil ich es öfters einfach mal nachrechne.
Unter 10 Liter für einen N52B25 ist schon verdammt wenig:-)
Zitat:
@gerry74 schrieb am 9. September 2021 um 10:04:53 Uhr:
Hi, versuchs mal in dem Thread:https://www.motor-talk.de/.../...ktor-richtig-einstellen-t1628355.html
Das sind die Threads, die MT ausmachen (sollen)! Der
Vorgehende, weshalb MT bei manchmal in der Kritik steht.
Mal abgesehen vom persönlichen Interesse, kann man aus der Abweichung auch über eine Zeitreihe erkennen, ob sich eine unsauberere Verbrennung oder Defekte ankündigen. Das Interesse daran ist also nicht unbegründet - und eine Lösung hierzu von gerry74 schnell angebracht gewesen.
Wir wollen ja insgesamt ein Forum sein, welches interessierte User bei ihren Fragen unterstützt. Daher sollten wir uns auch wieder auf unsere Netiquette besinnen und auch bei persönlich uninteressierten Themen dennoch Respekt und Höflichkeit entgegenbringen.
Viele Grüße
Chris
Zitat:
@BMW_e92 schrieb am 9. September 2021 um 10:54:17 Uhr:
Find es ja auch klasse,dass weniger verbraucht wird als angezeigt, würd halt nur gerne mal wissen, wie und warum das so ist?
Der Bordcomputer errechnet den Verbrauch aus der Summe der Einspritzzeiten bzw. Menge. Das Steuergerät misst also die Luftmasse, errechnet aus anderen Motorparametern eine Soll-Einspritzdauer, die Lambdasonde misst das Lambda und das Gemisch wird korrigiert.
In der Regel sind beim DI die Düsen aufeinander abgeglichen, dass die alle die selbe Menge bei einem "Referenzsignal" einspritzen. Wenn deine Düsen also als Gruppe allesamt etwa weniger dosieren als die "ideal-Standard-Düse" des statistischen Fahrzeugs, dann verlängert das Motorsteuergerät die Einspritzmenge - und rechnet dann mit der statistischen Düse einen zu hohen Verbrauch aus. Kann man daher auch anpassen (lassen).
Und damit darf ich auch bitten sich an die Beitragsregeln zu halten. Nicht die Frage ist dämlich, die erste Antwort darauf kommt dieser Beschreibung ziemlich nahe. Und ich hab keinen Bock Hauspost verschicken zu müssen.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 9. September 2021 um 20:00:51 Uhr:
Stimmt soweit, außer dass es kein DI ist. Macht aber nichts. 😁
Stimmt, aber das Regelprinzip ist das gleiche. Etwas weniger Benzindruck als erwartet, der LMM ein paar Prozent daneben und du hast den selben Effekt. Wo die Lernwerte der Gemischregelung stehen kann man übrigens an den Gemischadaptionswerten ablesen.
Man kann den BC anpassen und kalibrieren. Voll tanken und dann 100 km fahren und dann nochmals tanken und Vergleichen mit dem BC.
Mehr dazu z.B. hier: