1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Realverbrauch 2,0 CDTI

Realverbrauch 2,0 CDTI

Opel Astra J

wer kann da persönliche Werte liefern? Vllt auch eine Entwicklung von den ersten 1000ern KM und Einschätzung des eigenen Fahrstils, Streckenprofil etc.
Laut Prospekt soll er auf der Autobahn im Verbrauch geringer sein als der 1.7er, lässt dies auf eine längere Übersetzung rückschließen?
Allzeit gute Fahrt :)

Beste Antwort im Thema

Habe gestern mal den Rentner-/Bummelmodus ausprobiert. 400km auf der BAB mit Geschwindigkeiten zw. 90 und 120 km/h. Die Durchschnittsgeschindigkeit lag lt. BC bei 98 km/h.
Der Verbauch lag ziemlich genau bei 5 Ltr/100km! Es geht also doch unter 6 Ltr. zu fahren! :)
Aber diese Erfahrung reicht mir jetzt. Nächstes Mal verbrauche ich lieber wieder einen Liter mehr und geniesse die Leistung. ;-)

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Müssten sie... Sind sie aber nicht immer.

Die Säulen werden regelmäßig geprüft. Die Abweichung darf nur minimal sein, ich glaube, es sind 0,1%.
Geprüfte Säulen erhalten den Prüf-Aufkleber mt Datum.

Na das meine ich doch wohl!
Also, bleiben trotzdem noch meine Fragen: was ist am selber ausrechnen denn nun so ungenau? :)

Natürlich sind die dinger geeicht, allerdings stimmt die Aussage mit der Ungenauigkeit. Das liegt an der Temperatur, steht dein autom100%ig grade, wie gut ist die Anlage in Schuss... Kennt ihr es nicht, dass sich manche zapfpistolen nicht einrasten lassen, sondern es zu früh Klick macht? DAs kann 1 Liter zu früh passieren, genau wie 20 Liter zu fruh

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


WTF?
Ich war bislang eingetlich der Meinung dass Zapfsäulen geeicht sein müssen, sodaß man auch wirklich 50 Liter Sprit kriegt wenn die Säule 50 Liter anzeigt! Ist das nicht so???

Die getankten Liter stimmen schon aber wie schon gesagt wurde es hätten eben noch 0.5 oder 1,0 L getankt werden können. Denn das ist der Punkt der unterschiedlich ist.

Ich meine nur man hat sich ein Auto gekauft und um sonst fährt nun mal kein Auto.

Naja, die Temperatur ist irrelevant, weil die Tanks in den Boden eingegraben sind. Und bereits 1 Meter unterhalb der Bodenoberfläche ist die Temperatur konstant. Gerade sind die Oberflächen der Tankstellen erfahrungsgemäß auch.
Aber ja, wenn man sich eine Tanksäule nimt und zweimal dort tankt, dann wird der verbrauch schon korrekt ermittelt, weil die Bedingungen wieder dieselben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Naja, die Temperatur ist irrelevant, weil die Tanks in den Boden eingegraben sind. Und bereits 1 Meter unterhalb der Bodenoberfläche ist die Temperatur konstant. Gerade sind die Oberflächen der Tankstellen erfahrungsgemäß auch.
Aber ja, wenn man sich eine Tanksäule nimt und zweimal dort tankt, dann wird der verbrauch schon korrekt ermittelt, weil die Bedingungen wieder dieselben sind.

Aber was ist mit den Autos die da kommen

Ja und der Tankwagen der kommt

da soll kein Temperatur unterschied sein

Alles schön und gut, aber das ändert alles nix daran, dass selber ausrechnen auf lange Zeit gesehen nicht ungenau ist. Das, was ich bei einer Tankfüllung hinterher weniger drin hab, hab ich dafür beim nächsten tanken wieder mehr drin, also was soll's? Genauer als der BC ist das allemal.

Einfach den Tank RANDVOLL tanken!;):D

Realverbrauch 1.6T ST AT
Ich hab mal 2 Tankfüllungen getankt
Gerechnet Gesamtschnitt 10,55
letzte Tankfüllung Schnitt 10,36
Lt. BC 10,3
Somit liegen die selbst gerechneten Verbrauchswerte und der BC recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Realverbrauch 1.6T ST AT
Ich hab mal 2 Tankfüllungen getankt
Gerechnet Gesamtschnitt 10,55
letzte Tankfüllung Schnitt 10,36
Lt. BC 10,3
Somit liegen die selbst gerechneten Verbrauchswerte und der BC recht gut.

Ich glaube du bist im falschen Thread, hier geht es um den 2.0 Diesel.

Aber nichts für ungut

:)

Gibt es schon Erfahrungen zum 2.0 cdti mit 165PS!
Würde mich zur Wartezeitverkürzung über Antworten sehr freue
Fahre 90% Autobahn mit ca 160kmh... Womit kann bzw muss ich rechnen?
Vg und ein gutes Neues.

Zitat:

Original geschrieben von Flo.G.


Gibt es schon Erfahrungen zum 2.0 cdti mit 165PS!
Würde mich zur Wartezeitverkürzung über Antworten sehr freue
Fahre 90% Autobahn mit ca 160kmh... Womit kann bzw muss ich rechnen?
Vg und ein gutes Neues.

Also vom Verbrauch kann ich dir folgendes sagen:
Mometan fahr ich 100% Landstrasse bzw Stadtverkehr und fahre mit 6,1 Liter... bin aber zügig unterwegs und nutze das Drehmoment auch aus! :)
Ich persönlich finde, das d165 PS´ler nochmal einen schöneren, ruhigeren Motorlauf hat... sowie das er Durchzugstärker ist...
lg

Zitat:

Original geschrieben von Flo.G.


Gibt es schon Erfahrungen zum 2.0 cdti mit 165PS!

Würde mich zur Wartezeitverkürzung über Antworten sehr freue

Fahre 90% Autobahn mit ca 160kmh... Womit kann bzw muss ich rechnen?

Vg und ein gutes Neues.

Also ich fahr den 160ps und hab ungefähr das selbe Streckenprofil wie du.
Verbrauch im Durchschnitt mit Sommerreifen: 17 Zoll 225  ca 6,3l
Verbrauch im Durchschnitt mit Winterreifen: 16 Zoll 205 ca 5,8l

Na das beruhigt mich erst mal;-) fahre jeden Tag 200km
davon 165 BAB...
Habe mir schon einen Verbrauch von max 6,5l erhofft...
Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen