Realistische Überlebenschance bei Unfall
Moinmoin, viele werden sich bei der Frage sagen " Was fürn Schwachsinn" aber mich intersssiert es einfach mal und Freund Google hilft mir nicht wirklich weiter.
Wenn man von dem Fall ausgeht, man fährt mit einem Auto gegen eine Glatte Mauer, die mindestens so breit wie das Fahrzeug ist, man ist richtig angeschnallt, und alle Sicherheitssysteme funktionieren optimal. Bis wieviel km/h hat man da als Fahrer eine Überlebenschance? Wie groß ist der Unterschied zwischen den einzelnen Fahrzeugtypen? Smart / Golf / BMW 7er
Man hört nur immer von 5 Punkten im Crash-Test, für mich als Laie hört sich das erst einmal toll an, aber was sagt mir das eigentlich wirklich und wieso hat das mittlerweile fast jedes Auto?
Vielen Dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Wenn man etwas über realistische Überlebenschancen im Golf lesen will, ruft man sich am besten den Wolfsburger Unfall mit dem neuen GTD und 4 Toten aus Mitte 2009 ins Gedächtnis.
Die Überlebenschancen skalieren exponentiell mit dem IQ des Fahrers ...
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Das sind keine "Todesalleen" sondern Idiotenfilter. Weg mit den Schwachköpfen bevor sie unschuldige MenschenZitat:
in den neuen Bundesländern gibt es ganze Todesalleen
mit in den Tod reißen.
Ist Unerfahrenheit gleichzusetzen mit einem Schwachkopf? Warst du IMMER vorsichtig im Auto, hast du IMMER alles richtig gemacht? Ich bin jetzt 25, wenn ich mir überlege wie wir mit 18 bis 19 Jahren gefahren sind ... Das würde man heute nicht mehr machen! Bei mir hat es sich damals schlagartig durch einen Todesfall im Freundeskreis geändert, aber bin ich jetzt ein Schwachkopf bzw. ein Idiot?
Edit : Muss mich gerade echt beherschen, hier nicht anders zu schreiben. Was sagst du eigentlich, wenn deine Kinder am Baum sind und dabei sterben? Bist dann auch froh, dass sie endlich tot sind und auf der Straße ein Schwachkopf weniger ist?
Hai
Hier mal die Bilder zum Thema. wen es interessiert
www.welt.de/.../...-junge-Maenner-sterben-in-fabrikneuem-Golf-GTD.html#
Zu meiner Führerschein Zeit Jan.`88 haben wir auch verrückte Sachen gemacht,
aber dieses Nivau haben wir nie erreicht.
Genau wie die Sache mit dem Komasaufen 🙁
Sorry, da fällt mir nur ein : Generation Blöd
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Klar sie hatten einen Führerschein, aber man kennt halt ihre Fahrpraxis nicht und weiß auch nicht was sie vorher für Autos gefahren sind. Sind die beiden vorher nur einen 75 PS - 100 PS Golf, Polo oder Corsa gefahren und das vielleicht auch nur selten und nicht regelmäßig. Dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus, dann kann ich keinen 18 - 19 jährigen nicht einfach so einen Golf GTD Schlüssel mit 170 PS Motor in die Hand drücken.
Irgendwas in die Richtung muss auch gewesen sein, der Vater muss extreme Schuldgefühle gehabt haben.Ich fahre selbst schon lange hochmotorisierte Autos und neige auch heute noch dazu, in gewissen Situationen die Geschwindigkeiten, besonders beim schnellen Beschleunigen zu unterschätzen. Man ist einfach so schnell oben auf 80 - 90 Kmh in der Stadt.
Ich denke der Fahrer war sich in dem Moment garnicht bewusst, wie schnell er wirklich schon ist. Man muss das Fahren mit hochmotorisierten Autos neu lernen, so ein Auto mit 170 PS gleicht nach der Fahrschule einer Waffe...Grüße
Peter
Naja, ob 100 PS oder 170, die Geschwindigkeit ist letztlich entscheidend. Vielleicht hat der Vater die Söhne gewarnt, diese haben aber in ihrem jugendlichen Leichtsinn nicht darauf gehört. Das wissen wir nicht.
Wie oft fahren Jugendliche zu schnell und überschätzen sich selbst und unterschätzen die Physik? Oft geht es gut und Sie haben Glück, diesmal ist es eben schief gelaufen.
Ich finde es bitter, wenn der Vater sich deshalb das Leben nimmt. Was ist mit der Frau, womöglich hat er noch andere Kinder. Die werden jetzt nicht nur um die Verunfallten trauern dürfen.
Das liegt vielleicht auch an den gebotenen Möglichkeiten ? Ich hab 1990 (mit 19) meinen Führerschein gemacht. Mußte beides (Führerschein und 1. Auto) aus eigener Tasche bezahlen. Als "Azubi" hatte ich nicht großartige Möglichkeiten und so wurde es für die Anfänge "nur" ein 20 Jahre alter Wartburg.
Heute bezahlt Papa den Jungs eventuell einen neuen Polo GTI oder einen anderen neuen oder gebrauchten Racer und dann wundert man sich, wenn der Junge mit dem Bock angeben will, den aber bei weitem noch nicht unter Kontrolle hat, weil das Fahrschulauto nur 80 oder 100 Diesel-PS hatte und er allein schon durch die Anwesenheit von Fahrlehrer und Prüfer mit deutlich gebremsten Schaum unterwegs war und nun endlich glaubt, seine Freiheit ausnutzen zu müssen.
Vielleicht ist es auch die Einstellung dazu, zu Wissen, daß man den Wagen selbst bezahlt hat und auch für die Folgekosten selbst gerade stehen muß ?
Es war dann auch der Respekt, wenn man wußte, daß man mit einem mal ein Auto fahren durfte mit 150 PS oder dann auch mehr. Da ist man sorgsam umgegangen und hat sich herangetastet. Weil eben Respekt vor der Leistung da war und man vorher dieses Leistungsangebot solcher Autos nicht kannte.
Ich war aber auch nicht so ein Typ, wie die heutigen, die aus Spaß Komasaufen betreiben oder besoffen versuchen, nach Hause zu fahren.
Heute heißts bei denen aber: Eh geil, laßt uns mit dem Bock heizen. Das ist der fehlende Respekt und das fehlende Wissen um das selbst erarbeitete, daß dann auch den Respekt vor fremden Eigentum (wenn auch familiärer Art) wachsen läßt. So nach dem Motto: Die Kisten stehen sich auf der Halde ja eh die Reifen platt.
Aber keine Angst, ich kenne auch genügend Negativbeispiele, wo ein 26 PS Plastikbomber (Trabbi) gelangt hat, sich selbst und/oder andere ins Jenseits zu befördern. Allerdings erleichtern viele PS den Leichtsinn damit umzugehen umso mehr.
Dazu vielleicht auch eine ordentliche Prise Selbstüberschätzung, weil man mal seinen eigenen Wagen abgefangen hat gleich zu glauben, daß man es a) mit allen Autos und b) zu jeder Zeit bei jedem Tempo draufhat.
Aber die 100%igen Intentionen, die bei dieser Sorte an Typen dahintersteht kann (und will) ich ehrlich gesagt nicht begreifen, weil ich hier keinerlei Sinn darin erkennen kann und mir so eine Denkweise vollkommen fremd ist.
Ähnliche Themen
Habe gerade nochmal den Link von Youtube rausgekramt. Das Automagazin "Auto-Mobil" berichtete nach einigen Monaten nochmal ausführlich dadrüber...
Zitat:
thix roz
Ist Unerfahrenheit gleichzusetzen mit einem Schwachkopf?
Geht mir am Arsch vorbei. Wird ein Verwander von mir durch dich schwer verletzt oder getötet, bist du schneller unter der Erde, als du gucken kannst. Vielleicht hüpfst du fröhlich draussen rum, während ich zum Friedhof gehe. Vergess nie welche Verantwortung das Führen eines Fahrzeuges mit sich bringt.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Geht mir am Arsch vorbei. Wird ein Verwander von mir durch dich schwer verletzt oder getötet, bist du schneller unter der Erde, als du gucken kannst. Vielleicht hüpfst du fröhlich draussen rum, während ich zum Friedhof gehe. Vergess nie welche Verantwortung das Führen eines Fahrzeuges mit sich bringt.Zitat:
thix roz
Ist Unerfahrenheit gleichzusetzen mit einem Schwachkopf?
Nun gehts zu weit. Habe hier noch nie jemanden gemeldet, du bist der Erste.
*lach*
Nochwas: Da die geistige Reife von 18 jährigen immer mehr nachläßt, hätte man den Führerscheinerwerb
auf 21 hochsetzten müssen. Stattdessen kannn man teilweise schon mit 17 KFZ führen.
Ein Teil der heutigen Jugend ist der Meinung das sie das Recht haben, Menschen einfach totzuprügeln
wenn sie ihnen nicht passen. Das sind beileibe keine Einzelfälle mehr.
Hier muss die Gesellschaft endlich gegenhalten. Auf der Autobahn sieht man was viele im Kopf haben.
Nichts.(Auch ältere) In Kanada kann man die Todesstrafe bekommen wenn man einen Menschen
fahrlässig todfährt. Das ist bei uns längst überfällig.
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
*lach*Nochwas: Da die geistige Reife von 18 jährigen immer mehr nachläßt, hätte man den Führerscheinerwerb
auf 21 hochsetzten müssen. Stattdessen kannn man teilweise schon mit 17 KFZ führen.
Ein Teil der heutigen Jugend ist der Meinung das sie das Recht haben, Menschen einfach totzuprügeln
wenn sie ihnen nicht passen. Das sind beileibe keine Einzelfälle mehr.
Hier muss die Gesellschaft endlich gegenhalten. Auf der Autobahn sieht man was viele im Kopf haben.
Nichts.(Auch ältere) In Kanada kann man die Todesstrafe bekommen wenn man einen Menschen
fahrlässig todfährt. Das ist bei uns längst überfällig.
Spätestens mit dieser Aussage hättest du dich bei mir für einen sofortigen Bann qualifiziert...
Die Aussage von Panzer ist zwar unspezifiziert und überspitzt, hat aber irgendwo einen wahren Kern. Wenn ich lese, daß Jugendliche in der S-Bahn wieder mal einen Mann mittleren Alters halb tot geprügelt haben (Bremen oder Hamburg ?) oder polnische Jugendliche am Neujahr über die Grenze sind und wahllos auf Passanten eingeprügelt haben, fragt man sich schon, was mit der heutigen Jugend los ist. Früher waren diese Exzesse absolute Ausnahme und eine ganze Titelseite wert, heute sind diese ein alltäglicher Info-Abschnitt in Radio, TV und/oder Zeitung.
Und bei einigen Autofahrern frage ich mich manchmal auch, was in deren Kopf wohl vorgeht (oder besser gesagt auch nicht), aber die Verallgemeinerung finde ich daneben. Auch wenn ich bei den Fall der Jugendlichen für ein wesentlich härteres Strafmaß als es bislang in Deutschland üblich ist, plädieren würde.
Hai
Was Panzer schreibt ist etwas überzogen, ABER die Richtung ist schon OK.
Ich schreibe da aus leidvoller Erfahrung. Ich wurde von einem AMG Benz von der AB
abgeschossen. Hätte auch fast einen Toten gegeben.
Der ist mit über 210Km/h in meinen Golf (110Km/h )damals eingeschlagen.
Ist schon Scheiße wenn "MANN" mit der Leistung nicht umgehen kann.
Da lob ich mir die Frauen, die brauchen dieses PS geprotze nicht. Ist halt männertypisch 😮
PS. Wen die Bilder interessieren vom Unfall, in meiner Galerie
Wahrer Kern hin oder her ... offen angedrohte Selbstjustiz ("Wird ein Verwandter von mir durch dich schwer verletzt oder getötet, bist du schneller unter der Erde, als du gucken kannst."😉 ist schlicht und ergreifend DUMMDREIST.
@mirco m: Sorry, aber 110 km/h und der andere Fahrer 210 km/h? Hast du versucht einen LKW zu überholen und dich dabei verschätzt? Also seltsam ist das schon.
So welche User wie Panzer68 braucht hier keiner. Seine Aussagen müssten dafür sorgen, dass er gesperrt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
@mirco m: Sorry, aber 110 km/h und der andere Fahrer 210 km/h? Hast du versucht einen LKW zu überholen und dich dabei verschätzt?
Nein,
Samstag Nachmittag, bestes Wetter, wenig Verkehr.
Ich war kurz vor der Abfahrt von der AB, auf dem rechten von den drei Fahrstreifen.
Wenn ich Familie oder andere Pesronen im Auto habe fahre ich immer ein wenig mehr
vorausschauend. Wegen der Verantwortung meinen Mitmenschen gegenüber.
Leider sind alle meine Insassen inklusive mir für gute 15 min bewustlos gewesen.
Null Gedächtniss.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
@mirco m: Sorry, aber 110 km/h und der andere Fahrer 210 km/h? Hast du versucht einen LKW zu überholen und dich dabei verschätzt? Also seltsam ist das schon.
Selbst wenn es so wäre... wenn ich sehe, dass die Bahn gerade nicht frei ist, dann fahre ich keine 210. Es passiert nun mal, dass Menschen Fehler machen. So kann es leider auch passieren, dass man einen Schnelleren übersieht. Sollte nicht, ist aber so. Aber mit 210 über eine volle Autobahn zu fahren - rechts LKW mit knapp 90 km/h und diverse andere Fahrzeuge - und darauf zu vertrauen, dass schon alle aufpassen werden, passiert niemandem versehentlich. Und es ist einfach nur verantwortungslos und lebensgefährlich.
Zu Panzer: Manches ist im Kern sicher nicht verkehrt, anderes aber voll daneben... damit soll es gut sein 🙄