1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4393 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4393 Antworten

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 31. März 2021 um 07:04:38 Uhr:


@MyEvoque glaube das ist unten auf der rechten Seite bei der Anzeige des Ladestandes im Hauptdisplay.

Danke, hab Ihn gefunden im MMI unter Fahrzeug- Anzeigen

Was der da zu suchen hat weiß wohl nur Audi :-)

Bei den Temperaturen bringt er wenig, und es nerft das beim Neustart des Wagens der wieder neu aktiviert werden muss. Wäre toll wenn man den auf eine Taste legen könnte.

Zitat:

@stelen schrieb am 1. April 2021 um 13:05:12 Uhr:


Lieber kein Video, würde dann eher was in Richtung: Warum ich den Range-Mode nutzlos finde und lieber einen gescheiten Eco-Modus hätte

Was anderes habe ich nicht erwartet 🙄

Tja wenn man alles immer nur eindimensional sehen kann kommt man halt zu solchen Aussagen. Wenn man richtig liest wird man im vorhergehenden Post von mir auch lesen, das ich einen möglichen Usecase für den Range-Mode genannt hatte.

Aber schön wäre es, wenn Audi diese Dinge hier mitliest. Denn mal eine Einstellung von einem in ein anderes Menü zu schupsen sollte nicht so schwer sein. Dann würde man es dort finden, wo man es vielleicht vermutet.
Ok, dann eben kein Video 😁
Aber wenn ich mir die Norweger so ansehen, die gefühlt 24h am Tag ihre Videos mit Tempo 90 auf der AB machen, für die wäre das doch einmal ein Thema.

Zitat:

@stelen schrieb am 1. April 2021 um 16:51:25 Uhr:


Tja wenn man alles immer nur eindimensional sehen kann kommt man halt zu solchen Aussagen.

Ich sehe das nicht eindimensional, habe auch den Beitrag richtig gelesen. Und den nutze den Range-Mode dafür schon länger. Aber ich habe das Gefühl, dass du niemals mit irgendetwas zufrieden sein wirst.

habe heute mal den Rangemodus ausprobiert, Ergebnis: eher verwirrend.

Ausgangspunkt: SB 55 MJ21, SOC 55%, 15 Grad, angezeigte RW ohne aktive Navigation 132km (zuletzt sehr zügig unterwegs)
Dann Rangemodus aktiviert: neue RW 136km, genau die angezeigten 4km Potenzial mehr

heißt, der Monsterverbrauch der letzten km wird rechnerisch fortgeführt, trotz Rangemodus, der ja deutlich weniger als die rechnerisch für die RW Kalkulation angesetzten 35kWh verbrauchen sollte

heißt auch, die RW im Display ohne aktive Navigation scheint der Fahrweise im Rangemodus zu entsprechen (max 90 km/h), allerdings mit normaler Klimatisierung

Anders das Bild mit aktiver Navigation: je mehr Autobahnanteil, desto größer der prognostizierte RW Vorteil, auch logisch, weil die Begrenzung auf 90km/h dann halt mehr bringt

Was der Rangemodus bei kalten Temperaturen bringt (Batterieheizung) werde ich nochmal probieren, wenns hier in der Nacht nochmal kalt wird

Zu viert mit vollen Gepäckraum Richtung Süden - MJ21 mit S-line und 20“ Räder

Asset.HEIC.jpg

Wow. Das ist ja sehr sparsam gefahren Mandioni.

Allerdings auch eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit.

Stimmt, geht auch schneller mit weniger Verbrauch

geht auch noch schneller, mit etwas mehr Verbrauch ;-)

Screenshot_20210402-110140_myAudi.jpg

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 2. April 2021 um 11:05:10 Uhr:


geht auch noch schneller, mit etwas mehr Verbrauch ;-)

Ich würde das Auto wandeln oder einen ordentlichen Nachlass fordern. Der e-Tron braucht immerhin mehr als doppelt so viel wie im Prospekt 😉
(dass die Druchschnittsgeschwindigkeit mehr als 3x so hoch wie im WLTP Zyklus ist, ist ein unwesentliches Detail, das man so nicht zwingend kommunizieren muss 😛 😁 😉 )

Hallo,

also ich bin mittlerweile positiv vom Verbrauch überrascht.

Bin gerade von meinem Diesel umgestiegen.
Der hatte bei meiner moderaten Fahrweise 6,44 l/100km auf die letzten 110TKM (Skoda Kodiaq 2l TDI mit 190 PS)

Jetzt habe ich die ersten längern Fahrten hinter mir.

Verbrauch zw. 20,5 und 22,2 KW/100 km hatte mit deutlich mehr gerechnet.

e-Tron 55, 19" Aero Sommerreifen, VAS ohne Dachreling, allerdings zur Zeit immer gutes Wetter

Mt2
Mt3
Mt4
+3

Sehr guter Verbrauch. Ich bin begeistert.

Da mal eine Frage, hilft tatsächlich die Einstellung E statt D statt S um den Verbrauch zu reduzieren oder könnte ich das alles durch das Gaspedal (ich mag den Begriff einfach) auch erreichen. OK, Klima hilft vielleicht etwas, waren aber m.E. nur ein paar Kilometer.
Ich kenne es nur vom Volvo, wenn ich da den E-Modus nehme fühlt sich das Auto irgendwie zähflüssig an, verbraucht aber nicht weniger, ist aber kein EV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen