Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Hab nochmal mit dem Rangemodus rumprobiert
Kaltstart bei 0 Grad: SOC 95%, keine aktive Routenführung, Anzeige RW 272km (zuletzt sehr zügig), Rangemodus zeigt Potenzial Klimatisierung 14km an, Rangemodus aktiviert RW nun 282km, es wird weiterhin ein Klimatisierungspotenzial von 4km angezeigt, wie man daran kommen soll mit komplett deaktivierter Klima weiß ich nicht
aktiviert man im Rangemodus die Klimaanlage, geht die RW wieder auf die 272 zurück. Dann Kurzstrecke gefahren im Rangemodus, Verbrauch war mit 34 kWh eher typisch für die Strecke und Temperatur. Vermutlich wird die Batterieheizung nicht deaktiviert.
Was sinnvolles zeigt der Rangemodus nur mit aktiver Routenführung an: zunächst RW 262km, dann Routenführung aktiviert 186km (viel Autobahn), Rangemodus aktiviert nun 324km.
So wie der Verbrauch von gestern müsste es immer sein.....
Das mit 21“ und Klima. Wie der Wert zu Stande kam? Keine Ahnung:-)
Habe Gestern folgende werte bekommen dabei auch die Langseitspeicher.
8 km nur Baustelle, 60KM/St begrenzend. 20 Zoll winter
Zitat:
@Taylorgo schrieb am 3. April 2021 um 17:16:29 Uhr:
So wie der Verbrauch von gestern müsste es immer sein.....
Das mit 21“ und Klima. Wie der Wert zu Stande kam? Keine Ahnung:-)
Kann ich Dir problemlos erklären, der Startort lag deutlich höher wie der Zielort...
Erinnert mich an den Bericht wo jemand von Rutesheim EnBW Ladepark (485m über Null) nach Karlsruhe (etwa 110m über Null) gefahren ist und sich total gefreut hat das der e-tron sich auch mit <17kWh/100km auf der Landstraße bewegen lässt...
🙂🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@norbertk571 schrieb am 3. April 2021 um 18:20:51 Uhr:
Zitat:
@Taylorgo schrieb am 3. April 2021 um 17:16:29 Uhr:
So wie der Verbrauch von gestern müsste es immer sein.....
Das mit 21“ und Klima. Wie der Wert zu Stande kam? Keine Ahnung:-)Kann ich Dir problemlos erklären, der Startort lag deutlich höher wie der Zielort...
Erinnert mich an den Bericht wo jemand von Rutesheim EnBW Ladepark (485m über Null) nach Karlsruhe (etwa 110m über Null) gefahren ist und sich total gefreut hat das der e-tron sich auch mit <17kWh/100km auf der Landstraße bewegen lässt...
🙂🙄🙄
sind nur etwa 100m gewesen, aber du hast recht. Trotzdem nicht schlecht
Leute, wenn man den e-tron nen Berg runterrollen lasst und er rekuperiert auch noch, dann kann man sogar "negative" Verbrauchswerte erzielen. Aber was soll diese Diskussion...?
Was ich wirklich wichtig finde sind doch die Langzeitwerte.
Meiner hat über die letzten 28000 km so um die 26-27 kWh/100 km verbraucht (Sommer und Winter 19"😉.
Das allerdings ist leider mehr als der WLTP Wert von 23,0 kWh/100 km.
Dabei nutze ich nie den Boost, fahre immer auf "D efficiency" usw. Aber eben mehr Langstrecke, 80% Autobahn, dann auch wo es geht 120-130 km/h. Wahrscheinlich wäre mein Wert besser bei mehr Stadt oder Landstrassenanteil, eben dank Reku.
Bei mir 26,5 auf 20Tsd km. AB Anteil ca. 40%. Der Rest Stadt/Land. 20 Zoll Sommer, 19 Zoll Winter, Comfort Modus. Und ich mache auch gerne mal eine Zwischensprint auf der AB.
Zitat:
@stretch182 schrieb am 4. April 2021 um 14:05:51 Uhr:
Das allerdings ist leider mehr als der WLTP Wert von 23,0 kWh/100 km.
Dann fahr den WLTP-Zyklus. Dieser beträgt übrigens 26,2 - 22,2 für den e-tron 55
Nein die 26,2 - 22,2 sind die verschiedenen Ausstattungen ein Einzelnes Auto hat auch immer einen eigenen WLTP-Wert , findet man z. B. bei MyAudi
Gestern bin ich auf der Autobahn mit meinem Benziner 170-180 mit Tempomat gefahren.
Die Straße war gut frei und somit konnte ich die Geschwindigkeit lange halten.
Wieviele kwh verbraucht denn so ein etron ca, wenn man diese Geschwindigkeit fährt?
Wenn man wirklich 170 durchfahren kann wird der Verbrauch irgendwo bei 35-40kWh/100km (kw/h gibt’s nicht 😉) liegen, mal losgelöst von der Topographiethematik.
Ich hatte es mit meinem mal mit 160 probiert, wo immer möglich und erlaubt (Videolink). Macht -zumindest im Winter- keinen Sinn, da man den minimalen Schnittgeschwindigkeitszuwachs an der Ladesäule wieder verliert.