1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4393 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4393 Antworten

Mein Auto war nicht vorgeheizt. Genau wegen dieser Meldungen hatte ich es mal ausprobiert. Und der Verbrauch im Bild zeigt einen signifikanten Unterschied, zu dem sonstigen Verbrauch im Winter auf Kurzstrecken...
So einen Verbrauch erreiche ich sonst nur im Sommer.

@Knutzelkopp woran erkenne ich, dass es ohne Batterieheizung ist? Am Verbrauch? EDIT: ok, Du hast noch eine Nachricht nachgeschoben, die erklärt es.
@stelen dachte bei dem roten Auto oben in der Anzeige steht die Restreichweite. Bei Dir sehe ich immer nur das rote Auto. Anderes Displaylayout oder ist das wieder eine Option bei Audi 🙂

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 30. März 2021 um 12:03:30 Uhr:


Der Rangemode schaltet die Batterieheizung aus. Hier mein Ergebnis bei -4 Grad Kurzstrecke und volles Rohr Schnee auf der Straße.

Wo schaltet man den Rangemode ein?
Ich hab MJ 2919 und die Einstellungen habe ich nirgends gefunden.

Mein erstes Mal mit Ionity am We. Kabel passt. Speed mit dem 50er um die 120kw.

Weiskirchen

Ich hatte zum Range-Mode Blödsinn geschrieben, besser mann probiert alles selber. Melde mich nach "Versuchsende" wieder

@MyEvoque glaube das ist unten auf der rechten Seite bei der Anzeige des Ladestandes im Hauptdisplay.

LOL, das wäre eine logische Position, somit ist sie da bei einem Audi nicht. Einfach weitersuchen ist ja fast Ostern...

Gib mir meinen e-tron bitte, dann suche ich gerne über Ostern 😁 aber Ostern stimmt ja schon bei mir, da bekomme ich ihn ja, nur nicht dieses Ostern 🙁

Also komm Vielfahrer e-tron, fass Dir ein Herz und erlöse die fragende Community, vielleicht mit Screenshot.

Hauptmenü -> Fahrzeug -> Fahrzeug-Anzeigen

So - vor ein paar Tagen habe ich von einer häufigen Strecke von mir berichtet und von einem Benziner Verbrauch von 5,2-5,5l.

Heute bin ich sie das erste Mal mit dem e-tron S gefahren

Strecke: gemischt Ort - Überland mit 70er und 100er Stücken
Hin und retour
285er 22 Zoll Räder
Drive Mode: Auto
Klima auf 22C
Außentemperatur 24C
Assistenten auf Off

Ich weiß, keine Heldentaten aber fürs erste Mal bin ich ganz zufrieden
Und der Benziner wiegt die Hälfte ;-)

Asset.HEIC.jpg

Damit liegst Du doch unter der Verbrauchsrange, die auch Audi so angibt, also super Sache finde ich und wenn es noch Spaß gemacht hat umso besser.

Tja, das ist dann der S-Zuschlag. Bei mir sah es gestern zwischenzeitlich so aus ....

So wie versprochen noch ein paar Takte zu meinem gestrigen Versuch mit dem Range-Mode. Ich hatte da was falsch im Kopf, er blendet bei 50km Rest gern mal eine Nachricht ein, das der Range-Mode noch 2km zusätzlich brächte. Da scheint aber beim Wording im Auto was nicht zu stimmen, denn das sind die 2km, die er genr anzeigt für "optmale Klimatisierung". Was auch immer das heißen mag, denn einstellen kann man da nix und ich habe die Klima eigentlich immer aus.

Gestern also mal Range-Mode probiert, da fiel mir auch wieder auf, warum ich den noch nie benutzt hatte: Begrenzt auf 90km/h, also wie EcoPro+ beim i3 und so ähnlich ists auch beim E-Tron. Alle Heizungen aus, Leistung wird dtl. reduziert. Bei 2° Aussentemeratur wurde es recht kalt in der Hütte, die Sitzheizung lief noch, aus den Luftausströmern kam ein ganz bischen warme Luft.

Das Ergebnis war aber schon spannend. Er sprang bei Abfahrt (kalter Akku, Auto stand über Nacht) durch Aktivierung des Range Mode von 322km auf 396km also etwa 20% mehr, das konnte ich später in einer Autobahnbaustelle nochmals verifizieren da ging er von 210 auf 240.

Könnte also für die Leute, die sich über den Monsterverbrauch auf Kurzstrecke im Winter beklagen eine Option sein: Am Kabel vorkonditionieren und dann mit Range-Mode fahren, er braucht immer eine ganze Weile, bis er durchgekühlt ist.

Da machst Du doch hoffentlich auch eine knackige YT-Story draus. So in der Art, „wie der RangeMode meinen Tag rettete“.
Danke und diese 20% können denke ich schon am Ende zwischen Frust und „puh gerade noch so geschafft“ entscheiden.

Lieber kein Video, würde dann eher was in Richtung: Warum ich den Range-Mode nutzlos finde und lieber einen gescheiten Eco-Modus hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen