Realer Verbrauch Eurer 335i ?
an alle 335i-Fahrer/innen!!
Für meine Neuanschaffung kämpfe ich mit der Entscheidung für die richtige Motorisierung.
Ich weiß einfach nicht ob 330d, 335d (je nach Karosserie) oder sogar 335i, den ich am liebsten hätte, mich aber aufgrund der ganzen Umweltdiskussion, kommender Gesetze, evtl. problematischer Wiederverkaufs
irgendwie nicht traue. (Ich weiß, is Quatsch, aber man hat halt so seine Gedanken...) Bei einer Anschaffung von ca. € 63.000,- sollte man sich vielleicht keine Sorgen über mtl. € 60,- Spritmehrkosten machen, aber Haben kommt von Behalten!
So interessiert mich, welche Verbrauchswerte bei welcher Nutzung (Stadt, Land, BAB) schnell oder zügig
denn realistisch sind. (ich würde mit Automatik kaufen) Ach ja, kann man den 335i auch mit Super fahren? (meine Shell-Stammtankstelle hat ja nur das unverschämt teure V-Power)
Danke für Eure Antworten (denn so langsam konfiguriere ich mir einen Wolf...)
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von charles-muc
fail
Du meinst deine Leichenschändung?
Ja, allerdings Fail....
284 Antworten
In der Stadt liege Ich immer so bei 13,6 .. könnte aber auch weniger werden .. natürlich auch mehr 😁
Autobahn bei 120 (Tempomat) 8,7 oder so ... Wo Ich ihn gekauft hatte hat mir der BC 10,8 angezeigt ...
keine Ahnung wann er das letzte mal resettet wurde 😁
Volltanken wenn er kurz vor Restreichweite 0 ist tut man ihn mit knappen 100€
das reicht dann wieder für 450km oder so 😁
Stadtverkehr: Berlin
Autobahn: Berlin, Brandenburg, Meck-Pomm und Sachsen-Anhalt .. (also realtiv eben)
Zitat:
Original geschrieben von Gauguin
Habe ich ja vor, siehe Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Schon mal dran gedacht, den Verbrauch durch volltanken auszurechnen??
Wenn der BC nicht bei jeder Tankkung resettet wird und einen großen Anteil Stadtverkehr enthält, wird der angezeigte Wert nie passen. Speziell nicht, wenn der Verbrauch so stark differenzieren kann wie bei einem 6 Zylinder Benziner. Mein ( bei jedem Tanken) resetteter BC zeigt im Schnitt 0,2 Liter zu viel an.
Zitat:
Original geschrieben von Gauguin
Nö. Spaß bleibt Spaß. Ob in der Stadt oder AB.Zitat:
Und 300 PS bei reinem Stadtverkehr ist ja wohl leicht am Markt vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Gauguin
Die wären?Zitat:
Alles Klischees mit einem Beitrag erfüllt.
Toten Fred geweckt
mit Thema das hier jede 2. Woche durchgehechelt wird
Zitat:
Original geschrieben von Gauguin
Ich nicht. Aber schauemerma...Zitat:
Ich halte den angegebenen Verbrauch für total normal.
Bitte dann aber berichten, wie der reale Stadtverbrauch aussieht. Wenn ich mit meinem im Ruhrgebiet unterwegs bin, sind 15 Liter kein Ding der Unmöglichkeit. Beobacht mal, wie es den Brennsstoff weghaut, wenn das Fahrzeug kalt ist ( das ist jede Fahrt kleiner 15-20 km) und man permanent im Stop and go mitschwimmt. Da wird dir Angst. In der Stadt ist dieses Fahrzeug ruinös und maximal sinnlos.
Oder es muß einem bewußt sein, dass es eben so ist. Aber vielleicht brauchst du ja nur 14-15 Liter bei reinem Stadtverkehr.
Wenn ich das hier so lese, lob ich mir meinen 335d, der ist selbst bei artgerechter Haltung doch um einiges genügsamer.
docus
Au ja , lass uns doch mal die Vorteile eines 335d gegenüber eines 335i diskutieren ... das hatten wir noch nie und passt super in einen Fred, in dem es um den Verbrauch eines 335i geht!!
Ich fang mal:
Ich finde den 335d als Cabrio, wegen Motorklang und Geruch, nicht passend. Ist zwar ein Nachteil, aber macht ja nix.
Und nicht vergessen: meine Sig gucken.
Ähnliche Themen
Gut, dass Du den Hinweis auf Deine Signatur nicht vergessen hast. Wenn ich diese Moppeds bewegen müsste, wäre ich:
1: auch bissig
2: würde ich unbedingt 335i fahren, da ich beim Moppedfahren ja schon das "Diesel-Feeling" hätte.
:-)
docus
Habe mit meinem folgende Werte erzielt:
-Gesamt über 50 tkm: 10.7 l/100 km (80% BAB normal bis zügig)
-bei kostant 120 km/h etwa 7 - 7.5 L
-bei kostant 140 km/h etwa 8.5 - 9 L
-Stadtverkehr zwischen 11 und 13 bei normaler Fahrweise
Gruß H.
Zitat:
Ich finde den 335d als Cabrio, wegen Motorklang und Geruch, nicht passend. Ist zwar ein Nachteil, aber macht ja nix.
Deswegen gibt's den auch gar nicht 😉
335i und 18L in der Stadt, möglicherweise Kurzstrecke dabei? Mache ich mir Feinde wenn ich das nun nicht viel finde? Dass das Teil auch sparsamer kann, zeigen andere Fahrbedingungen. Aber so? Völlig okay würde ich sagen.
Denke auch, dass das bei Kurzstrecke eher normal ist für den Motor. Ist halt ein ganz schöner Motor in der Kraftentfaltung, aber eben kein Sparwunder.
docus
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Deswegen gibt's den auch gar nicht 😉Zitat:
Ich finde den 335d als Cabrio, wegen Motorklang und Geruch, nicht passend. Ist zwar ein Nachteil, aber macht ja nix.
Hat jetzt doch etwas gedauert, bis es jemand geschrieben hat ...😛
BMW hat das relativ schnell erkannt ... quasi sofort 😁
Im ernst, so sehr ich in jedem Fahrzeug den Diesel vorziehe, in ein Cabrio käme mir sowas in 100 Jahren nicht 😉
Wenn man Spaß an einem Cabby hat, nur eine Fahrzeug zur Verfügung hat und dementsprechend viele km fährt ... mein Cabby könnte dann gar nicht genug Diesel PS haben, gerne Allradantrieb ... und AHK und Standheizung.
Zitat:
Original geschrieben von docus
Denke auch, dass das bei Kurzstrecke eher normal ist für den Motor. Ist halt ein ganz schöner Motor in der Kraftentfaltung, aber eben kein Sparwunder.docus
😁 😁 😁
Meine Güte, siehs doch ein dass hier niemand den Diesel haben will. Ich denke jeder der 35i fährt hatte seine Gründe. Und die Betriebskosten waren da sicher eher untergeordnet. Allein wenn ich den Trecker-Sound höre kann das Ding noch so sparsam sein -> will ich sicher nicht haben.
Also bei meinem ists so:
Auf Urlaubsfahrt nach Italien, bissl um den Gardasee und wiede heim: 8,2 Liter
Autobahn: Nach Tanken, resetten und rauf auf die Bahn ist quasi nach oben offen. Hab mal 19,2 Liter nach 150km drauf stehen gehabt, das war aber das absolute obere Limit.
Nur Stadtverkehr: 13-15 Liter
Alles in allem (BC seit 10.000km nicht resetted): 11,2 Liter (+0,3 Lüge vom BC) -> 11,5 Liter.
Damit kann ich sehr gut leben, da ich doch ab und an mal etwas Gas gebe.
Sowas geht auch:
http://data.motor-talk.de/.../...58886508012532-674682667302265320.jpg
Das ist aber dann ganz gemütliche Landstrassenfahrt mit nie mehr als 80 km/h und schön Rollen lassen.
Bei mir bei 90% Autobahn ca. 11-12 Liter/100km. Normales Fahren, weder rasen, noch schleichen.
Natürlich kann man mit konstant 80 km/h und Tempomat auch ne 8 vors Komma bekommen, dieser Wert ist aber dann völlig unrealistisch und hat mit normalem Alltagsverkehr nichts mehr zu tun.
Zum Thema 335d: Der 335i klingt halt etwas besser, der 335d verbraucht dafür weniger und hat ne höhere Reichweite. Das muss jeder selbst wissen, was einem wichtiger ist.
Mein ehemaliger E93 DKG mit PPK brauchte nachgerechnete 11,1l über ca 50000km im Schnitt auf 100km.
Etwa 20% Stadt,40% Land und 40% AB.(N54 Motor von 1.09-11.10)
Der Nachfolger ein Z435is brauchte über ca 40000km im Schnitt 10,1l auf 100km.
Also gut ein Liter sparsamer bei 200kg weniger Gewicht!
Der Vorgänger vom E93 war ein E92 335d der brauchte 8,1l.