Realer Verbrauch Eurer 335i ?

BMW 3er E90

an alle 335i-Fahrer/innen!!

Für meine Neuanschaffung kämpfe ich mit der Entscheidung für die richtige Motorisierung.
Ich weiß einfach nicht ob 330d, 335d (je nach Karosserie) oder sogar 335i, den ich am liebsten hätte, mich aber aufgrund der ganzen Umweltdiskussion, kommender Gesetze, evtl. problematischer Wiederverkaufs
irgendwie nicht traue. (Ich weiß, is Quatsch, aber man hat halt so seine Gedanken...) Bei einer Anschaffung von ca. € 63.000,- sollte man sich vielleicht keine Sorgen über mtl. € 60,- Spritmehrkosten machen, aber Haben kommt von Behalten!

So interessiert mich, welche Verbrauchswerte bei welcher Nutzung (Stadt, Land, BAB) schnell oder zügig
denn realistisch sind. (ich würde mit Automatik kaufen) Ach ja, kann man den 335i auch mit Super fahren? (meine Shell-Stammtankstelle hat ja nur das unverschämt teure V-Power)

Danke für Eure Antworten (denn so langsam konfiguriere ich mir einen Wolf...)

Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von charles-muc


fail

Du meinst deine Leichenschändung?

Ja, allerdings Fail....

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

@stef 320i schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:51:05 Uhr:


Wenn ich mir ansehe wer bei uns im Ort mittlerweile 335i fährt muss man sich nicht wundern wenn das Niveau abgleitet 😉

Na ja, bei uns wird die Klientel auch langsam jünger. Beim Cabby bleibt wohl aber noch ein bissl Zeit...

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:54:51 Uhr:


Na ja, bei uns wird die Klientel auch langsam jünger.

Das ist die typische "Alte-Sack-Sicht". 😁 Frag mal die jungen, wie sie das sehen.

..ein Alter Sack gehört in gute Hände. ..😁

Moin! Diese Frage ist eher an Leute gerichtet, die schon beide Motoren, also den N54 und den N55 im 335i gefahren sind. Bei vergleichweiser Fahrweise, wie hoch ist der tatsächliche Verbrauchsunterschied eigentlich?

Ich fahre meinen N54 seit 8tkm als Drittwagen bei Sonnenschein. Also eigentlich fast nur offen. Wenn ich besonders sparsam fahre, also früh hochschalte, eher mal ausrollen lasse, Landstraße max 100, BAB max 140, komme ich nicht auf unter 10 l lt Bordcomputer. Wenn ich die Sau rauslasse, dann natürlich entsprechend mehr 😉 Durchschnitt über 8tkm sind 11.2 l, wie verhält sich das beim N55? Wenn der Unterschied tatsächlich bei ähnlicher Fahrweise bei 2 l oder so wäre, wäre das ne gute Ausrede auf einen noch besser ausgestatteten N55 335i umzusteigen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Ähnliche Themen

HI kann nur bedingt helfen da ich nur den N54 E92 fahre, aber kann ihn locker mit min 8,6 L fahren.
Maximal war 12,5L

Dauni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

ich habe mein N54 coupe auch mit ca. 8,5 litern bewegt mit 130-140 km/h mit tempomat.. aber gut der E93 ist ja schwerer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

In der Praxis merkt man keinen Unterschied. Das DKG ist etwas sparsamer. Dies gab es sowohl beim N54 als auch beim N55.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Zitat:

@dauni30 schrieb am 23. März 2016 um 22:03:46 Uhr:


HI kann nur bedingt helfen da ich nur den N54 E92 fahre, aber kann ihn locker mit min 8,6 L fahren.
Maximal war 12,5L

Dauni

8.6? glaube ich weniger oder du fährst mit 90 km/h auf der autobahn 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Bei VL schenken sich die beiden nicht viel, allenfalls mit DKG ist der N55 etwas sparsamer, aber das lässt sich nicht wirklich messen, sondern hängt zu viel vom rechten Fuß ab.

Zumindest bei mir habe ich aber einen nennenswerten Unterschied von ca. 1,5 l in TL zwischen N54 und N55 gemerkt, der an der anderen Drosselregelung durch Valvetronic liegt. Von daher kann der N55 in TL etwas sparsamer sein als der N54.

Wenn man das Auto, egal ob N54 oder N55, als Spaßfahrzeug bewegt, dann ist das aber zu vernachlässigen, denn lässt man es i.d.R. ja etwas flotter angehen. Und nur deswegen würde ich nicht umsteigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Zitat:

@Guest77 schrieb am 24. März 2016 um 00:45:49 Uhr:



Zitat:

@dauni30 schrieb am 23. März 2016 um 22:03:46 Uhr:


HI kann nur bedingt helfen da ich nur den N54 E92 fahre, aber kann ihn locker mit min 8,6 L fahren.
Maximal war 12,5L

Dauni

8.6? glaube ich weniger oder du fährst mit 90 kmh auf der autobahn 🙂

Nee, da kannst Du schon 130 fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Ist zwar kein bmw , sondern ein cls 350 mit 333ps biturbo verbraucht auf längenstrecke von 500km davon 150km autobahn konstant 130km/h , c.a 250km überland mit vielen steigungen und der rest stadt. Liegt der verbrauch meistens so bei 7,6 bis 8,4 liter. Fährt man die gleiche strecke schnell und sportlich sind es dann meistens 9,8 bis max 11 liter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Der 8. Beitrag und schon biegt der Thread ab ...

Ich kann zwar nicht vergleichen, bei mir liegt beim N55 mit DKG der min/max Verbrauch zwischen 8 und 14 Liter.
Bezogen auf das angefragte Geschwindigkeitsprofil vom TE bewege ich mich so um die 9 Liter, ebenfalls so oft offen wie es geht.
Der Gesamtschnitt über 45.000 km liegt aktuell bei 10,1 Liter.
Wobei es aber auffällig ist, dass der Verbrauch erst bei Strecken ab ca 40 km aufwärts merklich zu sinken anfängt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Das kann ich so bestätigen und liegt mWn daran, dass der N55 erst nach knapp 15 bis 20 km auf 90 bis 100°C Öltemperatur kommt und erst danach langsam auf 110 bis 120°C. Je höher die Öltemperatur, desto geringer die motorische Reibung und der motorische Wirkungsgrad steigt leicht an, was sich dann in bis zu 0,5 l/100 km Ersparnis bemerkbar macht. Das ist auch einer der Gründe, warum der N55 mit höheren Öltemperaturen als andere Motoren fährt. Beim N54 weiß ich es nicht 100%, denke aber, dass es dort ähnlich sein wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Danke für Eure Antworten! Also habe ich nicht wirklich eine Ausrede auf den etwas teureren LCI N55 umzusteigen. Wie wohl ein 435i Cabrio läuft? :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

der Unterschied liegt bei ca 1 Liter bei gleichem Fahrprofil 😉
hatten den N 54 9 Jahre und den N55 jetzt im 4.Jahr 😉

Gruß
odi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch N54 vs N55 im E93 335i?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen