Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:


Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf

Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.

Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...

986 weitere Antworten
986 Antworten

Zitat:

@mapspanien schrieb am 21. Oktober 2016 um 22:56:48 Uhr:


Ich fahre gern öfter über 250 km/h und sonst nur Kurzstrecken und verbrauche 7,2 Liter .... allerdings pro Achse. Was für ein Blödsinn. Bei Streichelfahrten ausserorts zwischen 60 und 90 km/h gern 7-8 Liter, bei über 200 km/h natürlich auch 12-16 Liter - was ich als normal erachte. Mein A8 benötigt auch in der Stadt ca. 20 Liter, über Land eher 12 Liter.

Blödsinn?
Dann mal Butter bei die Fische! 7,2 Liter pro Achse = 14,4 Liter. Mach mal nen Foto vom Langzeitspeicher. Es geht hier nicht um einen Momentanverbrauch über ein paar Kilometer sondern um "Realer Spritverbrach TT/TTS". Und das mit "8-24Liter" ist albern, hatten wir ja schon mal.
Ich fahre ca 20 Jahre 2*15 km 5 mal / Woche beruflich + Privatfahrten im ländlichen Umland.
TT8n(270ps) knapp 11 Liter, A4(220ps) knapp 10 LIter, TTS8s(360ps) 8,7 Liter.
8,7 Liter für einen 360ps Hobel finde ich schon gut und sollte so auch gesagt werden.
Und hier meine Fotos:
Bild1: Heute Rückfahrt Arbeit ca 15km
Bild2: Langzeitspeicher ca 12000km
Bild3: ich kann auch über 250km/h

So, un nu du min Jung ;-)

Img-20161022-130636
Img-20161022-130648
20160416-144505

Ist noch von meinem 8J 3.2er. Mal 8, mal 24 Liter. Mein Langzeitverbrauch liegt bei 10.4 Litern nach 22k, davon überwiegend Landstrasse zwischen 60 und 100 km/h.

Ich hätte vielleicht *Ironie an und aus anfügen sollen bei 7.2 pro Achse 😉

Zitat:

@mapspanien schrieb am 22. Oktober 2016 um 22:06:49 Uhr:



Ich hätte vielleicht *Ironie an und aus anfügen sollen bei 7.2 pro Achse 😉

Alles Gut!

Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn Du mit einem 14 Liter Foto um die Ecke gekommen wäres. ;-)

Hab meinen 1.8er seit Mitte Mai und bin knapp 7500km gefahren mit einem Schnitt von 6,8l/100km. Das ist ziemlich in Ordnung. Langstrecke fahr ich teils knapp unter 6l/100km.

IMG_20161022_192939.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@gkuttan schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:01:57 Uhr:


Hab meinen 1.8er seit Mitte Mai und bin knapp 7500km gefahren mit einem Schnitt von 6,8l/100km. Das ist ziemlich in Ordnung. Langstrecke fahr ich teils knapp unter 6l/100km.

Wow! Respekt!
Fahre ebenfalls den 1.8er mit Stronic und auf 19 Zoll.
Mein Langzeitverbrauch steth nach 6500km auf 7,6 Liter.
Ich halte das für OK. Mein 2.0T stand jedoch auf 7,8 und wurde härter getreten (dafür HS und 18 Zoll).

Auch auf Langstrecke konnte ich den 2.0 gefühlt sparsamer bewegen...

Edit: Den 2.0T hatte ich einmal auf 5,9l bei gemütlicher Überlandfahrt. Beim 1.8T hab ich noch keine 5 vorm Komma geschafft.

Dann will ich auch mal TT TDI ultra mit 20 Zoll.
Langzeitverbrauch nach 5000km 5,3 Liter
Bei Überlandfahrten sind Werte unter 4 Liter möglich, machen aber keinen Spaß-

Alles in allem sparsam aber nicht spaßarm....

hier meine persönliche Bestleistung.

Gesamtstrecke 230km
Autobahn 210km
Stadt: 20km
Vmax; ~130 km/h

weiß nicht ob Felgen wirklich soviel ausmachen, aber bei der Fahrt hatte ich noch die 17" Felgen oben.

425231280_81725.jpg

Bei deinem Verbrauch - wozu Diesel 😁
Denke die 17 Zoll schenken dir gegenüber 20 Zoll sicher auch nochmal 0,5 Liter ..

Zitat:

@gkuttan schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:15:24 Uhr:


hier meine persönliche Bestleistung.

Gesamtstrecke 230km
Autobahn 210km
Stadt: 20km
Vmax; ~130 km/h

weiß nicht ob Felgen wirklich soviel ausmachen, aber bei der Fahrt hatte ich noch die 17" Felgen oben.

2.0 TFSI quattro auf 245er 19 Zoll im Langzeitspeicher über 3200 km bei 10,3 l/100km. Wohne in der Stadt und bewege ihn zu 60% im Stadverkehr. Lediglich am Wochenende gehts mal über Land in die Heimat, ca 30 km pro Strecke.

inkl. kürzlich 600 km Autobahn immer zwischen 200 und 250 km/h

Fahre nicht spritsparend und immer auf Dynamic, dafür ist der Verbrauch in Ordnung 🙂

Alles so mini-Verbräuche hier ^^.
Mein M6 V10 wird mit 22-30l SuperPlus auf 100km betrieben, das darf er auch, da der TT fahrspaßmäßig nicht mal ansatzweise rankommt. Da fühl ich mich wie ein Öko -Greenpeace-Mensch wenn ich mit meinem 12Liter Langzeitverbrauch-TT fahre.

@ Philipp_K

Toll 😮

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:10:52 Uhr:


Alles so mini-Verbräuche hier ^^.
Mein M6 V10 wird mit 22-30l SuperPlus auf 100km betrieben, das darf er auch, da der TT fahrspaßmäßig nicht mal ansatzweise rankommt. Da fühl ich mich wie ein Öko -Greenpeace-Mensch wenn ich mit meinem 12Liter Langzeitverbrauch-TT fahre.

Fahrspass ist bei dem Panzer etwas anderes, geradeaus vielleicht 😉

Zitat:

@mapspanien schrieb am 27. Oktober 2016 um 01:15:55 Uhr:



Zitat:

@Philipp_K schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:10:52 Uhr:


Alles so mini-Verbräuche hier ^^.
Mein M6 V10 wird mit 22-30l SuperPlus auf 100km betrieben, das darf er auch, da der TT fahrspaßmäßig nicht mal ansatzweise rankommt. Da fühl ich mich wie ein Öko -Greenpeace-Mensch wenn ich mit meinem 12Liter Langzeitverbrauch-TT fahre.

Fahrspass ist bei dem Panzer etwas anderes, geradeaus vielleicht 😉

Trägheit der Masse kann auch sehr bleibende Eindrücke hinterlassen 🙂

Moin Leute

Mich würde wohl interessieren was der TTs 8j als Coupe und mit DSG verbraucht.

Sprich am besten Landstraße ganz Normales fahren.

Und wenn man in der Stadt fährt auch bei ganz Normaler fahrt.

Und wie weit man so mit einer Tankfüllung kommt.

Guck mal hier oder einen der ähnlichen vom 8j, da du hier beim 8s bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen