Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
So, nochmal ein Update nach mittlerweile fast 9000 Kilometern habe ich einen Verbrauch von 11,3 Litern laut BC. Auf längeren Strecken sinkt der Verbrauch deutlich. Ich fahre aber viel Kurzstrecke und viel mit manuellem Schalten, trotz DSG.
Hallo !
Was ist das für ein gelbes Symbol unten in der Mitte, habe ich bei meinem TTS Roadster nicht
Habe nun nach 1 Jahr und 4 Monaten knapp 10.000km auf der Uhr.
Der Verbrauch ist bei 8,9 Liter. Fahre viel Kurzstrecke, auf Autobahn auch gerne mal 200..
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Hab jetzt auch nach grob 12.500km
Einen passablen Schnitt.
Von 1.3.16 bis heute mit einem 2.0 Roadster Schalter
Ähnliche Themen
Zitat:
@7tom schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:03:21 Uhr:
Hallo !Was ist das für ein gelbes Symbol unten in der Mitte, habe ich bei meinem TTS Roadster nicht
Das zeigt das selbe an, wie das Dreieck mit dem Ausrufezeichen oben. Nämlich, dass mein Spritzwasser nachgefüllt werden sollte.
Mein TDI genehmigt sich im Langzeitdurchschnitt 5,9 l/100km.
Auf meinem täglichen Arbeitsweg (38 km Landstraße) brauche ich 4,9l/100 km. Heimwärts etwas mehr 😉
Ich frag mich echt wie das bei manchen funktioniert.
Habe jetzt 8500km auf der Uhr und einen Langzeitspeicher von 9,9L , öfters auch mal im Sportmodus ( 2.0l s-tronic ).
Wenn man wirklich keinen Spaß haben will und wirklich konstant fährt komm ich auf 8.0l , ansonsten lieg ich immer bei 9 - 11 L egal ob Stadt oder Autobahn . Kommt mir hier so vor als ob was nicht stimmen würde 😁
Update:
Nachdem ich nun häufiger im "S-Modus" fahre ist mein Verbrauch (Langzeitverbrauch) von ~11,5l auf ~12,5l angestiegen.
TTS / ~28tkm. / Erstzulassung 1.12.2015
Zitat:
@Witzlack schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:07:25 Uhr:
Ich frag mich echt wie das bei manchen funktioniert.
Habe jetzt 8500km auf der Uhr und einen Langzeitspeicher von 9,9L , öfters auch mal im Sportmodus ( 2.0l s-tronic ).
Wenn man wirklich keinen Spaß haben will und wirklich konstant fährt komm ich auf 8.0l , ansonsten lieg ich immer bei 9 - 11 L egal ob Stadt oder Autobahn . Kommt mir hier so vor als ob was nicht stimmen würde 😁
Mach Dir keinen Stress, bei meinem TT Coupé sieht es genau so aus. 🙂
Zitat:
@b2222 schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:23:55 Uhr:
Mein TDI genehmigt sich im Langzeitdurchschnitt 5,9 l/100km.
Auf meinem täglichen Arbeitsweg (38 km Landstraße) brauche ich 4,9l/100 km. Heimwärts etwas mehr 😉
5,85 l/100km habe ich jetzt nach 33.000km mit dem TDI, der Chip hat da auch überhaupt keinen Unterschied gebracht. Der Bordcomputer zeigt immer so 0,3 - 0,4 Liter weniger an als ich dann tatsächlich verbraucht habe.
Ich brauche im Schnitt 8 Liter,drücke aber selten beim beschleunigen voll durch.Ich habe das aber mal versucht,wie wenig Verbrauch geht.Im Ort Vollgetankt,dann Landstrassen gefahren durch den Odenwald mit 80-90 km/h.Nach genau 50 Kilometer an der selben Zapfsäule wieder getankt,da haben 3,3 Liter gefehlt bis er wieder voll war.Dazu muss ich aber sagen,der Motor war am Anfang der Fahrt bereits warm.
Da habe ich allerdings bei 2000-2500 Umin geschaltet und die 18 Zoll Felgen waren da aufgezogen.
Das geht schon,nur ob jemand so fahren will,ist eine andere Frage.
Ich habe das nur mal gemacht um zu sehen,wie real die angegeben Werte sind und ob man die überhaupt erreichen kann wenn man wirklich versucht spritsparend zu fahren.
Ich glaube aber schon,wenn ich es auf der selben Strecke richtig krachen lasse,das dann 11-12 Liter durchlaufen.
Zitat:
@Dofel schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:18:59 Uhr:
Zitat:
@Witzlack schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:07:25 Uhr:
Ich frag mich echt wie das bei manchen funktioniert.
Habe jetzt 8500km auf der Uhr und einen Langzeitspeicher von 9,9L , öfters auch mal im Sportmodus ( 2.0l s-tronic ).
Wenn man wirklich keinen Spaß haben will und wirklich konstant fährt komm ich auf 8.0l , ansonsten lieg ich immer bei 9 - 11 L egal ob Stadt oder Autobahn . Kommt mir hier so vor als ob was nicht stimmen würde 😁Mach Dir keinen Stress, bei meinem TT Coupé sieht es genau so aus. 🙂
Jep, um die 10 Liter ist normal.
Darunter geht sicher, macht aber keinen Spaß.😉
Zitat:
Jep, um die 10 Liter ist normal.
Darunter geht sicher, macht aber keinen Spaß.😉
Ich fahre hauptsächlich Landstrasse. Wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten würde (50, 70, 100) käme ich auf ca 7,5 Liter. Da mir das nicht immer gelingt liegt mein Verbrauch nach ca 12000km bei ca 8,6 Litern ;-)
Nach 5Tkm liegt der Verbrauch beim TTS bei 10l und meine Frau hält sich and die Geschwindigkeitsbegrenzungen 🙂
Es sind 80% Landstraße und sonst nur Stadt.
Wenn nich die Landstraße es ist, dann ist es die Autobahn mit 80%, die aber selten benutzt wird.
Ich fahre gern öfter über 250 km/h und sonst nur Kurzstrecken und verbrauche 7,2 Liter .... allerdings pro Achse. Was für ein Blödsinn. Bei Streichelfahrten ausserorts zwischen 60 und 90 km/h gern 7-8 Liter, bei über 200 km/h natürlich auch 12-16 Liter - was ich als normal erachte. Mein A8 benötigt auch in der Stadt ca. 20 Liter, über Land eher 12 Liter.