Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Nach 7000km liege ich so um die 7,5l. 2.0 tfsi 211 ps. Fahre aber auch nicht wirklich zimperlich
Ähnliche Themen
Zitat:
@flipmode74 schrieb am 31. Dezember 2017 um 01:08:42 Uhr:
Wie auch schon mehrere angemerkt haben, ist ein niedriger Verbrauch möglich aber dann wird man auch wirklich links und rechts überholt. Da schleicht man an jede Ampel ran, lässt rollen, weil man weiß da hinten ist eh gleich 30 oder fährt genau so, dass man im hohen Gang bleibt, auch wenns um die Ecke mal quietschen kann.
Klar, wenn man nur von a nach b will, passt das aber Spaß ist wirklich was anderes. Gibt aber sicher auch Leute, die den TT nur wegen der Optik kaufen.
Also das wenn man langsam auf der Autobahn fährt bzw. langsam herausbeschleunigt kann ich in Bezug auf fehlenden Fahrspaß nachvollziehen. Aber was bitte hat das mit Fahrspaß zu tun im Stadtverkehr mit 60 km/h auf eine rote Ampel zuzufahren und 20m davor stark zu bremsen anstatt möglichst über den Motor zu bremsen, also rollen zu lassen?
Aktuell 7.7L nach 25.000 km.
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 20. Januar 2018 um 23:58:41 Uhr:
Also das wenn man langsam auf der Autobahn fährt bzw. langsam herausbeschleunigt kann ich in Bezug auf fehlenden Fahrspaß nachvollziehen. Aber was bitte hat das mit Fahrspaß zu tun im Stadtverkehr mit 60 km/h auf eine rote Ampel zuzufahren und 20m davor stark zu bremsen anstatt möglichst über den Motor zu bremsen, also rollen zu lassen?Zitat:
@flipmode74 schrieb am 31. Dezember 2017 um 01:08:42 Uhr:
Wie auch schon mehrere angemerkt haben, ist ein niedriger Verbrauch möglich aber dann wird man auch wirklich links und rechts überholt. Da schleicht man an jede Ampel ran, lässt rollen, weil man weiß da hinten ist eh gleich 30 oder fährt genau so, dass man im hohen Gang bleibt, auch wenns um die Ecke mal quietschen kann.
Klar, wenn man nur von a nach b will, passt das aber Spaß ist wirklich was anderes. Gibt aber sicher auch Leute, die den TT nur wegen der Optik kaufen.Aktuell 7.7L nach 25.000 km.
Naja, von an die Ampel ranrasen und eine Vollbremsung hinlegen, davon hat auch niemand gesprochen aber sicher macht es mehr Spaß, im 2. auch mal kurz auf 60 zu beschleunigen und es dann rollen zu lassen, als aus 300 Metern Entfernung schon mit 20 zu tuckern.
Jedem das seine aber ich hab noch keinen Fahrbericht gelesen, in dem davon geschrieben wurde, dass das Auto extreme Fahrfreude dadurch vermittelt, dass man super langsam und Benzin sparend an die Ampel ranrollen kann.
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht, einen 220 PS mit DSG und Quattro oder größer zu fahren und dann krampfhaft zu versuchen Sprit zu sparen. Jedem das seine, aber dann kann man auch direkt zum 1.8 er greifen und spart sogar noch mehr.
TTS
Wegstrecke zur Arbeit ca. 14km
70% Land, 30% Stadt
Winterreifen 18“ 245er
2 Personen
Bei defensiver Fahrweise schaffe ich 8,7 Liter.
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 24. Januar 2018 um 21:18:25 Uhr:
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht, einen 220 PS mit DSG und Quattro oder größer zu fahren und dann krampfhaft zu versuchen Sprit zu sparen. Jedem das seine, aber dann kann man auch direkt zum 1.8 er greifen und spart sogar noch mehr.
Richtig. Jedem das Seine. Quattro heißt ja nicht automatisch, dass ich ausschließlich mit kick down unterwegs sein muss, nur um irgendeinem Image gerecht zu werden. Ich wüsste auch nicht, wo das Ausfahren von 230 PS überhaupt noch möglich ist, bei diesen teils katastrophalen Straßenverhältnissen (Baustellen, Staus, allgemeine Überlastung durch zuviele Autos) Aber ich brauche das auch nicht. Mir gehts um den Abzug (gefühlte Welten Unterschied zum 180 PS-Modell) den Vorschub brauch ich eigentlich nur zum Überholen. Und Quattro spielt seine Vorteile vor allem im Winter, bei widrigen Wetterverhältnissen aus.
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 26. Januar 2018 um 20:13:28 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 24. Januar 2018 um 21:18:25 Uhr:
Der Sinn erschließt sich mir auch nicht, einen 220 PS mit DSG und Quattro oder größer zu fahren und dann krampfhaft zu versuchen Sprit zu sparen. Jedem das seine, aber dann kann man auch direkt zum 1.8 er greifen und spart sogar noch mehr.Richtig. Jedem das Seine. Quattro heißt ja nicht automatisch, dass ich ausschließlich mit kick down unterwegs sein muss, nur um irgendeinem Image gerecht zu werden. Ich wüsste auch nicht, wo das Ausfahren von 230 PS überhaupt noch möglich ist, bei diesen teils katastrophalen Straßenverhältnissen (Baustellen, Staus, allgemeine Überlastung durch zuviele Autos) Aber ich brauche das auch nicht. Mir gehts um den Abzug (gefühlte Welten Unterschied zum 180 PS-Modell) den Vorschub brauch ich eigentlich nur zum Überholen. Und Quattro spielt seine Vorteile vor allem im Winter, bei widrigen Wetterverhältnissen aus.
Da gebe ich dir Recht . Ich habe auch einen mit 230 PS , ist beim überholen und vor allem vom Drehmoment her ganz anders als der mit 180 PS .
Zur Endgeschwindigkeit .
Zweimal in zweieinhalb Jahren auf der Autobahn bis zum Anschlag , Tacho 267
Das war beide male in der Nacht . Bei leerer Autobahn . Trotzdem ein hohes Restrisiko , wenn da was auf der Fahrbahn liegt und man drüber fährt kann alles passieren und so schnell reagiert da niemand mehr bei dem Tempo .
Mal ehrlich ganz ganz selten kann man doch heute noch über 200 fahren endweder ist es begrenzt oder vom Verkehr her gar nicht zu machen .
Zitat:
@micha2807 schrieb am 26. Januar 2018 um 20:23:47 Uhr:
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 26. Januar 2018 um 20:13:28 Uhr:
Richtig. Jedem das Seine. Quattro heißt ja nicht automatisch, dass ich ausschließlich mit kick down unterwegs sein muss, nur um irgendeinem Image gerecht zu werden. Ich wüsste auch nicht, wo das Ausfahren von 230 PS überhaupt noch möglich ist, bei diesen teils katastrophalen Straßenverhältnissen (Baustellen, Staus, allgemeine Überlastung durch zuviele Autos) Aber ich brauche das auch nicht. Mir gehts um den Abzug (gefühlte Welten Unterschied zum 180 PS-Modell) den Vorschub brauch ich eigentlich nur zum Überholen. Und Quattro spielt seine Vorteile vor allem im Winter, bei widrigen Wetterverhältnissen aus.
Da gebe ich dir Recht . Ich habe auch einen mit 230 PS , ist beim überholen und vor allem vom Drehmoment her ganz anders als der mit 180 PS .
Zur Endgeschwindigkeit .
Zweimal in zweieinhalb Jahren auf der Autobahn bis zum Anschlag , Tacho 267
Das war beide male in der Nacht . Bei leerer Autobahn . Trotzdem ein hohes Restrisiko , wenn da was auf der Fahrbahn liegt und man drüber fährt kann alles passieren und so schnell reagiert da niemand mehr bei dem Tempo .
Mal ehrlich ganz ganz selten kann man doch heute noch über 200 fahren endweder ist es begrenzt oder vom Verkehr her gar nicht zu machen .
Also hier auf der A81 kann man bis auf ein paar Ausnahmen regelmäßig >200 km/h fahren.
So wie einige hier schreiben, wäre das wohl überall möglich. Was wiederum meine Meinung bestätigt, dass es auch bei TT ein paar Möchtegern-Schumachers gibt. Und ich bin stolz, dazu nicht zu gehören.
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 29. Januar 2018 um 19:46:48 Uhr:
So wie einige hier schreiben, wäre das wohl überall möglich. Was wiederum meine Meinung bestätigt, dass es auch bei TT ein paar Möchtegern-Schumachers gibt. Und ich bin stolz, dazu nicht zu gehören.
Aber stolz drauf über andere abwertend zu Urteilen?
Was spricht denn dagegen, das Auto bei einer Gelegenheit auszufahren?
Wenn man nur von A nach B ohne Fahrspaß kommen will, bräuchte man kein TT.