Reaktionszeit Tiptronic

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen..

wie die Überschrift schon sagt.. mal eine Frage zur Reaktionszeit des Tiptronic-Getriebes..

Beim Losfahren von einer Kreuzung (aus dem Stand) reagiert das Automatikgetriebe vezögert..

Wenn ich in S Modus umschalte kommt es mir vor als wäre die Reaktionszeit kürzer!?

Ist bei euch auch ne "gefühlte" Sekunde bis er losfährt beim Kickdown?

Bin vor kurzem den 4,2 FSI probegefahren.. da gibt es KEINE Reaktionszeit.. Beim Kickdown brennt der Hut 😁

Also stimmt was mit meinem nicht.. oder ist das beim Diesel normal?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich habe nun alle Beiträge hier gelesen und weiß nicht was ihr überhaupt wollt ???

Mit ist es sowas von egal ob ich einen 4,2er (oder sonst was) an der Ampel abhängen kann oder ob die TT beim Diesel etwas träger ist wie beim Benziner. Ich habe ein tolles Auto und ich hatte bisher noch nie das Gefühl das der Wagen nicht schnell genug vom Fleck kommt. Für den Alltagsgebrauch reicht der 3.0 TDI mit TT auf jeden Fall mehr wie aus und wer umbedingt Ampelrennen ausrichten will sollte sich besser einem reinrassigen Sportwagen anschaffen 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Der Vergleich ist schon mal nicht fair. Ein Diesel geht erst wenn der Turbo angelaufen ist, das Turboloch ist Motorbedingt.

Die TT schaltet je nachdem wie man fährt, sie "lernt". Gemütliche Fahrer haben ein etwas trägeres Schaltverhalten, fährt man immer zackig schaltet die TT schneller. Im S Modus sowieso.

Im übrigen ist die TT ein ganz normales ZF Getriebe, das verbaut auch z.B. BMW. Je nach Automodell wird die Software angepasst. Ein und derselbe Getriebetyp kann also unterschiedlich schalten.
Zum Vergleich hatte ich im A6 4B 4.2 die HP19 (das ist die 5 Gang TT) und im BMW Z4 ebenfalls. Dasselbe Getriebe, schaltet aber völlig anders. Im Bmw richtig, im Audi immer nervig

naja.. ich find beim FSI spingt der wagen nach vorne.. im gegenteil der 3.0tdi

ja kann man da was machen?

bin natürlich kein schnellfahrer.. meine kleine tochter sitzt hinten..

aber wenn ich alleine unterwegs bin stört mich das einfach.. im D modus ist er mir mit den 265er reifen einfach zu träge.. im S modus passt alles...

Nun das liegt nicht am Getriebe, sondern am Motor.

Der Benziner hat kein Turboloch und mehr Power

Ich kann Deine Erfahrungen bestätigen... er braucht halt etwas Zeit zum Überlegen... oder er gibt Dir die ZEIT nochmal drüber Nachzudenken ob Du das wirklich willst! 😁

Iss nich so mein Ding... aber einen Sprintstart führt man mit dem TDI TT auch anders durch... 😁
...das ist dann auch wie nen Raketenstart (bei 550NM Drehmoment) ! 😉

mfg Senti

Ähnliche Themen

@MoparMan

ich wusste ich hab die falsche motorisierung 😁 😁 😁

@senti

😁 😁 😁 3.0tdi pate.. klär mich auf wegen dem "sprintstart" 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


@MoparMan

ich wusste ich hab die falsche motorisierung 😁 😁 😁

@senti

😁 😁 😁 3.0tdi pate.. klär mich auf wegen dem "sprintstart" 😎😎

Nee.... lieber nich... 😛

Also der A6 ist ja eher der Cruiser.. Also wenn ich ganz normal fahre schiesst der nicht gerade nach vorn. Wenn ich allerdings Vollgas gebe geht der schon ganz gut nach vorn. Ein 4.2 FSI sieht da in der Stadt schlecht aus. 😉 Könnte am Chiptuning liegen. 😁

@senti..

komm schon.. jetzt will ichs aber wissen 😁 😁

@dennis

glaubst das ein 4.2 beim start langsamer ist? neeee...

chip ist keiner mehr drinnen.. aber als ich noch 292ps gehabt habe wars das selbe..

es geht hier "nur" um denn kickdown... verzögert einfach... dann zieht er e richtig durch..

und das mit D... ist er einfach ZU träge .. finde ich!! weil er permanent im 4-5 - 6gang in der stadt ist..

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Der Vergleich ist schon mal nicht fair. Ein Diesel geht erst wenn der Turbo angelaufen ist, das Turboloch ist Motorbedingt.Die TT schaltet je nachdem wie man fährt, sie "lernt". Gemütliche Fahrer haben ein etwas trägeres Schaltverhalten, fährt man immer zackig schaltet die TT schneller.

Zitat:

Langsamer---zieht die Gänge ja höher ! 😉

Im S Modus sowieso.

Zitat:

sowiesowieso ! 😁


Im übrigen ist die TT ein ganz normales ZF Getriebe, das verbaut auch z.B. BMW. Je nach Automodell wird die Software angepasst. Ein und derselbe Getriebetyp kann also unterschiedlich schalten.
Zum Vergleich hatte ich im A6 4B 4.2 die HP19 (das ist die 5 Gang TT) und im BMW Z4 ebenfalls. Dasselbe Getriebe, schaltet aber völlig anders. Im Bmw richtig, im Audi immer nervig

mann mann mann.. wieso lernt die tiptronic.. die soll das nicht tun..

im prinzip verarscht sie mich.. und macht was SIE will..

hätt ich mir doch nen schalter kaufen sollen...🙄🙄🙄

Du kannst die Schlüsselprofile zurück setzen(lassen). Das könnte vielleicht das Ansprechverhalten
der TT etwas beschleunigen 😉

Glaub ich kaum, was der threadersteller meint ist leider fakt beim 3.0tdi.
Sogar der BiTu hat sowas.

Man steht an einer kreuzung und will mal schnell irgendwo zwischen sprinten, vollgas..... iiiiiii da passiert nix und auf einmal vrooooaaaam, huch fast der vordermann ins heck gedonnert.....

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


mann mann mann.. wieso lernt die tiptronic.. die soll das nicht tun..

im prinzip verarscht sie mich.. und macht was SIE will..

hätt ich mir doch nen schalter kaufen sollen...🙄🙄🙄

Wenn Du mit Hand schalten willst dann geh auf "manuell" oder Schaltwippen (falls vorhanden) oder rüste diese nach.... ein bissl "nachdenken" wird sie trotzdem noch... aber man hat es mit den Schaltwippen etwas besser in der eigenen Hand ! 🙂

Das hat auch nix mit dem Turboloch nix zu tun.... denn sie zieht ja nicht erst langsam und dann kräftig...sondern die schaltverzögerung (echt nervig) dauert einfach vom treten auf "kickdown" bis sie endlich runter schaltet und beschleunigt.....

Martin: Schlüsselprofile löschen bringt nur kurzfristigen Erfolg.... ist echt nen TT "Problem".... (siehe magic62 Post)

mfg Senti

Edit: musste NIX hinzufügen...vergessen 🙁

Einem 4.2er fahr ich an der Ampel davon.

Sprintstart: Linker Fuss auf die Bremse, rechter Fuss gibt Gas. So kann sich schon der Ladedruck aufbauen und der TDI schiesst nach vorn. Zu oft hintereinander würde ich das nicht machen. Der Wandler wird sich bedanken. 😉

Schlüsselprofile löschen bringt nur kurzfritstig was. Die TT lernt sehr schnell wieder. Und dann geht es wieder träge zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen